Hi. Ich hab dieses Jahr meine FHR an der FOS erlangt. Ich kenne einige Techniker, daher ein paar Ratschläge aus erster Hand:
Die FOS in Bayern ist durchaus anspruchsvoll. Den Stoff den du breits gelernt hast, wird man innerhalb kürzester Zeit aufarbeiten. Die Techniker von der Realschule haben mir erzählt, dass sie bereits nach einem halben Jahr weiter im Stoff waren, als in ihren Fächern an der Realschule (Physik und Chemie). Aber auch Mathematik. Selbst als Wirtschaftler war die erhöhte Lesitungsanforderung stark. In der FOS Technik, wirst du aber noch mehr Mathe haben. Ich empfehle dir auch in die IPad CAS Klasse einzutreten, wenn möglich. Mir haben alle Bestätigt, dass das die beste Entscheidung war. Man startet überall bei 0, aber der Stoff wird extrem schnell aufgearbeitet. Vorwissen rettet dich in Fächern wie Geschichte oder Politik.
(Fächerübersicht: https://www.bfbn.de/fosbos/ausbildungsrichtungen/technik)
Außerdem warne ich dich vor den "Parkern" in der 11ten Klasse. Viele wissen nichts mit sich anzufangen und "sitzen ihre Zeit an der FOS ab". Die waren für mich anfangs ein echter Stimmungskiller. Halte dich von denen fern. Die sind meistens nach dem ersten halben Jahr weg (Probezeit nicht bestanden). Leider kamen die meisten von den Parkern von der MS (Kopf hoch, unser Klassenbester war ebenfalls Mittelschüler und hatte 1,0 in seiner FHR!).
Viele Fächer des ersten Halbjahrs zählen nicht ins Abi rein. Viele entspannen sich dann etwas (siehe Parker oben). !!! Trotzdem solltest du dich auch im ersten Halbjahr sehr anstrengen. Da entscheidet sich, ob du für die FOS geeinet bist oder nicht. Und das meiste, vor allem im Technikzweig, baut aufeinander auf.
Meine Empfehlung / Fazit:
Ja, die FOS ist anspruchsvoll (auch wegen einigen Mitschülern in 11/1). ABER:
Deine Noten passen soweit ja. Du könntest also duchaus direkt in die 11te Klasse. Aber dann heißt es, Arschbacken zusammenbeißen und durch.
Falls du dir etwas unsicher bist, ist die Vorklasse auch kein schaden. Dort kannst du dich etwas einleben und alle "schwächeren" Mitschüler die ich kenne, haben es nicht bereut!
Viel Erfolg!