hey leute
also, ich gebe in einer nachmittagsbetreuung einem kind sowas wie "nachhilfe", aber halt in "allen fächern" - es ist also eher eine hausaufgabenbetreuung. das problem ist: dieses kind ist sehr unorganisiert und hat die arbeitsblätter irgendwie nie und auch total selten ein buch dabei. wenn wir dann zusammen hausaufgaben machen, dann kommen da ja schon mal so sachen, die man in seinem späteren leben niemals brauchen wird und die ich auch nicht mehr weiß. (er ist in der 3. klasse.) letztens musste er ein arbeitsblatt über die vorgänge in einer metallfabrik (oder so) ausfüllen und halt auch die geräte benennen. er hatte aber keine arbeitsblätter dazu dabei und auch sein buch nicht. ich hatte da natürlich keine ahnung von und habe halt immer so ungefähr geschätzt, was was sein könnte. und solche situationen kommen halt manchmal, und das kind kann mir keinerlei auskunft oder arbeitsblätter geben. denn manche sachen hat man irgendwann mal in der grunschule im sachkundeunterricht gelernt und danach vergessen - ist bei mir jedenfalls so.
jetzt aber zu meiner frage: mein iphone (das übrigens wieder funktioniert, an alle, die meine vorherige frage gelesen haben :)) hat eine internet - flat, und ich könnte viele sachen dann auch einfach nachgucken, da das kind mir wirklich keinerlei grundlage gibt. aber ist das okay? ich meine, bevor er dann seine hausaufgabe total schlecht hat? er kann das ja dann richtig lernen, wenn ich es nachgucken würde. aber ich bin mir nicht sicher. also, kann ich dann einfach sagen: "weißt du was, wir beide gucken das jetzt nach. dann wissen wir es!". ist das ein schlechtes vorbild? ich möchte ja, dass er gute noten bekommt und die kriegt er ganz bestimmt nicht, wenn er nie ein arbeitsblatt oder eine andere grundlage hat! ich habe ihm auch schon gesagt, dass er mal besser auf seine sachen achten soll, aber da tut sich nichts - und helfen muss ich ja trotzdem. und wenn er mir keinerlei grundlage gibt, wo ich mich einlesen kann, was bleibt mir denn dann noch übrig? :o
was denkt ihr?
danke