Erstmal will ich sagen, dass diese Angst fast völlig normal ist, fast jeder kennt dieses Gefühl, gerade als Jugendlicher in dieser Zeit. Man bekommt gesagt man soll einen Plan haben, von dem was man tun möchte. Alle verlangen, dass man die richtige Entscheidung trifft, das setzt einen schon ganz schön unter Druck.
Wie man besser lernen kann, da gibt es sicherlich verschiedene Möglichkeiten. Was mir besonders hilft ist ein klares Ziel. Hast du schon einen Berufswunsch oder bist du noch völlig orientierungslos?
Falls du einen konkreten Berufswunsch hast informiere dich über die Voraussetzungen, die du dafür benötigst, sollte es Abi, Fachabi, Realschulabschluss oder auch Hauptschulabschluss sein. Setzte dir aber nicht zu hohe Ziele, um dich nicht selbst unter Druck zu setzen, das tut die Gesellschaft immerhin schon für dich. Zum Beispiel könntest du dir vornehmen einen Notendurchschnitt von 3,5 oder 3,0 zu schaffen zum Ende des Schuljahres oder Halbjahres. Hast du noch keinen bestimmten Plan, dann halte dir vor Augen umso besser du in der Schule abschneidest, desto mehr Türen stehen dir später offen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf solltest du dennoch kleine Ziele setzen wie oben genannt.
Ansonsten gibt es verschiedene Lernmethoden. Mir hilft es immer Spicker zu schreiben ^^. Da muss man auf möglichst wenig Platz viele Informationen drauf bekommen. Dadurch lernst du dir Hilfsbrücken zu bauen, indem du ein Begriff verwendest und den mit verschiedenen Themen, welche relevant sind, zu verbinden. Außerdem ist man beim Spickerschreiben meist ziemlich konzentriert, damit auch keine Fehler drin landen, dadurch bleibt vieles, was du drauf schreibst, schon ganz automatisch im Kopf hängen.
Zu verschiedenen Lernmethoden solltest du aber im Internet genug finden, sodass ich jetzt nur auf diese eingehen wollte, da ich mit Spickerschreiben sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Ansonsten ist Sport immer gut, das bringt dir Ausgleich und hilft dir, dich in Lernphasen besser zu konzentrieren, zur Not mal zum Kaffee oder Energydrink greifen :D
Und Organisation, Organisation ist alles, teile dir deine Zeiten gut ein. Leg Pausen ein und lerne nicht 5 std am Stück. Fang früh an, am besten so 1-2 Wochen vorher. Ich machs so dass ich 2 Wochen vor Klausuren mir Lernzettel schreibe, in denen alles detailiert aufgeführt ist, was ich wissen muss und gehe diesen dann in den kommenden 2 Wochen öfter durch. Den Tag vor der Klausur beschäftige ich mich meistens noch mit einigen Fragen, die evtl offen sind und recherchiere ein wenig, gucke mir YT-Videos zu den Themen an. Am Klausurtag gehe ich ein letztes Mal den Lernzettel durch und versuche mich nicht von anderen verrückt machen zu lassen.
Viel Text, hoffe es ist etwas dabei, was dir hilft :)
Hey :)
Es gibt zwei Möglichkeiten. Ich kenne deine genaue Situation nicht aber ich würde sagen dass er entweder dich nicht ernst nimmt oder auch nicht wirklich liebt wovon ich nicht ausgehen möchte oder er weiß einfach nicht wie er damit umgehen soll.
Ich selbst hab auch Depressionen und habe einen Freund, bei mir kamen die Depressionen zwar erst als ich bereits ein Jahr mit meinem Freund zusammen war aber trotz allem habe ich deutlich gemerkt, wie schwer es ihm fiel.
Da Depressionen in unserer Gesellschaft immer noch als Tabuthema gelten, sind die Mitmenschen meist extrem unvorbereitet, da sie keinerlei Informationen über diese Krankheit haben. Viele reagieren dann mit Überforderung.
Ich würde dir raten ihn mal um ein wirklich ernstes Gespräch zu bitten. Erkläre ihm was manische Depressionen sind und sag ihm wie du dich fühlst. Erkläre ihm auch dass es schwierig für dich ist deine Liebe zu zeigen oder Zärtlichkeiten zuzulassen und auch dass du besorgt bist wegen der Ex Freundinnen.
Ich kann ich voll und ganz verstehen. Ich kann auch heute noch nicht alle Zärtlichkeiten zulassen und wirke oft gefühlskalt auf meinen Freund. Er hat gelernt meine Gestik und Mimik zu deuten und zu erkennen wann er auf mich zukommen soll und wann nicht.
Ich wünsche dir ganz viel Glück! Und lass den Kopf nicht hängen egal wie auswegslos dir alles erscheint:)
Liebe Grüße Isabell ♥
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du es auf jeden fall versuchen solltest :) wichtig ist dass ihre Eltern dich kennenlernen, denn wenn ihr deren Segen nicht habt ist es sicherlich nochmal schwieriger.
Ich war 15 als ich mit meinem Freund zusammengekommen bin, er war bereits volljährig. Der Altersunterschied spiele nie eine Rolle für mich und meine Mutter schloss ihn direkt beim Kennenlernen ins Herz.
Wichtig ist für dich dass du ihrem sozialen Umfeld zeit lässt, anfangs könnte es das ein oder andere dumme kommentar geben. Solange du sie nicht zu sachen zwingst die sie nicht möchte machst du dich auch nicht strafbar. es wäre was anderes wenn sie 13 wäre.
Viel Glück :)
Triff dich weiterhin mit ihm. Vielleicht kannst du ihn deiner Mutter ja mal vorstellen. Ich bin 17 und mein Freund ist 4 Jahre älter als ich. Wir sind mittlerweile 2 1/2 Jahre zusammen und immer noch glücklich. Anfangs war meine Mutter auch nicht ganz überzeugt. Aber nachdem sie ihn kennen gelernt hat und immer öfters zu mir kam war das für sie okay. Verübeln solltest du ihr das Misstrauen nicht, bei den Sachen die so passieren. So viele junge Frauen die einfach verschleppt oder vergewaltigt werden.