Dabei geht es nicht um eine obere, sondern um eine untere Altersgrenze für den Mindestlohn. Will sagen: man soll ihn erst ab 18 (bzw. 21, 25) Jahren erhalten. Diese Unterteilung ist auch in der Politik durchaus umstritten. Befürworter der Altersgrenze argumentieren, dass Jugendliche, wenn der Mindestlohn auch für sie gelten würde, eher gleich beginnen würden zu arbeiten, anstatt eine (erst einmal) schlechter vergütete Ausbildung zu machen. Damit will man also quasi verhindern, dass viele junge Leute im Grunde ungelernt bleiben und keinen Berufsabschluss haben. Wie gesagt, ist aber die Stichhaltigkeit dieses Arguments nicht unumstritten, und vermutlich wird auch erst die Zukunft zeigen, wie sinnvoll die Altersgrenze beim Mindestlohn tatsächlich ist.
Eine Möglichkeit wäre:
"Bezüglich des Termins für ein Vorstellungsgespräch bin ich zeitlich flexibel und würde mich daher nach Ihnen richten."
Aber das ist natürlich nicht die einzige Formulierung. ;-)
Gruß Infocat
Die besten Universitäten bei uns in Bayern dürften die LMU in München sowie die FAU in Erlangen sein.
Für München spricht, dass die LMU generell eine sehr renommierte und gute Universität ist - dagegen die Wohnsituation in der Stadt, die ja vermutlich auch zu berücksichtigen wäre. Das Uniklinikum liegt relativ weit draußen, im Stadtteil Großhadern.
Für Erlangen spricht, dass die Uni recht praktisch im Studium ist. Die Wege sind kurz, und das Klinikum liegt zentral. Sicher ist die Uni nicht so renommiert wie München. Aber du musst in jedem Fall selbst mal in die Städte fahren und schauen, was dir am besten zusagt.
Gruß Infocat
Ist von Hotel zu Hotel unterschiedlich. Einfach mal nachfragen. Der Normalfall ist, dass ihr eine schriftliche Einverständniserklärung eurer Eltern mitnehmen müsst, in der drinsteht, dass und wann sie euch alleine verreisen lassen und dass sie für evtl. Verluste von Schlüsseln oder Beschädigungen aufkommen. Habe das selbst schon gemacht, ebenfalls in Berlin.
Generell dürfte es bei "überschaubaren" Pensionen noch etwas besser gehen als in großen Hotels. Aber einfach anrufen.
Viel Spaß im Urlaub!
Gruß Infocat
Wenn es dir um ältere Menschen geht, würde ich mich an deiner Stelle beim "Verein Freunde alter Menschen Berlin" melden, die organisieren solche Besuche. Da stört man dann sicher nicht, weil das Leute sind, die ganz alleine leben und Besuch wünschen. Viel Freude!
MfG Infocat
Ich würde anrufen, aber aus einem praktischen Grund: Mails können, wieso auch immer, manchmal verloren gehen. Den Eindruck beim Arbeitgeber wird es aber, denke ich, nicht beeinflussen, wie du den Termin bestätigst.
MfG Infocat
Ihr müsst beim Hotel anfragen, ob das möglich ist und ob sie eine schriftliche Einverständniserklärung eurer Eltern wollen. Wenn das der Fall ist, muss dort drinstehen, wer verreist, wie lange und dass eure Eltern für Schäden und Verluste (z. B. der Hotelschlüssel) selbst haften. Ich habe auf diese Weise schon mehrfach in Hotels bzw. Pensionen übernachtet, das kommt im Einzelfall darauf an, wie ein solches Unternehmen das handhabt.
MfG Infocat
Laut den aktuellsten Umfragen die hessische SPD, gemeinsam mit den Grünen. Vorsicht, Umfragen sind grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen! ;-)
Gruß Infocat
Es wird wahrscheinlich wieder einen Wahlomaten geben, aber im Moment ist es noch zu früh für einen solchen. Viele Parteien haben ihr Wahlprogramm noch gar nicht beschlossen, das müssen sie erst einmal tun, bevor der Wahlomat an den Start gehen kann.
Gruß Infocat
Soweit ich weiß, nein. Die meisten Lehrer tun es auch nicht, nur wenige lassen sich trotz der Vorschrift nicht davon abbringen, sozusagen "unter der Hand".
Gruß Infocat
Schöne Theater sind das Grips-Theater im Hansaviertel und die Vagantenbühne in der Nähe des Bahnhofs Zoo. Auch Clärchens Ballhaus am Abend ist wunderschön - ganz altberlinerisch. In der Kreuzberger Markthalle gibt es hin und wieder sehr ausgiebige Märkte, da kann man wirklich stundenlang entlang wandeln - oder, wenn ihr an einem Dienstag bzw. Freitag dort seid, habt ihr auch die Möglichkeit, den Orientalischen Markt am Maybachufer in Neukölln zu erleben - auch sehr sehenswert. Fürs Abendprogramm ist ein kleiner Streifzug über die Warschauer Brücke bzw. die Modersohnbrücke empfehlenswert. Ein billiges Hostel ist das A&O-Hostel in Berlin-Friedrichshain, Boxhagener Straße, dort sollte man allerdings nicht allzu hohe Ansprüche an die Zimmereinrichtung haben und absolut lärmunempfindlich sein. Viel Spaß in Berlin!
Gruß Infocat
Wenn alles schnell gehen muss und du dir erst vor Ort eine Ausbildung bzw. Arbeit suchen willst, würde ich dir empfehlen, bei Agenturen nachzuschauen, die möblierte Wohnungen auf Zeit vermieten. Dort hast du vorerst mal keinen Stress, musst keine Umzugslaster organisieren und kannst direkt vor Ort sowohl nach einer Ausbildung als auch nach einer dann dauerhaften Wohnung suchen. Es ist momentan ziemlich schwierig, in Berlin schnell eine solche dauerhafte Wohnung zu finden, ohne vor Ort zu sein. Ich drücke dir die Daumen!
Gruß Infocat
Da würde ich spontan das Grips-Theater am Hansaplatz empfehlen. Und, wenn sie gerade eine gute Inszenierung bringt, ist auch die Vagantenbühne am Bahnhof Zoo recht unkonventionell.
Gruß Infocat
Nun, wenn es um Abgeordnete generell geht, würde ich empfehlen, darauf einzugehen, wo Abgeordnete überhaupt sitzen können (also Landtag, Bundestag usw.), die unterschiedlichen Arten vorzustellen, wie sie gewählt werden können (Liste/Wahlkreis), was ihre Aufgaben in den Parlamenten sind, welche Rechte und welche Pflichten sie haben. Willst du Bilder einbauen, ist es möglich, Abgeordnete bei verschiedenen Tätigkeiten zu zeigen (Parlamentsreden, Bürgersprechstunde, Ausschüsse etc.). Viel Erfolg!
Gruß Infocat
Dire Straits, "Telegraph Road" handelt von der Geschichte des gleichnamigen Industriegebietes.
Gruß Infocat
Drei super Restaurants finden sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Friedrichstraße: "Ständige Vertretung" am Spreeufer sowie das "Nolle" und die "Zwölf Apostel" (letzteres eine Pizzeria) unter dem S-Bahn-Viadukt in der Georgenstraße. Außerdem sind die Hinterhöfe im Anwesen Rosenthaler Straße 19 (nahe S-Bahnhof Hackescher Markt) sehr eindrucksvoll, einfach mal dort vorbeischauen. Im Volkspark Schöneberg (rund um den U-Bahnhof Rathaus Schöneberg) lässt es sich sehr schön spazieren gehen und entspannen. Viel Spaß in Berlin.
Gruß Infocat.
Auf mich selbst trifft die Beschreibung nicht zu, aber ich kann dir dafür den Chansonnier Christophe Bourdoiseau empfehlen, der aus Frankreich stammt und in Berlin lebt und arbeitet. Ich habe ihn für ein Projekt im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrages bereits interviewt, und er war damit einverstanden. Einfach per Mail anschreiben (die Kontaktdaten findest du auf seiner Webseite), so habe ich es auch gemacht. Viel Erfolg!
Gruß Infocat
Bei der Umkehrfunktion sind x- und y-Werte der normalen Funktion vertauscht. Man verwendet sie dazu, um aus dem Zielbild heraus wieder das ursprüngliche "Urbild" zu bekommen. Umkehrfunktionen sind unter anderem dann hilfreich, wenn man herausfinden will, welche der Potenzfunktionen schneller und welche langsamer steigen. Man muss sich alles nur immer "umgekehrt" vorstellen. Ein Beispiel dafür ist die natürliche Logarithmusfunktion, welche die Umkehrung zur Exponentialfunktion "e hoch x" ist.
Gruß Infocat
Ein Abend in der Strandbar Mitte an der Spree ist nicht zu verachten, wenn es warm genug ist. Ist's dann doch zu kalt, kann ich euch für die Abende Clärchen's Ballhaus in der Auguststraße in Mitte oder auch das b-Flat in der Rosenthaler Straße wärmstens ans Herz legen - dort war ich auch während der Berlinfahrt meiner Schule. In Friedrichshain drängen sich die Bars nur so aneinander, z. B. in der Simon-Dach-Straße im Boxhagener Kiez, dort wird man garantiert fündig. Soll es mal was anderes sein, finden im Grips-Theater am Hansaplatz ab und zu richtig coole Konzerte statt - ist auch nicht zu überfüllt, einfach mal nachschauen. Abschließend noch ein Tipp, wenn ihr das abendliche/nächtliche Berliner Leben einmal so richtig miterleben wollt: einfach mal die Warschauer Brücke oder die Modersohnbrücke, beide an der Grenze von Kreuzberg mit Friedrichshain, besuchen und drüberschlendern. Wünsche euch allen viel Spaß und einen kurzweiligen Aufenthalt in Berlin! ;-)
Gruß Infocat
Der Desigual-Shop in der Breiten Gasse ist super. :)