Bei uns in Bonn beobachte ich seit November auch, dass es weniger Vögel an den Futterstellen gibt und meine Meisenknödel sind noch nach zwei Wochen nicht weggefressen, bislang waren die schon nach Tagen weg. In dem Fachgeschäft, in dem ich das Vogelfutter immer kaufe sagte man mir, dass sie zu viele natürliche Feinde (Elstern etc.) haben, von denen es zu viele gibt und die die Jungen oder Eier fressen. Mittlerweile sehe ich allerdings wieder mehr Kohlmeisen.
Da ich nun seit zehn Jahren vieles ausprobiert habe und hoffe, dass Du schneller eine Lösung für Dein Hautproblem findest noch ein Nachtrag mit einigen Kosmetikprodukten-Tipps- falls das Thema für Dich noch aktuell ist: Santa Verde hat sehr gute Produkte, sie haben das Konzept anstatt Wasser Aloe Vera Saft zu verwenden. Ich benutze die Rich Creme ohne Perfum, das Age Protect Serum und Aloe Vera Gel ist aber auch gut gegen trockene Haut. MuLondon hat Cremes ganz ohne Wasser, ich fand die Rosmarin Creme sehr gut. Dann sollen InstaNatural Tinkturen (Hyaluron oder Vitamin C ) sehr gut sein, ich werde sie nun auch probieren. Viele schwören auch auf Kosmetik mit Retinol (gibt es auch eine Tinktur von InstanNatural), aber es gibt mit diesem Wirkstoff häufig Rötungen udn zunächst noch trockenere Haut, danach soll sie frischer und regeneriert aussehen. Ich habe das meiner Haut nicht zugemutet. Und zum Schluß: viele schwören auf Paulas Choice Produkte. Vorteil: ohne Alkohol und viele Produkte speziell für trockene Haut. Nachteil: die Produkte enthalten Silikon und es ist keine zertifizierte Naturkosmetik. Da ich mit Silikon und Mineralölbestandteilen in Kosmetik meien Probleme habe, habe ich Produkte dieser Marke nicht ausprobiert. Viel Erfolg!!
Also extremer Durst kan auch auf Diabetes Insipidus hinweisen, habe ich, ist aber eine seltene Krankheit. Trockene Haut ist eine häufige Begleiterscheinung dieser Krankheit. Ich habe buchstäblich Intensivcremes von allen Naturmarken ausprobiert, die einzige die hilft ist die Neutral Gesichtscreme von Lavera (ist auch gegen Neurodermitis) udn Gesichtsöle sind auch sehr gut. Die sensitiv-Linie von Balea (auch die Creme mit Urea oder Hyaluron) ist auch OK, zwar keine Naturmarke aber die nehme ich immer wieder zwishendurch. Und auf jeden Fall bei Kosmetika darauf achten dass sie ohne Parfum und ätherische Öle (wird leider häufig bei Naturkosmetik verwendet) ist und am Besten ohne Alkohol. Creme ohne Parfum und für trockene Haut (mit Urea wird auch oft empfohlen) bekommst Du auch in der Apotheke, von Eucerin etc. Habe ich auch eine zeitlang benutzt aber ich halte generell mehr von Naturkosmetik.
Und wenn Du Dich nicht schminkst nicht jeden Tag Gesichtsreiniger, auch keine Gesichtsmilch, benutzen. Ich weiss, das wird immer empfohlen aber unnötig. Ich mache das nur 1-2 mal in der Woche und habe eine viel bessere Haut bekommen.
Aber wie sich das bei Dir anhört sollest Du mal einen Hautarzt draufschauen lassen.
Ich hoffe, dass wird Dir weiter helfen- das sind sozusagen einige meiner Erfahrungen aus den letzten zehn Jahren.
Versuchs mal mit Kokosöl, Kopfhaut damit gründlich einölen und ganzen Tag (und wenn es geht noch die Nacht) einziehen lassen- bei mir war nach 1-2 Anwendung alles wieder OK. Shampoos gegen Schuppen, fettiges Haar machen die Kopfhaut nur noch trockener. Ansonsten wenn es sehr schlimm ist mal den Hautarzt fragen .