Was empfinde ich für ihn und wie komme ich aus der Friendzone?

So das wird wohl leider ziemlich lang, und ich werde auch in einer Antwort zu dieser Frage weiterschreiben. Dafür entschuldige ich mich schon mal im Voraus. Trotzdem würde ich mich sehr freuen, wenn ihr euch die Zeit nehmt und meine Frage lest, ich brauche wirklich eure Meinung zu dieser Situation.

Ich glaube ich habe Gefühle für einen Freund von mir, den ich schon seit über 5 Jahren kenne. Ich weiß aber nicht sicher, ob ich etwas für ihn empfinde, was über Freundschaft hinaus geht und auch nicht ob ich bei ihm überhaupt eine Chance habe. Deswegen bitte ich euch um eine Einschätzung. Ich zähle mal alles auf, was mir bisher aufgefallen ist. Ich fange mal mit meinen Gefühlen für ihn an.

  • Ich freue mich immer, ihn zu sehen. Würde am liebsten den ganzen Tag mit ihm verbringen und gerne auch allein mit ihm. Bisher haben wir meistens nur Zeit in der Gruppe zusammen verbracht. 
  • Ich würde gerne alles über ihn wissen.
  • Ich bewundere ihn sehr für seinen beruflichen Weg, seine Hobbies und seinen Fleiß.
  • Er ist für mich perfekt. Er ist ein eher ungewöhnlicher Typ, was das Aussehen angeht, aber ich finde ihn toll. 
  • Ich suche seine körperliche Nähe. Ich liebe es, wenn wir uns umarmen. Viel mehr als das habe ich mich noch nicht getraut, außer mal mein Knie unauffällig zu seinem zu bewegen und seine Schulter zu berühren.
  • Er hat einen tollen Körper und wenn wir schwimmen gehen, kann ich gar nicht anders, als ihn die ganze Zeit anzustarren. 
  • Sein Kleidungsstil ist unkonventionell, aber ich bewundere ihn dafür, dass er sich das traut. 
  • Es gibt schon ein paar Dinge, die mich an ihm stören, wie zum Beispiel die Tatsache, dass er raucht.

Meint ihr, ich habe romantische Gefühle für ihn? Ich war noch nie in einer Beziehung und weiß auch nicht, ob ich schon mal verliebt war. Er hatte übrigens auch noch nie eine Beziehung und er flirtet auch nie mit irgendwem. Naja, dann komme ich mal zu seiner Seite.

[...]

...zum Beitrag

[...]

  • Er ist sehr aufmerksam und selbstlos. Stellt immer zuerst sicher, dass bei mir alles gut ist, bevor er sich um sich selbst kümmert. 
  • Er befindet sich fast immer in meiner Nähe, wenn wir in einer Gruppe etwas machen. Trotzdem gibt es auch einige Momente, in denen er eine Chance mir näher zu kommen, verpasst hat, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob er etwas für mich empfinden könnte. 
  • Dadurch, dass er auch noch nie eine Freundin hatte, denken einige unserer gemeinsamen Freunde dass er schwul sein könnte. Irgendwie hat er auch eine leicht feminine Seite. Aber ich habe ihn eben auch noch nie mit einem Mann flirten sehen. 
  • Er schaut mir eigentlich nie in die Augen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie er das mit anderen Leuten macht, aber wenn er mit mir redet, weicht er meinem Blick immer aus und schaut z.B. nach vorne wenn wir nebeneinander sitzen.
  • Er hat sehr viele weibliche Freundinnen. Wahrscheinlich sogar mehr als männliche. Er versteht sich irgendwie mit jedem gut und ich werde schon mal eifersüchtig wenn er mit einer anderen tanzt.
  • Er macht mir manchmal so unterschwellige Komplimente, direkt hat er mir noch nie eins gemacht. Er hat ein paar Mal gesagt, dass ein Foto von mir sehr schön ist etc. 

Also, meint ihr ich empfinde etwas für ihn? Wie finde ich heraus, ob er mehr will als Freundschaft? Ohne unsere Freundschaft zu riskieren? Ich bin mir total unsicher. 

...zur Antwort
Ist es eine schlechte Idee, ihn jetzt darauf anzusprechen?

Ich muss euch für meine Frage ein paar Hintergrundinformationen geben, kann gut sein, dass es deswegen ziemlich lang wird, dafür entschuldige ich mich schon einmal.

Ich kenne ihn schon ziemlich lange (ca. 7 Jahre), er ist ein Freund von Freunden von mir und mittlerweile wohl auch so etwas wie ein Freund für mich selbst. Die ersten paar Jahre, die ich ihn kannte, war er noch in einer Beziehung und hat sich deswegen nur sehr selten mit mir und meinen Freunden getroffen. Vor 5 Jahren endete dann seine Beziehung und ich sah ihn öfter. Es gab einen bestimmten Abend, an dem ich anfing, ihn anders zu sehen als vorher. Wir waren auf einem Weinfest und er redete zum ersten Mal so richtig mit mir und wollte mehr über mich erfahren. Wir hatten auch sehr viel Blickkontakt und etwas Körperkontakt (wir waren in der Öffentlichkeit, also eher sowas wie unsere Hände aneinander streifen etc.). Jedenfalls schrieb er mir dann immer wieder über Whatsapp, er war sehr interessiert an allen langweiligen Dingen, wie z.B. nur meinem Alltag. Wir schrieben bestimmt jeden Tag miteinander. Dann kam es auf einer Party dazu, dass etwas mehr zwischen uns passierte. Wir hatten beide etwas Alkohol getrunken, ich kann bei ihm nicht einschätzen, wie viel, aber ich weiß dass er mindestens die Stunde davor nichts getrunken hatte und er konnte auch völlig normal reden und stehen. Zuerst umarmte er mich und ließ mich bestimmt 5 Minuten lang nicht mehr los. Später küsste er mich auch, und es war mein erster Kuss. Ich war damals ja echt in ihn verliebt, also war das das Beste was mir nur passieren konnte. Das Ganze ging bestimmt 2 Stunden so, wir haben uns abwechselnd geküsst und umarmt (unsere Freunde haben alle schon geschlafen). Er fragte mich dann auch, ob ich mit ihm Sex haben wollte, aber das wäre mir zu schnell gegangen. Ich war ja vom Küssen noch überfordert. Letztendlich musste ich dann gehen und er umarmte mich zum Abschied wieder lange. Dann habe ich nicht mehr viel von ihm gehört. Ich habe ihm danach mal geschrieben, wie es ihm denn geht, aber da kam er total desinteressiert rüber. Also habe ich (so dachte ich zumindest) damit abgeschlossen und kam mir friendzoned vor. Es hat mir echt das Herz gebrochen. Ich dachte mir, er wollte mich nur ins Bett kriegen.

...zum Beitrag

Hier die Fragestellerin nochmal, Fortsetzung (Sorry, dass es so lang ist):

Aber wir haben nie darüber geredet. Seitdem ist viel passiert, es ist immerhin 5 Jahre her. Trotzdem waren wir beide in der Zwischenzeit in keiner Beziehung. Ich kann einfach nicht damit abschließen, oder es vergessen. Ich bereue es nicht, auch wenn es jetzt zwischen uns vielleicht etwas komisch geworden ist. Ich hätte mir trotz alledem keinen besseren Kerl vorstellen können, mit dem ich meinen ersten Kuss haben wollen würde. Noch immer weiß ich ganz genau, wie seine Lippen geschmeckt haben. Ist es normal, dass man sich an seinen ersten Kuss noch so genau erinnert?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich noch etwas für ihn empfinde, aber ich würde gerne mit ihm darüber reden. Einfach, damit ich damit abschließen kann. Wir sind immer noch befreundet und ich habe auch nie mit unseren gemeinsamen Freunden darüber geredet. Meint ihr das würde helfen?Ich bin ziemlich schüchtern und er wohl auch ein bisschen, und ich bräuchte wahrscheinlich etwas Alkohol um ihn darauf anzusprechen. Oder meint ihr es ist jetzt zu spät und es würde eher schaden, das Ganze jetzt noch einmal heraufzuholen? Ich habe damals wohl einfach den richtigen Zeitpunkt verpasst.

Ich würde ihm gerne sagen wollen, dass ich es nicht bereue, ihn geküsst zu haben und dass ich froh bin, dass er mein erster Kuss war. Dass ich, obwohl er mich damals verletzt hat (was er wahrscheinlich gar nicht gemerkt hat) froh bin, dass er einer meiner Freunde ist. Was würdet ihr ihm noch sagen?Der Grund warum ich jetzt anfange, mir ernsthaft darüber Gedanken zu machen, ist der, dass wir uns in letzter Zeit wieder mehr unterhalten haben und ich von meiner Seite aus (er verhält sich ganz normal) einfach merke, dass ich immer noch nicht damit abgeschlossen habe.Was meint ihr? Ist das eine schlechte Idee? Wie würdet ihr das machen? Und wie finde ich heraus, ob ich tatsächlich noch etwas für ihn empfinde?

...zur Antwort

Als Lehrer, erst Recht wenn du Geographie studieren willst, brauchst du normalerweise kein bestimmtes Level für Englisch. Und wenn auch eine Fremdsprache vorgeschrieben ist, dann reicht auch Französisch. Ich kenne viele Leute, die Englisch abgewählt haben und in Latein abgewählt haben, das hat auch keine Auswirkung auf das spätere Berufsleben gehabt. Vor allem wenn du privat noch Englisch lernst, ist das doch alles gar kein Problem. Falls es doch mal Voraussetzung für etwas ist, kannst du immer noch z.B. VHS-Kurse belegen, um ein höheres Niveau zu erreichen.

...zur Antwort

Vielleicht: "I like the song 'Dear, Mr. President' by P!nk because she is very brave to publicly represent her opinion."

...zur Antwort

Da hilft eigentlich jedes Anti-Schuppen Shampoo, ich kann auch Head&Shoulders empfehlen, da merkt man schon nach der ersten Anwendung eine kleine Verbesserung. Generell heißt das aber wohl, dass deine Kopfhaut zu trocken ist, was von zu häufigen Haarewaschen aber auch heiß Föhnen kommen kann. Lass deine Haare in nächster Zeit wenn möglich lufttrocknen oder senke die Temperatur auf deinem Föhn wenn das geht.

...zur Antwort

Also ich glaube sie mag dich auf jeden Fall, aber ob das mehr als eine Freundschaft ist, weiß nur sie selbst (oder vielleicht weiß sie es selbst auch noch nicht). Ich kenne das von meiner kleinen Schwester, die in deinem Alter ist, dass sie auch mit allen ihren Freundinnen ständig Herzen verschickt. Das war bei mir noch anders und hat für mich eine ganz andere Bedeutung, aber das kann für sie persönlich auch etwas anderes bedeuten..

Komplimente sind schon ein gutes Zeichen, können aber natürlich auch nur freundschaftlich gemeint sein. Ich glaube, du solltest einfach abwarten, wie sich das zwischen euch entwickelt. Wenn du dich traust, kannst du natürlich auch mit ihr über deine Gefühle reden, aber das ist ja immer schwierig, weil du evtl. die Freundschaft gefährdest.

Versuche doch, so viel Zeit wie möglich mit ihr zu verbringen, dann wird sich, wenn Gefühle auch von ihrer Seite da sind, schon etwas ergeben. Außerdem kannst du dir so auch darüber klar werden, was du für sie empfindest.

Viel Glück!

...zur Antwort