Hey :)
Also ich studiere Jura an einer Uni in Rheinland-Pfalz und erstmal möchte ich erstmal sagen dass der Studiengang wirklich zu so gut wie 100 Prozent deins sein sollte, weil es wirklich etwas speziell ist. Das Problem ist, das alle Leute immer denken Jura wäre übermäßig "schwer", dem ist aber nicht so. Die Sache ist, dass es halt ein Studiengang ist bei dem du dich wirklich hinsetzen muss und eigenständig lernen musst damit es was wird. Zu Beginn des Studiums gab es insgesamt etwa 600 erstsemester bei mir und schon mitte des ersten semesters hat etwa ein Drittel abgebrchen, aber nicht weil sie zu schlecht waren sondern weil es einfach nicht ihrs war. Jura ist eigentlich ein echt gechillter Studiengang nur das Problem ist weil es eben so chillig ist unterschätzt am Ende fast jeder den Aufwand für das Staatsexamen und ich denke dass dies der Grund ist warum etwa 50% durchfallen. Und wenn dir irgendwer sagt du müsstest in irgendeinem fach gut gewesen sein um ein gutes STudium zu machen dann GLAUB KEIN WORT!!!! Weder Deutsch noch Latein oder sonst was musst du gut gehabt haben, es ist halt etwas komplett anderes als jedes Schulfach und an die Sprach gewöhnt man sich unheimlich schnell wenn du nicht gerade erst seit gestern deutsch kannst ;) Also ich würde es schon weitermpfehlen, aber nur wenn du dir auch zu 100% sicher bist dass es für DICH das richtige ist und nicht für jemand anderen den du mit solch einem "renommierten" Studiengang überzeugen möchtest, da kenne ich nämlich sehr viele und die sind alle Samt unglücklich mit ihrer Entscheidung, aber primär gilt immer was du möchtest :) Lg