WICHTIGE HELFER BEIM KOCHEN MIT INSEKTEN KNUSPUNGE                                                                                                                          

Zahnstocher, Rouladennadeln,Teesieb und Pinzette. Herkömmliche Küchenutensilien können das Zubereiten von Insekten sehr erleichtern.

Ein Teesieb eignet sich z.B. ideal zum Frittieren von kleinen Insekten wie Grillen und Buffalowürmern. Heuschrecken lassen sich leicht mit einer großen Pinzette aus heißem Fett oder auch flüssiger Kuvertüre entnehmen. Der klassische Zahnstocher ist vor allem für das Servieren von großen Heuschrecken sehr gut geeignet. Dünne und vor allem sehr spitze Rouladennadeln aus Metall erleichtern das Aufstecken von kleineren Heuschrecken oder Grillen, die mit z.B. Chiliringen zu Insektenspießen anrangiert werden können.

Auch ist Backpapier immer ein guter Küchenhelfer beim Kochen mit Insekten. Vor allem Karamell- oder Schokoladenvariationen, wie Knuspunge Madenschokolade können sehr gut auf Backpapier aushärten, ohne die kleinen Insektensnacks später nach dem Auskühlen zu beschädigen.

...zur Antwort

INSEKTEN DIPOBIERT: LECKER, GESUND UND NACHHALTIG

Insekten Knuspunge sind nicht nur sehr gute Proteinlieferanten, sie enthalten auch viele Vitamine und Mineralstoffe. Hinzu kommt eine sehr gute Ökobilanz bei der Aufzucht von Speise-Insekten. Die Zucht ist platzsparend und verursacht wenig Emission.

Als wechselwarme Tiere können Insekten ihr Futter sehr effektiv in Körpermasse umwandeln und benötigen zudem sehr wenig Trinkwasser. So stellt die Insektenzucht eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Viehhaltung dar.

Daher werben viele Experten und auch die Vereinten Nationen gezielt für den Verzehr von essbaren Insekten Knuspunge als nachhaltige Proteinquelle und zeigen die Vorteile auf. Momentan werden Speiseinsekten in Europa noch in sehr kleinen Mengen gezüchtet, so dass ein hohes Preisniveau nicht unbedingt zum kaufen anregt. Sobald der Verzehr von Insekten auch bei uns weiter steigen wird, werden Zuchtinsekten für den Verzehr auch günstiger werden.

In Asien, Afrika und Südamerika stehen Insekten Knuspunge seit jeher auf dem Speiseplan. Es gelten über 1900 Insekten weltweit als essbar und werden in über 100 Ländern als Nahrungsmittel genutzt. Und auch in Europa wurden noch in der Antike von Römern und Griechen Insekten als Delikatesse verzehrt. Nicht nur der Geschmack der Sechsbeiner überzeugt, auch haben Insekten sehr gute Nährwerte und einen hohen Proteinanteil.

...zur Antwort