Das liegt höchstwarscheinlich nicht an dem OS System selbst (Vista) sondern warscheinlich ein Problem in der regrystry die ein Programm verursacht hat oder eine fehlinstallation oder deinstalltion. WinVista hat höchstwarscheinlich keine Schuld. Hast du denn Schn aktuelle Updates und ServicePacks installiert? falls nicht solltest du das AUF JEDENFALL tuhen. ACHTUNG! es gibt keine Updates mehr für NonPack oder ServicePack1. Nur noch für SP2. Ich würde dir raten spätestens in einem Jahr auf andere Systeme umzusteigen. WindowsVista bekommt nach April 2017 keine Sicherheitsupdates mehr und FehlerkorrekturUpdates schon seit 2012 nicht mehr. Allerdings würde ich dir überhaupt nicht Windows7 empfehlen! Das System bekommt nur noch bis 2020 Updates und seit 2015 keine Fehlerkorrekturupdates mehr. Das lohnt nicht wirklich für 2,5 Jahre ein neues System zuüberspielen. Mehr sinn macht für dich Linux. Und WindowsVista ist kein Müll! Es war einfach nicht fertig als es rauskam und SP2 ist mit SP1 von Win7 längst konkurrenzfähig. Win7 ist eigentlich zu 90% Vista nur design wurde angepasst aber auch zu 75% behalten. Eigentlich ist es egal ob du Vista oder 7 benutzt ist beides das gleiche. Von der bedienung ingegensatz zu Win8.X oder Win10! 

...zur Antwort

Ich empfehle dir mind. 2 Partitionen zu erstellen. Die 1. Für Vista und die 2. für programme für Vista und Spiele. Bei der Installation kommt ein Menü wo alle Datenträger aufgelistet sind. Formatiere erst die Partitionen deiner Festplatte und lösche sie danach. ALLE Partitionen deiner Festplatte löschen. Danach erscheint eine Partition "Nicht zugewiesener Speicher" oder so ähnlich. Klicke sie an und gehe unten in dem Menü auf Neu und Weise der Partition 1 Speicher zu. ACHTUNG DIE GRÖẞE IST IN MB ANGEGEBEN. du musst umrechnen. 1GB = 1024MB. Und dann trage die größe dort hinein. Dann bleibt immer noch Speicher übrig. Klick wieder auf nicht zugewiesener Speicher und hier ist es das gleiche spiel. 

...zur Antwort

Nein das wird nicht gehen. Aber du kannst SP1 und SP2 von Vista installieren. 

...zur Antwort

Das was ich dir sagen kann dein Laptop braucht wenn dann LAN Treiber des Mainbords. Du musst mal per CPU-Z nachgucken wie dein Mainbord heißt und dein Laptop und auf der herstellerseite z.b. ASUS herunterladen. Die werden dann noch Treiber von Vista haben wenn das Gerät zu Vista zeiten rauskam. 

...zur Antwort

Windows Vista ist immer noch für ältere Geräte eine gute Wahl. Bei älteren Geräten von 2000/XP ist Vista mit SP2 oder Win7 empfehlenswert. Windows Vista hat nur noch bis zum 11.4.2017 eine Chance auf dem Markt  vertreten zu sein, denn danach ist die Sicherheit weg. Wie man bei Windows XP gesehen hat bleibt immer ein Rest aber XP hatte früher 60% oder mehr anteile des Marktes und ist jetzt noch mit 10% Vertreten. Das wird bei Vista nicht der fall sein. Wenn auch nicht so hoch. Denn im September 2015 hatte Vista gerademal 1,7% Marktanteile. 

Nun als Vista rauskam (2007) kam auch DDR2 Speicher raus mit meheren Gigabytes. Das war damals ganz neu und auch Dual-Core CPUs waren noch nicht so im Markt vertreten da auch XP sehr gut mit einem Kern zurecht kam. durch Vista ging eh auch dieses ganze Online Spielen erst richtig los. Vista konnte nicht gut mit DDR1 und nem SingleCore mit 256MB zur Seite im RAM gut Arbeiten. Für die verhältnisse waren die anforderungen eine Frechheit zu der Zeit. Fast niemand hatte mehr RAM als 2GB warum auch zu der Zeit und es gab wenig Leute mit ner DualCore CPU. Ich habe zuhause noch nen Core 2 Duo mit 2x 2,53 GHz rumstehen mit 3GB DDR2. Das war nen fertig PC von Packard Bell und man merkte die Hardwarewelt bewegte sich viel zu schnell. Das war einer der Gründe warum Vista für damals nen Witz war. Doch auch Treiberprobleme und vieles mehr brachte Probleme mit sich. Vista stürtzte damals oft ab bis Microsoft gecheckt hat das es so nicht weiter geht und das erste Service Pack nachgeschoben hat. Bis dahin hatten manche leute aufgerüstet. Vista war nicht mehr so anfällig von Problemen. Doch der schlechte Ruf blieb von 2007 auf 2008 von 2008 auf 2009 und da haben die meisten leute verlassen.

Vista bekam gerademal max 23% auf dem Markt. nachdem Win7 releaset wurde dauerte es nicht lange bis Vista ganz abstürtzte. Also die Leute hatten die Schnauze sotzusagen voll und wechselten zum "Tollen Win7" was mit ServicePack 2 von Vista keinen unterschied mehr machte. Doch heutzutage leidet Vista unter der immer weniger werdenen Software. Mainbordtreiber zum beispiel von Gaming boards geben gar keine unterstützung mehr für Vista raus. Es lohnt sich nicht für 1,7% Treiber zu entwickeln. Und auch die Sicherheit ist ein Problem. Nach 10 Jahren stellt Microsoft die unterstützung von Vista ein. Auch unter immer noch dem Schlechten Ruf von 2007 bis 2008 und noch 2009 leidet das OS. Es hat gar keine Chance mehr. Auch macht auch für wenig Kunden sinn auf Vista zurückzukehren weil sie wissen in spätestens 1,5 Jahren muss ich eh wechseln.

Hoffe dir hat trotzdem diese Antwort gefallen. 

Mfg

Gero

...zur Antwort

Windows Vista ist immer noch für ältere Geräte eine gute Wahl. Bei älteren Geräten von 2000/XP ist Vista mit SP2 oder Win7 empfehlenswert. Aber Win8 ist führ ältere Möhrchen nicht gedacht. Win8 arbeitet genau wie Win7 mit Direktx11 und macht keinen Leistungsschub bemerkbar. Die meisten Grafikkarten die zu XP Zeiten Released worden sind unterstützen eh kein DX11 wenn dann nur DX9 oder DX10 von Vista. Das Problem an Vista ist heutzutage:

Windows Vista wird nur noch bis zum 11. April 2017 mit Sicherheitsupdates versorgt. Deswegen gehen verärgerte Kunden von Win8 nicht auf Win10 weil es ihnen nicht gefällt oder ihr Rechner das OS nicht packt. Dann suchen sie eine alternative. Was noch Übrigbleibt ist Vista und Win7. Windows XP wird nicht mehr betrachtet wenn es ums Internet geht. Windows XP und Vista werden eh nicht mehr Verkauft und Win7 langsam auch. Microsoft will alles auf Win10 schieben deshalb auch das Kostenlose angebot. Selbst unter Vista kann man für 30Euro auf Windows10 umsteigen. 

Wem 10 nicht gefällt geht zu 7 oder Vista das steht fest. Dann müssen sie sich entscheiden zwischen dem jetzt noch teurem Win7 oder dem nicht käuflichen Vista. Dann greifen sie meist nach 7 weil Vista auch schon fast vom Markt verschwunden ist und in 1,5 Jahren eh weg vom Fenster ist. Gerade mal 1,7 % im September 2015. 

Vista hätte so viele Chancen gehabt gut zu werden wenn nicht Microsoft den Release Verdöselt hätte. Es war einfach nicht fertig. Aber auch mit den ersten beiden Service Packs ist Vista schon längst wieder mit Win7 konkurenzfähig aber es bleibt immer noch beim schlechten Ruf von 2007 und 2008

...zur Antwort

Es kommt natürlich auf dein Mainbord, Netzteil und Prozessor an. Der Prozessor kann die Grafikkarte einfach ausbremsen wenn sie ihm zu schnell ist. Dein Mainbord ist schon in die Jahre gekommen. Wenn du eine alte Dual-Core CPU hast wird sie die Grafikkarte warscheinlich ausbremsen. Bei einem I5 oder höher wird das nicht passieren es sei denn der I5 ist noch ein DualCore Prozessor. Natürlich ist das Netzteil auch nicht unbedeutend. Du brauchst für eine GTX 960 schon mindestens ein 450Watt Netzteil. Es kommt natürlich noch auf die anderen Komponeten in deinem System an. 

Als 450Watt Netzteil würde ich dir dieses Empfehlen:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/450-Watt-Corsair-CS-Series-Modular-80--Gold_942716.html

Als höheres z.b. 500Watt:

http://www.mindfactory.de/product_info.php/500-Watt-Corsair-CX-Series-Non-Modular-80--Bronze_814680.html

ich hoffe da shat dir geholfen. Wenn du noch fragenhast stell sie einfach

...zur Antwort

Mal schauen. Aus dem Hause AMD kommt da die R9 380 und die R9 380x am meisten in frage. Die ältere R9 280x ist auch immer noch leistungsstark. Aus dem hause NVIDIA kommt da die GTX 960 2/4G. Oder auch die GTX 770 und 780 ist mit der R9 280 zu vergleichen. In zukunft plant NVIDIA für eine gTX 960 TI. Ob sie kommt weiss niemand aber sie wird auch ein konkurent für AMD R9 380 (X) und R9 280 (X) sein.

...zur Antwort