Antwort
nein, das kommt für mich nicht infrage
Wenn man sich mal anguckt was in Hundefutter alles so drin steckt, hat das oft nicht mehr viel mit Fleisch zu tun. Trockenfutter ist im Prinzip nur Getreide mit Fleischabfällen aus der Massentierhaltung. Da kann man seinen Hund deutlich gesünder mit von Tierärzten entwickeltem veganem Hundefutter ernähren. Da ist auch nicht der Antibiotika-Dreck aus der Massentierhaltung drin. Der Verdauungstrackt des Hundes unterscheidet sich sehr stark von dem des Wolfes und ähnelt mehr dem des Menschen als dem des Wolfes, da der Hund seid Jahrtausenden mit dem Menschen zusammen lebt. Also einfach ein zertifiziertes veganes Hundefutter kaufen und das Thema hat sich erledigt. Man kann auch selber kochen, aber da muss man sich wirklich auskennen.