Warum z. Zt.? Ich würde mal nach der Ursache forschen. Der Handel bietet oftmals Rohlinge mit vermeintlich besserer Qualität an, weil sie schnellere Brennzeiten ermöglichen. Auf älteren Brennern laufen aber die "schnellen" Rohlinge eben nicht, man muß bei den bisherigen, "langsamen" bleiben - und die sind im Handel eben nicht immer und überall erhältlich. Also: Rohling (besonders der "schnelle") muß mit Leistung des Brenners kompatibel sein.
Antwort
Antwort
-R und -RW sind sowohl zum Speichern von Dateien als auch zum Brennen von Filmen sehr gut geeignet. Darüber streiten sich wohl noch lange die Experten, in der Praxis habe ich für keine Anwendung und auf auf keinem Player Probleme beim Brennen und bei der Wiedergabe gehabt. Man kann weder bei -R/-RW als auch bei +R/+RW vom besten Rohling sprechen.
Antwort
Wahrscheinlich keine. Das eine Problem ist der Treiber, aber die Grafikkarte des Notebook müßte die Auflösung für einen externen Monitor ebenfalls unterstützen. Bitte prüfen, ob die technischen Daten der Grafikkarte zur Auflösung des Monitors kompatibel sind. Wenn nicht - dann nicht.