Hallo,
bei uns in der Wohnung ist Schimmel an zwei Wänden.
Einmal oberhalb der Tapete der sich ca. 30cm lang zieht.
Und im Badezimmer am Fensterrand ca. 1 m von oben nach unten.
Meine Frage ist nun, wer ist Schuld bzw. wie sehen meine Rechte dabei aus?
Bei uns war schon ein Gutachter, der das Gutachten erstellt hat. Allerdings leider nur für das Schlafzimmer. (War selber nicht anwesend - leider nicht für das Bad)
Fensterlüftung: Kipp
Heizkörper: auff 2
Innentür: offen
Raumtemperatur: 17,8 °C
relative Luftfeuchte in %: 22,7%
Temperatur Innenwand: 18,3°C
Innentemp Aussenwand: 16,1°C
Innentemp. Schadensbereich: 13,5°C
Putzfeuchte Schaden: 0
Putzfeuchte Innenwand: 0
Weiterbearbeitung erforderlich? Nein
Anmerkung: Keine Bauschäden vorhanden. In allen Räumen Vinyltapete tapeziert.
Was kann man da jetzt tun? Ich möchte den Schimmel natürlich weg haben und bezweifel allerdings ganz stark das es an mir lag, dass dort Schimmel ist.
Außerdem bin ich jetzt niemand der unmengen an Geld hat (vorrab gesagt). Ich habe mir natürlich auch schon einen anderen Beitrag durchgelesen der mir aber jetzt nicht 100% geholfen hat. (http://www.gutefrage.net/tipp/schimmel-in-der-wohnung-klaerung-zwischen-mieter-und-vermieter-wie-ist-der-rechtliche-ablauf). Gruß Christian