Du koenntest dir einen Schmuckkoffer zulegen, da gibt es meistens extra Plaetze fuer Stecker. Oder du kaufst dir eine Pinnwand aus Kork, da kannst du sie alle reinstecken. :)

...zur Antwort

Hallo SecretGirlHehe,

Der NC haengt allein von der Uni ab, das heisst auch, dass es nicht zwingend einen geben muss. An den meisten Unis in Deutschland ist Jura jedenfalls ohne NC. Aber da solltest du mal auf die Homepage der Uni gehen, fuer die du dich interessiert, und dort nachsehen. Als Jurastudent sollte man das herausfinden koennen. :)

Isa

...zur Antwort

Hallo TheRobbot,

Natuerlich kannst du ein Praktikum machen, ohne die Schule zu informieren, solange es nicht waehrend der Schulzeit ist, was bei dir ja nicht der Fall ist. Zur Uni, bei Jura gibt es an den meisten Unis keine Notenbegrenzung. Natuerlich, je besser die Note, desto wahrscheinlicher ist es, dass du genommen wirst, falls sich sehr viele bewerben, aber bei einem Schnitt von 2 wirst du sicher eine Uni finden.

Isa

...zur Antwort

Ein Studium ist viel zu stoffreich, als dass man einfach ein Semester ausfallen lassen koennte. Das ist ja nicht wie in der Grundschule, wo man vielleicht die erste Klasse ueberspringt, weil man schon schreiben und rechnen kann. Warum moechtest du ueberhaupt ein Semester ueberspringen?

...zur Antwort

Am besten kaufst du dir ne Waage oder gehst zum Jugendarzt, um einen Rundum-Check zu machen, da wirst du auch gewogen.

...zur Antwort

Hallo 1dunkelschwarz,

Ich kann dir leider nur von meinen Erfahrungen mit einem Praktikum in einer Anwaltskanzlei erzaehlen, aber immerhin. :) Ich moechte auch Anwaeltin werde, was der Grund fuer dieses Praktikum ist. Ich war nur eine Woche dort, habe aber trotzdem einen grossen Einblick, sowohl in den Anwalts- als auch in den Anwaltwaltsgehilfenberuf, bekommen. Es war geplant, dass ich mehrere Male mit ins Gericht komme (wo man ja gewissermassen auch einen Einblick in den Beruf eines Richters bekommt), auch wenn ich letztlich nur einmal tatsaechlich mitgegangen bin. Und zu den Mandantengespraechen: Du musst sowieso eine Verschwiegenheitsverpflichtung unterzeichen, dass heisst, dass du keine Informationen ueber Mandanten oder Aenliches weitergeben darfst. Solang der Mandant einverstanden ist, was wahrscheinlich kein grosses Problem sein wird, kannst du Mandantengespraechen beiwohnen.

Fuer mich war das Praktikum jedenfalls eine wichtige Erfahrung und hat mir einen grossen Einblick in den Beruf ermoeglichst.

Isa

(Tut mir Leid fuer die Rechtschreibung, ich schreibe auf einer auslaendischen Tastatur)

...zur Antwort

Du musst bedenken, es ist ein Praktikum, nicht dein zukuenftiger Job. Also werden dir keine hohen Anforderungen gestellt werden. Ruf einfach dort an, wo dich ein Praktikum interessieren wuerde und frag, ob das moeglich waere. Und nicht aufgeben, wenn du Absagen bekommst!

...zur Antwort
In eine Krankenschwester verliebt? Oh Gott!

Hallo, ich war eben im Krankenhaus, und habe dort alles vorbereiten müssen, (Blut abnehmen, mit den Ärzten sprechen, etc.) da ich dort am nächsten Mittwoch hingehe, für 1-2 Tage. Als ich im oberen Stockwerk die Mappe abgeben musste, musste ich mich noch mit einer Krankenschwester in den Aufenthaltsraum setzen, um noch einige kleine Fragen zu beantworten. Im Gespräch ist mir das noch gar nicht so bewusst geworden, wie "toll" sie eigentlich für mich ist, erst als ich fertig war, und wieder im Aufzug stand, bekam ich irgendwie total weiche Knie... total verrückt!!! Ich habe auch ein Heft bekommen, wo alle Ärzte drinstehen etc. ich schaute nach, ob eventuell auch Sie darin zufinden ist. - Nein, leider nicht. In Facebook gesucht, nichts, in Google: Das Krankenhaus eingegeben, nach den K.Schwestern gesucht, also sowas. Seitdem ich zu Hause bin denke ich an nichts anderes mehr, und brauche einfach Euren Rat!

Ich habe jetzt schon totale "Angst" nächste Woche dahin zugehen, besonders wenn sie mir das Essen bringt, das macht, das, das, das... Oder das Schlimmste, wenn Sie mit mir diese Übungen machen würde (Laufen, dahin, dorthin...) Ich persönlich bin sowieso etwas zurückhaltender wenn es um Liebe geht. Wie würdet Ihr denn damit umgehen, wenn Ihr eine Person als "Helfer" im Krankenhaus seht, und Ihr euch in diese Person verliebt??

Es war jetzt nicht so, dass ich sagen kann, "ja, in den 3 Minuten habe ich festgestellt, dass das die Frau für's Leben ist, nein! Aber.. sie erweckte einfach Interesse in mir.." Ich hoffe wie gesagt, Ihr könnt mir da helfen! Denn.. wie jeder weiß, bei einer Person, die man liebt, verhält man sich (meiner Meinung nach) auch anders.

Danke, ich hoffe Ihr versteht mich, und könnt mir irgendwie etwas helfen. Vielleicht kennt ja auch einer die Situation, und kann mir wertvolle Tipps geben!!

...zum Beitrag

Sprich mit ihr, sag ihr dass sie dich anzieht (aber bitte auf charmante Weise und nicht mit einem bloeden Anmachspruch) und vielleicht mag sie dich auch. Wenn nicht, dann ist das leider so. Aber bevor du sie nicht ansprichst, weist du das nicht.

...zur Antwort

Mit diesen guten Noten sollte das kein Problem sein, wenn du eine angemessene Brille traegst und somit alles klar siehst. Solange du aufgrund deiner Sehschwaeche keine Einschraenkungen hast, ist alles in Ordnung. Du kannst dir ja auch ueberlegen, deine Augen per Laser korrigieren zu lassen, auch wenn ich dir gerade nicht sagen kann, ob das bei hohen Dioptrin auch moeglich ist. Welche Dioptri hast du denn?

...zur Antwort

Deine Freundin muss umgehend ein ernstes Gespraech mit ihrem Vater fuehren und ihm die blauen Flecken oder Aenliches zeigen, dass er sieht, dass sie die Wahrheit sagt. Sollte der dann nichts unternehmen, muss sie sich ans Jugendamt wenden oder eventuell an die Polizei. Die koennen im Notfall, falls es nicht aufhoert, dafuer sorgen, dass die Mutter das Sorgerecht verliert und der Vater sich dann alleine um die Tochter kuemmert. Fuer deine Freundin ist die Situation bestimmt sehr schwer, aber sie muss etwas unternehmen. Eltern, die ihre Kinder schlagen, sind unberechenbar, also sollte deine Freundin keine Zeit mehr verschwenden!

...zur Antwort
Kein Bezug zu meinem Bruder

Ich muss das jetzt einfach mal loswerden. Ich habe einfach keinen richtigen Bezug zu meinem Bruder. Er ist sozusagen das kleine Engelchen und ich die die sich die ganze Zeit über "sinnlose" Dinge aufregt. Ich komme so gut mit meinen Eltern zurecht wenn er nicht da ist aber sonst bin ich immer total angespannt. Ich beneide alle meine Freundinnen um ihre Beziehungen zu ihren Geschwistern und wie gern sie sie haben aber ich kann ihn einfach nicht so richtig lieb haben. Wir haben auch absolut keine Gemeinsamkeiten und das schlimmste ist, dass er Eishockey spielt und meine Eltern deswegen fast jedes Wochenende im Winter mit ihm zu irgendwelchen Spielen fahren und mich allein zuhause lassen. Natürlich könnte ich auch mitfahren aber ich kann daran einfach keinen Gefallen finden...die meisten Teenager wären zwar froh wenn sie so oft allein wären aber mit der Zeit fühlt man sich einsam. Außerdem bin ich auch die Woche über im Internat und bin nur am Wochenende zuhause und würde gern auch mal ein wenig zeit mit meinen Eltern verbringen. Ich habe sie auch schon mehrmals darauf angesprochen aber jedes mal blocken sie ab obwohl seine Noten schon anfangen darunter zu leiden. Ich hab ein wenig das Gefühl als würde er mir meine Eltern wegnehmen. Und dann ist da noch der Konflikt dass sich meine Eltern aufregen dass ich ziemlich oft bei meiner Tante bin und auf meine beiden Cousinen aufpasse während sie Dinge erledigt oder Sport macht aber ich verbringe so viel zeit mit ihnen weil ich sonst so allein im Winter bin und natürlich habe ich meine beiden Cousinen so lieb dass sie für mich wie kleine Schwestern sind. Ich hab schon so oft versucht mit ihnen zu reden aber es ändert sich rein gar nichts. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

...zum Beitrag

Hallo Elimana,

deine Situation scheint wirklich nicht sehr schoen zu sein. Jetzt ist die Frage, wie du etwas daran aendern moechtest. Da gibt es mehrere Mĝglichkeiten:

  • Rede nochmals mit deinen Eltern. Ich weiss ja nicht, wie euer Gespraech das letzte mal war, aber du kannst versuchen, diesmal ein intensiveres Gesprćch mit ihnen zu fuehren, evtl erst nur mit einem Elternteil, dem den du dich besser anvertrauen kannst. Sag nicht nur "Ich will dass ihr mal zu Hause bleibt!", sondern versuch offen und ehrlich ueber deine Gefuehle zu sprechen. Wenn du ihnen sagst, dass du dich so einsam fuehlst, dann koennen sie ja nicht so tun, als sei das ihnen egal. Also einen Versuch ist als Gespraech auf jeden Fall wert.

  • Falls das nicht klappen sollte, rede mit deiner Tante. Sie hat vielleicht mehr Erfolg, wenn sie mit deinen Eltern redet. So kann sie ihnen auch klarmachen, warum du so oft bei ihr bist. Das koennte deinen Eltern die Augen oeffnen.

  • Wenn du nicht mehr aufs Internat gehen wuerdest, waerst du auch unter der Woche zu Hause und koenntest so mehr Zeit mit deinen Eltern verbringen. Es waere sicher kein einfacher Schritt, aber denk mal darueber nach.

  • Das ist wirklich nur im Notfall: Schalte das Jugendamt ein. Du kannst dich den Mitarbeitern anvertrauen und sie koennen versuchen, deinen Eltern Feuer unterm Hintern zu machen. Spaetestens dann sollten deine Eltern verstehen, wie es dir geht. Im aller schlimmsten Fall, kannst du ja auch zu deiner Tante ziehen oder in eine Pflegefamilie.

Ich hoffe, mein Beitrag ist hilfreich.

Isabella

...zur Antwort

Du solltest über das, was sie sagt mal kritisch und unparteiisch nachdenken und wenn du letztlich zu dem Schluss kommst, dass ihre "Angriffe" unberechtigt sind, solltest du ihr sagen: "Ich bin gerne mit dir befreundet, aber ich finde du hast Unrecht, was meine Religion angeht. Ich respektiere, dass du Atheistin bist, möchte aber dafür, dass DU meine Religion auch akzeptierst. Ansonsten können wir leider nicht mehr befreundet sein, weil auch Toleranz sehr wichtig ist für eine funktionierende Freundschaft!"

Doch vielleicht kommst du beim Nachdenken auch zu dem Schluss, dass sie, was manche Sachen angeht doch nicht ganz Unrecht hat.

Also: Denk nach und sag deiner Freundin dann ehrlich, was du denkst!!

...zur Antwort

Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  1. Wende dich an jmd., der dir helfen kann, zB. dein Vater, ältere Geschwister, Jugendamt oder Eltern von guten Freunden. Wenn du es zu Hause nicht mehr aushalten solltest könntest du (da du schlecht alleine wohnen kannst) in ein betreutes Wohnheim, zu deinen Großeltern, zu deinem Vater (wenn deine Eltern getrennt leben sollten) oder vielleicht auch vorübergehend bei einem Freund oder einer Freundin, wenn das möglich ist.

  2. Du versuchst, auch wenn es unverzeihlich ist, dass deine Mutter dich geschlagen hat, ein besseres Verhältnis zu ihr aufzubauen, um die wenigen Jahre, in denen du noch bei ihr wohnen musst, möglichst gut zu überstehen.

Viel Glück dabei! Ich kann dich gut verstehen, eine Bekannte hatte ein ähnliches Problem.

...zur Antwort

Das ist sicher echt schwierig für dich ...

Du kannst da leider echt nicht viel tun, außer immer für ihn da zu sein, aber das machst du ja schon. Versuch das beste daraus zu machen und die Zeit zu genießen, die ihr noch gemeinsam habt. Ihr könntet auch mal was unternehmen (zuhause oder evtl. mit nem rollstuhl, falls er nicht laufen kann), um die Krankheit, sei es nur für ein paar stunden mal zu vergessen und gemeinsam bisschen spaß zu haben.

Viel Glück, ich hoffe es wird deinem Vater besser gehen und auch dir. So hart es auch klingt, du musst dich leider damit abfinden. Auch wenn es schwer ist: Kopf hoch!! Das Leben geht weiter und man kann nichts tun, außer so gut wie möglich zu gestalten!

...zur Antwort