Was ist denn los?
Nein, anbiete Geld ist ganz supe ...
Wenn man einmal eine Grenze überschritten hat, ist es leicht sie wieder zu überschreiten, denn man kennt den Weg. Somit eher ja ...
Was die anderen so nehmen weiß ich nicht ... Ich find das Thema "Wollen" gibt einiges her. Die ganze Frage mit dem "freien Willen" (Determinismus) "Der Mensch kann zwar tun, was er will, er kann aber nicht wollen, was er will." Und in Verbindung damit natürlich die Frage der Schuld und weiter gegriffen der Umgang mit kriminellen Menschen.
Ihn aufklären ...
Bestell dir einen übers Internet ...
In einem Aufsatz würde ich sagen, dass das egal ist, aber wenn du Prosa schreibst, dann solltest du auf Zahlen verzichten ...
Was sagen denn deine Bekannten oder deine Familie zu der Situation?
Er ist in dich verliebt und du in ihn ... Nun die Frage: Wie alt ist er denn?
Du bist 17 und weißt wirklich nicht, warum er das macht?
Buffy
Die Lautverschiebung ...
Das mit Tattoos ist immer so, wie wenn du ein neues Paar Schuhe siehst, das dir gefällt. Du willst es haben! Aber nach einem halben Jahr sind dir die Schuhe dann eigentlich egal und du willst dir ein neues kaufen ... Du entsorgst das Alte und kaufst dir dein Neues, so geht das dahin. Darum haben manche Leute auch so viele Tattoos. Sagen wir, du bist jetzt zwanzig, glaubst du, dass dich mit dreißig noch die gleichen Dinge interessieren, wie mit zwanzig? In dem Moment, wo das Tattoo anfängt zu verlaufen, ist es dir entweder schon egal - du denkst sicher nicht über ein Nachstechen nach - oder es stört dich und du lässt es weg machen (Hab schon 2 weg machen lassen).