Hallo zusammen,

Natürlich wollte ich euch noch mitteilen wie es Gerichtsurteil ausgegangen ist.

Wie schon vorhersehbar war das Urteil zu unsere gunsten. Bis auf eine kleine Entschädigung von ca.100 Euro haben wir die volle Summe zurück bekommen. Diese Fälle sind in jeglicher art bekannt die Foren sind voll mit Btrugs maschen ob es Air bnb oder Ab in den Urlaub oder sonst wie heißen lasst euch nicht in die ihre führen.

Auch sind heutzutage Leute angemeldet in foren die für solche Gesellschaften arbeiten und euch antworten wie ihr habt es doch bestätigt usw. damit ihr euch schuldig fühlt, direkt zum Rechtsanwalt und die Sachlage genau erklären bilder von den chattverlauf machen.

Dadurch das viele Fälle bakannt sind und auch die Richter davon schon gehört haben. Ist es eine einfache Entscheidung für sie.

Deshalb auf ein baldiges Wiedersehen

Gruß isi

...zur Antwort
Betrug bei ab in den Urlaub

hallo, Ich versuche euch mal meine Lage zu beschreiben: Im Januar dieses Jahres war ich mit einer Freundin auf der Internetseite ab in den Urlaub. Wir haben uns da über Reisen informiert die wir im Sommer buchen könnten.Wir haben dann eine Reise gefunden die uns gefallen könnte. Ich habe dort meine Daten eingegeben und auf Weiter gedrückt um zu erfahren wie man denn dort bezahlen kann. Als ich das gesehen habe hatte ich die Internetseite geschlossen und habe mir auch keine gedanken gemacht weil ich ja nirgendwo verbindlich buchen gedrückt habe! 1 Tag später kam eine rechnung wo drin stand ich sollte doch 600 euro bezahlen bis zum 9.02 ! Darauf habe ich 3 Emails an denen geschickt wo ich erklärt habe das ich die Reise doch überhaupt nicht möchte.Bis heute habe ich auf keine Email eine antwort bekommen obwohl die eine Email bestätigung mir geschickt haben. Heute habe ich eine Email von denen bekommen wo drin stand das ich 500 euro zahlen soll ( Stornogebühren). jetzt frage ich mich 1. Sind das nicht viel zu viele Storno gebühren? 2. Warum gehen die auf keine Email ein 3. Wie können die eine Reise buchen obwohl sie nicht mal wissen ob die Daten stimmen, weil man kann ja jeden Namen eingeben( Die wollten keine Bestätigung darüber ob dir Daten stimmen) 4.Kann ich damit zum anwalt oder zur Verbraucherzentrale? Ich habe auserdem im internet gelesen das diese Firma schon oft wegen Betrug aufgefallen ist! Ich bitte um eure Hilfe, bin echt total am Ende :-(

...zum Beitrag

Geh vor das Gericht habe ich auch gemacht, das Gericht hat es dann so entschieden. Das diese 1 klick Variante nicht zulässig ist. Da wenige Leute das anzeigen probieren sie diese Masche seit Jahren weiter.

Meine Frau hat damals 2 Urlaube gebucht ausversehen, ohne überhaupt über E-mail was bestätigt zu haben. Ich habe den Fall ohne wenn und aber gewonnen. Bei opodo bekommt man zum Beispiel ein Bestätigungs mail wo man Pass nummer, Bankdaten hinterlegen muss. Und erst dann ist es auch gebucht. So hab ich das auch dem Richter erklärt und nicht wenn man garnicht weiß was der Button wirklich bedeutet.

In deinem Fall wolltest du ja nur sehen mit welche Variante du zahlen kannst.

Ausversehen gedrückt und Rechnung innerhalb 1 Tag im Briefkasten. Verarschen können die sich selber. Hoffe konnte dir weiterhelfen.

Gruß isi

...zur Antwort