Also, wenn du bei mir erscheinen würdest, würde ich dir die Kosten folgendermaßen aufschlüsseln: Materialkoste sind etwa 25 Euro, mit frischer Nadel, Schutzbezügen, Folien, 2 Farben und Desinfektionsmittel, Vaseline und Melkfett. Kosten für die Vorbereitung mit Reinigung d. Raumes, der Werkzeuge, Tattoo-Entwurf, Skizze und Transfer aufs Papier für ca 50 Euro. Kosten für das Studio sind pro Tattoo in dem Rahmen bei ca 10 Euro. Also musst du erst mal ca 85 Euro bezahlen, bevor der Tätowierer einen Stich machen kann. Dann kommt seine Arbeitsleistung, seine Kreativität und sein handwerkliches, künstlerisches Können dazu. Selbst wenn das Tattoo in ca einer halben Stunde zu stechen ist, ist auch auf Grund des Risikos, der hohen Konzentration usw 125 Euro angemessen, ist ein Stundenlohn von ca 60 Euro.

Weitere Infos: Ich rate dir DRINGEND vom Rot ab, 9 von 10 Farben sind nicht der Tätowiermittelverordnung entsprechend, da besonders die Rottöne krebsserregend sind. Das Motiv wirkt recht beliebig, willst du damit wirklich dein Leben lang herumlaufen? Wofür sollen Spruch und Stern stehen (reicht, wenn du dir die Frage selbst beantworten kannst) Wähle dein Studio gut, sieh es dir vorher an. Handschuhe, sauberer Arbeitsplatz, keine Aschenbecher im Innenraum, Maschine und Kabel sollten immer in Folie gehüllt sein, Sterilisator für die Maschinen sollte vorhanden sein (oder notfalls auch über heißem Wasser dampfsterilisiert, solltest du dir aber zeigen lassen) UNBEDINGT eine neue Nadel verwenden lassen, die muss aus der sterilen Verpackung VOR DEINEN AUGEN herausgenommen werden, lass dir außerdem das Zertifikat für die Farben zeigen, bzw gib lieber die paar Euro mehr aus und bestehe auf der guten Cheyenne Farbe. Hinterher benötigt das Tattoo viel Pflege. Die Folie, die der Tätowierer dir draufpackt, entfernst du, sobald du zu Hause bist, sie muss jedoch mindestens 20 Minuten vor dem Ablösen drauf gewesen sein. In dieser Zeit bildet sich der erste Schorf, lässt du die Folie Tage lang drauf, wie einige Tätowierer dir das sagen werden, läufst du Gefahr, die Farbe auszuschwitzen und das Tattoo nachstechen lassen zu müssen. Das wollen wir ja vermeiden. Hinterher einfach mit Penathencreme einreiben, jeweils morgens und abends, dünn auftragen! vor dem Auftragen solltest du das Tattoo vorsichtig, ohne viel Druck und Rieb mit lauwarmem Wasser reinigen. Beim Duschen PH neutrales Duschgel verwenden, zb von Yves Rocher. Ich empfehle, keine teure Bettwäsche zu verwenden, da du beim Schlafen definitiv Farbe verlieren wirst. Auch die teuren Aderlass-Klamotten solltest du dir in dieser Zeit sparen. Grüße aus Berlin

...zur Antwort

Ich verpasse dafür ein Analplug, was gehalten werden muss, mit bis zu 35 mm Durchmesser, mit einem Aufsatz der aussieht wie ein stilisierter Katzenschwanz, Katzenohren und Ringgag oder Ganzkopfmaske, dazu entweder Korsage und Ouvert oder Straps und Löffelslip und Büstenhebe. Abgerundet IMMER durch extrem hohe Schuhe, wenn kein Straps dann Stiefel, ansonsten Heels - Sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch durch die Bank weg bisher gut angekommen. Wird natürlich auch mit Leine kombiniert

...zur Antwort

Mal aus Männersicht: er wird sich mehr für dich darüber freuen, die Zimtsterne sind so ziemlich das genialste daran, wenn er die wirklich gern mag. Das Armband ist mehr Reviermarkierung, und das Kissenso kitschig, dass er sich in Grund und Boden schämen muss, wenn er eine Affäre mit ins Bett nimmt. Also, er würde sich definitiv dazu auch über ein Geschenk erotischer Natur freuen, damit sind Männer immer sehr gut und einfach zu 'beglücken'.

...zur Antwort
Muss ich unbedingt das Abitur mit 1, ... abschließen? Wie wichtig ist ein Einser Abi?

Salut !

Ich bin 17 Jahre, weiblich und Schülerin der Gymnasialen Oberstufe im 11 Jahrgang (G8)

Das ist eine Frage, die mir schon länger stelle. Warum fokussieren sich einige S u. S so sehr auf Top schulische Leistungen ?

Wir haben eine sehr gute Klassengemeinschaft. Mein persönlichen Noten liegen durchschnittlich im Einser bis Zweier Bereich. Manchmal setz ich auch ne Klausur in den Sand und schreib 4 Punkte oder so. Für mich bricht in dem Moment keine Welt zusammen. Dann gleiche ich das mit der mündlichen Leistung aus oder hab dann halt eine Note nicht "sehr gut" oder "gut".

In meiner Klasse sind zwei Mädchen, die den ganzen Tag lernen und richtig schlecht gelaunt sind, wenn sie mal ne 2 schreiben. Ich meine eine 2 ist eine "gute" Note. Das ist für mich etwas unverständlich. Mit beiden bin ich sehr gut befreundet, aber wenns um Noten geht, werden beide eingebildet und streberhaftig. Ich sag dazu dann nichts mehr.

Wir haben heute eine Chemiearbeit zurückbekommen. Chemie, Geschichte und Mathe sind meine Lieblingsfächer in der Schule. Diese Fächer finde ich spannend, sie interessieren mich und darum schreibe ich dort auch meine besten Noten. In der Arbeit hatte ich dann eine 1+ (15 Punkte). Meine Sitznachbarin hatte ne 1- (13 Punkte) und beschwerte sich darüber, sie habe die Klausur verhauen... Das ging die ganze Pause "der Lehrer macht zu schwere Klausuren", "der Lehrer erklärt nicht alles", und so weiter.

In der Pause rede ich über alles, aber ich möchte am dann am liebsten von der Schule kurz abschalten und nicht hören, wie schlimm die Klausuren doch sind und wie schlecht eine 1- oder 2 ist. Für mich ist die Note 3 - 4 noch in Ordnung.

Das seltsame ist auch. Eine Klassenkameradin strengt sich wirklich an, ist sehr schüchtern und hat viele schulische Schwächen. Mit ihr bin ich sehr gut befreundet und ich helfe ihr auch gelegentlich beim lernen und erkläre. Also sie meckert nicht, wenn sie mal ne Klausur in den Sand setzt. Wenn sie eine 4 schreibt, fragt sie mich, ob ich es ihr erkläre und bei der Berichtung helfe.

Warum verhalten sich einige so streberhaftig ?

Oder habe ich eine falsche Einstellung zur Schule. Mir wird oft eingetrichtert, dass man zwingend ein 1er Abi schaffen muss. Das sehe ich keineswegs so.

Einige sagen mir oft, ich wäre nicht ergeizig genug und so. Na ja ich lerne auch nicht viel. Ich bin viel bei Freunden und gebe auch Nachhilfe. So wiederhole ich den Stoff und lerne in dem Sinne ja auch irgendwie.

Mein Ziel ist ein Mathematikstudium nach dem Abitur zu beginnen. Dafür braucht man meines Wissens nach kein Abi mit lauter 15 Punkten. Ich wollte mal auf Lehramt Mathematik studieren. Allerdings zweifel ich an meiner Kompetenz dafür. ich steh in Mathe und Chemie oft zum erklären an der Tafel und bei Referaten versuche ich immer meine Klassenkameraden mit einzubeziehen. Daher sagte mein Mathelehrer mal zu mir, dass ich Lehrerin werden könnte..

Meiner Meinung nach sind Noten nicht alles...

...zum Beitrag

Ja, es ist wichtig, faulenzen kannst du später noch, reiß dich zusammen, lerne ordentlich.

...zur Antwort

Es gibt einen Unterschied zwischen einer Parabel und einer Fabel. In einer Fabel ja, in einer Parabel tendenziell auch, da du immer die literarische Freiheit hast, keins von beidem ist ein deskriptiver Text, jedoch bist du mit deinem Ansatz völlig falsch, wenn du wirklich eine Parabel schreiben sollst.

...zur Antwort

Schreibe ihm folgenden Text: Hey, ich will mal sehen, ob aus uns vielleicht etwas werden könnte, du wirkst interessiert und ich bin irgendwie verdammt schüchtern. So schüchtern, dass ich sogar bei gutefrage.net andere Leute gefragt habe, wie ich das zwischen uns irgendwie in die Gänge kriegen kann. Du siehst also, du geisterst mir schon eine ganze Weile im Kopf herum. Wäre richtig toll, wenn wir mal etwas zusammen unternehmen könnten - wenn du magst, kannst du mich ja mal ins Kino oder zu einem romantischen Spaziergang einladen :P

...zur Antwort

Erhöhe den Körperkontakt zwischen euch beiden, positioniere dich offen, verschränke nicht die Arme und sieh sie an, besonders, wenn du mit ihr sprichst. Mach ihr Komplimente - aber ehrlich gemeinte, Dinge, die du wirklich gut an ihr findest - denn diese kosten dich keine drei Sekunden deines Lebens und machen glücklich. Geh nicht nur mit ihr trinken, sondern führe sie doch einmal richtig aus, das kann ein romantischer Spaziergang oder ein schöner Ausflug sein. Und was immer du tust, bring sie zum lachen. Wenn du dich wirklich in sie verliebt hast, ist sie etwas besonderes für dich. Das kannst du ihr auch ruhig zeigen. Über die Lippen lecken/knabbern, von unten anschauen und Lippen zusammenpressen (situationsabhängig), sowie der Blick auf deine Lippen sind Signale, recht eindeutige. Küss sie, verdammt. Außerdem: wir sind alle erwachsen, sag, was du denkst.

...zur Antwort

-(1-x)² - heißt nur, dass das Vorzeichen von 1-x umgekehrt wird. ist x also größer als 1, ist der wert der teilgleichung unter 0, also negativ, vorzeichen geändert ist also wieder positiv. für x kleiner eins gilt, der negative wert. wenn du diesen dann jedoch quadrierst, also mit sich selbst multiplizierst, gilt minus mal minus, sprich, der wert wird wieder positiv. ist also egal, ob da steht (1-x)² oder -(1-x)² - das ergebnis ist immer positiv.

...zur Antwort

Ruf an und sag den Termin ab, das ist eine Frage der Höflichkeit.

...zur Antwort

Ich würde dir Karton empfehlen. Die Beine baust du nicht mit 4 sondern 5 Seiten, eine überlappend als Klebeseiten, die Querungen und Kanthölzer ebenso, genauso wie die Lehnenverstrebungen. Einfach Bananenkisten Schlachten und los gehts! (Oder andere Kartons)

...zur Antwort

Du hast mehrere Möglichkeiten, die erste ist die Pille danach, die funktioniert allerdings nur, wenn die Eizelle noch nicht befruchtet ist, sprich, im Idealfall 1-2 Tage. Zudem solltest du auf jeden Fall mit deinen Eltern reden, auch wenn sie kein Verständnis haben, zumindest hast du verhütet, das kann schon mal schief gehen, hundert prozentige Sicherheit gibt es nirgendwo. Wenn die Verhütung versagt, hilft beten, Frauenarzt, Schwangerschaftsabbruch. In jedem Fall solltest du dich auch mit deinem Freund auseinandersetzen, mit deinen Eltern und eben mit dem Frauenarzt. Alternativ kannst du das Kind natürlich behalten, wenn du schwanger sein solltest - einige Kinder sind 'Unfälle', aber ich kenne keine Mutter, die ihr Kind deswegen weniger liebt.

...zur Antwort