Vegetarisch sind sie und mittlerweile auch in Deutschland anscheinend vegan.

Ich war heute im Edeka und wenn ich Oreos sehe, schaue ich jedes Mal auf die Inhaltsstoffe (da die Firma mal vor einiger Zeit versprochen hatte, sie auch in Europa zu veganisieren) und, wie wunderbar, alles Milchige war weg.

Vielleicht ist das aber nur eine einmalige Aktion gewesen (habe zur Sicherheit einen kleinen Vorrat angelegt^^).

...zur Antwort

Sexueller Kontakt zwischen Tieren und Menschen ist in Deutschland nicht verboten, doch muss man dabei beachten, dass 1969 zwar §175 STGB abgeschafft wurde, jedoch das Tierschutzgesetz ab 1972 griff. In §17 wird Tierquälerei als Straftat dargestellt. Das Zufügen "erhebliche(r) Schmerzen oder Leiden" etc. wird bestraft. Es scheint jedoch auch Menschen zu geben, die versuchen mit einem Tier, z.B. einem Hund, ein "harmonisches Sexualleben" zu führen. Das darf jetzt gerne Pervers nennen wer will, damit habe ich jedenfalls weniger Probleme, als mit jemandem, der Tiere zum Spaß quält. Vielleicht sollte man hier auch Sodomie und Zoophilie unterscheiden, also zwischen reine Triebbefriedigung und den Wunsch nach einer (auch sexuellen) Beziehung mit einem Tier. Ich halte es mit dem Philosophen Peter Singer: Eine Mensch-Tier-Beziehung ist akzeptabel, sofern beide Seiten zufriedengestellt werden.

Siehe auch: Midas Dekkers, "Geliebtes Tier"

...zur Antwort