Hallo,

Ich würde sagen, dass du eine normale Kettmasche machst und dann in die erste Luftmasche ein halbes Stäbchen. So ist es jedenfalls auch beim Socken häkeln. Viel Glück, Iridia

...zur Antwort

Also ich habe zwar Chemie studiert, aber ein Komilitone von mir hatte obwohl er ab der 10. Klasse keine Chemie mehr hatte erfolgreich Chemie studiert. Es wird also auch mit Physik gehen.

...zur Antwort

Wasser kann auch bei unter 100°C verdampfen, absonsten wäre wäsche trocknen an der Leine ziemlich langwierig :P

Ernst bei Seite: jedes Wassermolekül besitzt eine bestimmmte Energie. Doch hat nicht jedes Wassermolekül die gleiche Energie bei gleicher Temperatur. Bei 25°C zum Beispiel haben die meisten Moleküle nicht genügend Energie um zuverdampfen, doch ein paar wenige schon. Wenn die Temperatur steigt steigt auch die Zahl der Moleküle mit hoher Energie, d.h. es konnen mehr Moleküle verdampfen. Bei 100°C haben dann die aller meisten Moleküle genug Energie um zuverdampfen. Ersteinmal in der Luft angekommen konnen die einzelnen Wassermoleküle dann kleine Wassertropfen bilden. Das allerdings führt oft zu Regen ;)

...zur Antwort

Aber du hast doch schon eingegeben, dass du in Deutschland bist, Dann bedeutet Inland doch deutschland --> Deutschland. Außerdem deutet, doch die BLZ auf eine deutsche Bank hin, ansonsten müsstest du doch auch die IBAN angeben und nicht die BLZ.

...zur Antwort

Du hast das Recht auf einen freien Tag, Aber es kann natürlich sein, dass dein freier Tag am Mo oder Di war. Bei Feiertagen haben viele leute ihren freien Tag "ganz zufällig" auf dem Feiertag, so dass sie von den 5 Arbeitstagen auch 5 Tage arbeiten müssen. Du siehst auch wenn Mo und Di keine Arbeitstage für dich waren, kann einer für dich der freie Tag sein. Inwieweit das rechtens ist, weiß ich nicht genau. Aber ich habe das als üblich Praxis mitbekommen.

...zur Antwort
Mein Hamster kanbbert/zwickt warum?

Also ich habe jetzt seit ca. einer Woche einen Dschungarischen-Zwerghamster. Er ist mein erster Zwerghamster davor hatte ich schon drei Goldhamster und einen Teddyhamster mit denen ich alles machen konnte. Ich weiß dass viele sagen man sollte dem Hamster eingewöhnungszeit lassen, jedoch hat meine Freundin dies getan und jetzt kann man gar nicht in den Käfig hineinfassen :(

Also er kam von anfang an FREIWILLIG auf die Hand ich hab den Käfigdeckel abgenommen und er kam einfach raus ist alles super gelaufen, jedoch habe ich gestern Abend nach ihm geschaut und meine Hand hineingehalten (er war wach) er ist auch total neugierig riecht an der Hand, dann halt ich ihm sie hin er macht anzeichen raufklettern zu wollen, doch dann beißt/zwickt er (also es blutet (noch) nicht, er hat schon mal leicht geknabbert aba ich dneke er wollte es einfach mal ausprobieren weil meine Hand ja neu ist, aba es hat gestern schon richtig weh getan) Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, weil ich möchte ihn eig scho gerne bissl rausnehmen (so hat er dann ja auch mehr Freilauf als immer im Käfig zu hocken) ich weiß auch nicht ob er noch Zeit braucht weil ich möchte nciht dass man ihn dann gar ncihtmehr anfassen kann :( Ich weiß nicht ob ihm vllt einfach nur lw ist, weil ich richte den Käfig eig jeden Tag bissl neu ein, weil er ist jetzt nciht sooooo groß (aba KEIN Gefängnis für ihn) Ich weiß nicht was ich falsch mache immerhin habe ich ja schon 4 Hamster an die Hand gewöhnt und alles lief supi (Ich habe ihn nie iwie bedrängt oda so ich hab einfach die Hand reingehalten und er kam von selbst und wollte wissen was es ist) LG

...zum Beitrag

Also meine Dschungarin verhält sich ganz genauso. Wir haben das nie weg bekommen und müssen damit leben. Allerdings hat es mit der Zeit nachgelassen, aber es kann immer wieder dazukommen, dass sie knabbert. Aber dieses Knabbern wirkt irgendwie neugierig und nicht bedrohlich. Keine Ahnung aber vielleicht liegt es am Geruch, Seifengeruch oder was man sonst so an der Hand hat, weil sie nie direkt zubeißt sondern immer zuerst riecht.

...zur Antwort

Natriumchlorid ist eine ionische Verbindung, Natrium und Chlor sind nicht ionisch. Ionische Verbindungen haben ganz typische Eigenschaften, z.B. wasserlöslichkeit, Lösung des Salzes leitet Strom, hart, hoher Schmelzpunkt. Natrium ist eine metallische Verbindung. Metallische Verbindungen haben eine ganz andere Bindung und dadurch andere für metallische Verbindungen typische Eigenschaften. Je nach Bindung unterscheiden sich die Eigenschaften sehr stark.

...zur Antwort

Primark liegt im Nordwest-Zentrum. Die Ubahn-Linie 1 fährt dorthin, Haltestelle Nordwest-Zentrum. Die U1 hält nicht am Hauptbahnhof, falls man mit dem Zug anreist, muss man erst z.B. mit der U4 oder U5 zum Willy-brandt-Platz und dort in die U1 in Richtung Ginnheim umsteigen.

...zur Antwort