Das kommt auch immer ein bisschen auf das Bundesland an. Im Osten Deutschlands sieht das beispielsweise noch ein kleines bisschen besser aus, wenn auch nicht optimal. Das Unterrichtsfach Politik ist eher ein häufig gewähltes Fach. Mit einem anderen Mangelfach steigen da auch die Chancen. Realschule hat tendenziell bessere Chancen, ist pädagogisch aber herausfordernder. Dafür ist halt nicht jeder geeignet. Gymnasium ist für alle die interessant, die auf einem etwas höheren Level fachlich unterrichten möchten.

...zur Antwort

Geschichte ist leider maßlos überlaufen. Nur wenn du örtlich sehr flexibel bist nach dem Studium, dann bestehen eingeschränkte Chancen auf eine Anstellung, aber sehr häufig oft nur befristet. Ist halt die Frage, ob man das Risiko eingehen will und dafür jahrelang studieren möchte? Wenn du noch andere Fächer hast die dich interessieren, dann würde ich dir dazu raten lieber auf Geschichte verzichten. Deutsch und Geschichte wird nicht umsonst die "Todeskombi" genannt..

...zur Antwort