Nein du schaffst das! Lerne jetzt noch was und du machst das!
1. Einleitungssatz:
Bsp.: Im Gedicht "Blabla" von Hansilein (1797-1856), welches im Jahr 1819 veröffentlicht wurde, geht es um .... (kurze Überblick über Inhalt).
2. Formanalyse
Da findest du sowas raus, wie:
Reimart (umarmender Reim, Kreuzreim, Paarreim, Sonett etc.)
Metrum (Jambus etc.)
Silbenzahl (da kannst du auch auf den Inhalt eingehen, wie z.B. ungleichmäßige Silbenzahl in aufeinanderfolgenden Versen oder auch Strophen deutet auf die Zerrissenheit des lyrischen Ichs hin) oder das gleichmäßige Gegenteil
In wie viele Strophen gegliedert?
In wie viele Verse gegliedert?
Dann kannst du wieder die Form mit dem Inhalt verbinden, indem du herausfindest, ob die formalen Abschnitte gleich den Sinnesabschnitten sind.
3. Rhetorische Figuren/Stilmittel
Akkumulation
Allegorie
Alliteration
Anapher
Antithese
Chiasmus
Chiffre
Ellipse
Hyperbel
Hypotaxe
Inversion
Ironie
Klimax
Metapher
Oxymoron
Paradoxon
Parallelismus
Parataxe
Personifikation
Rhetorische Frage
Symbol
Vergleich
Wiederholung
Wortneuschöpfung
Dann zeigen auch Doppelpunkte daraufhin, dass die nächsten Worte sehr wichtig sind für das lyrische Ich. Fragezeichen vermitteln dem Leser, dass er sich auch selbst Gedanken über das Gesagte machen soll.
und wenn du diese (oder einige) dieser Stilmittel herausgefunden hast, versuchst du diese auf den Inhalt zu übertragen und zu deuten wieso genau DAS Stilmittel verwendet wurde.
4. Schlusssatz
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube du darfst auch deine Meinung zu dem Gedicht einbringen. wenn ja, dann hier. Beende deine Gedichtanalyse mit ein paar tiefgründig klingenden Sätzen und der Lehrer ist begeistert. :D
viel Erfolg! :) Liebe Grüße Isa
Hey :) Ich denke das kommt auf jede Frau selbst an, was für sie wichtig ist. Ich kann nur von mir sprechen: mir ist mein Gegenüber an sich wichtig. Natürlich ist ein finanziell abgesicherter Mann besser, als jemand, der nicht so viel verdient. Aber trotzdem würde man, wenn man jemanden wirklich gern hat, einen Weg finden, um das Geldproblem zu lösen. Zumindest meiner Meinung nach ;)
Ich würde flirten: weil du mich sprachlos machst ;)
hey :) Ich hab's mir eben mal angehört und finde es gar nicht mal schlecht. Für meinen Geschmack ist es zwar etwas zu langsam und eher eintönig, aber es ist nicht schlecht. :)
Ist die Geschichte lustig oder sachlich und schlicht geschrieben?
Wie MiaSidewinder schon gesagt hat: versuche ihm etwas zu entlocken. Ich würde einfach versuchen mit ihm wie eine Freundin über das Mädchen, dass er gut findet, zu reden und dann kannst du es ja einschätzenn, ob du es wirklich bist. :) auf jeden Fall mag er dich. Entweder er ist ein richtig dämlicher Arsch (Ich hatte auch mal gedacht, dass ein Typ einfach nur schüchtern ist, aber er war einfach nur verlogen.) oder total in dich verschossen. ^^ find's raus.
BB Isa ❤
Die Menschen, die nicht gerne in den Spiegel sehen und schüchtern sind, sind nicht die, die Schlimmes tun oder andere gegeneinander aufhetzen etc. Es sind die, die denken sie müssen es allen recht machen und sich aufopfern, damit die anderen glücklich sind. Aber diese Personen sehen nicht ihre Talente und sind nicht stolz auf das, was siie können. Sie sind sich selbst nicht bewusst.
Ich würde also sagen, dass die Persoonen, die weniger in sich sehen, als sie sind, sind nicht selbstbewusst. Die, die wirklich nichts draufhaben, denken aber meistens eh sie sind die Allerbesten. 😜
Ich denke der Sinn im Leben ist den Sinn für dich persönlich zu finden und seine Träume und Ziele zu erreichen. Jeder hat andere. Deswegen wirst du die Antwort auf deine Frage hier auch nicht lesen, außer sie stammt von dir selbst :*
Eigentlich nie :) aber es hat keinen großen Zweck ein Haus in Amerika für die spätere Zukunft zu kaufen, wenn du gerade erfahren hast, dass du bald stirbst.. Aber sonst sollte man immer seine Träume versuchen zu verwirklichen. Sonst stirbt mann wirklich unglücklich