Hallo Zusammen,
Ich hoffe jemand kann mir helfen: hier einmal die Eckdaten.
Ich, Studentin 3. Semester, Zweitwohnsitz (Uni) und Hauptwohnsitz (Elternhaus) in Deutschland, gehe für 6 Monate in die Schweiz für ein Praktikum. Während des Praktikums und auch danach werde ich parallel weiter studieren via Online.
Es besteht die Möglichkeit das es nicht bei 6 Monaten bleibt, sondern ich einfach auswandere, da mich die SCHWEIZ schon immer gelockt hat. Nun zu den Fragen:
Steuern: Was sind die Voraussetzungen, damit ich mein Gehalt NUR in der Schweiz versteuern muss? Reicht es wenn ich meinen Hauptwohnsitz in der Schweiz anmelde, mein Zweitwohnsitz würde ich behalten, da ich in der Uni eingeschrieben bin und weniger als 50 Tage dort sein werde und somit kein Lebensmittelpunkt sein wird! Mein Praktikumsgehalt wird auf ein Schweizer Konto überwiesen.
Falls ich mich unklar ausgedrückt habe, sagt Bescheid.
Ich freue mich auf eine Antwort