z(x)=z-z*v^x

z ist die Menge des Radioaktiven Stoffes, v der Prozensatz der zerfällt, und x die Zeiteineinheit.

Bei deisem Beispiel also:

z(x)=z-z*0,05^x

...zur Antwort

Du verbrennst ja nicht nur Kalorien beim Training. Alles was du tust verbraucht Kalorien. Normales gehen, atmen, alles. Wobei cardio training natürlich eine effektive Methode ist.

...zur Antwort

Zucker besteht aus Kohlenhydraten, diese sind die Energielieferer für den Körper, falls man nicht alle aufbraucht werden sie im Fett gespeichert. Du nimmst also nur durch Zucker zu solange du die Energie die du zu dir nimmst nicht verbrauchst.

...zur Antwort

Eine Koalition ist ein Zusammenschluss von Parteien, die dann eine Regierung bilden. Da man für eine solche eine Mehrheit braucht und man diese alleine nicht bekommt, schließt man sich zu einer Koalition zusammen. "Große Koaltion" heißt nur, dass sich die beiden größten Parteien in Deutschland (CDU/CSU und SPD) zusammenschließen.

...zur Antwort

Ich sehe jetzt, dass die Umstände bei der Geburt von jemandem unwichtig sind. Das, was du mit dem Geschenk des Lebens anfängst, legt fest wer du bist.

...zur Antwort

Die Trogtäler und Gletscher sind den Alpen eigen. Das heißt sie sind Eigentum der Alpen. Es heißt also eigentlich nur, dass Gletscher etc in den Alpen vorzufinden sind.

...zur Antwort

Ich hoffe die Hilfe kommt nicht zu spät:

Helmuts Guthaben am 14.3:

37,20€=x*0,058

x=37,20/0,058 €=641,38 €

Bei Felix rechnest du genauso mit einem Zinswert von 37,20€ + 1,15€ und einem Zinssatz von 6 1/4

...zur Antwort

Da sich unterschiedliche Materialien unterschiedlich schnell bzw. gut erwärmen. Ein Wüstenboden erhitzt sich viel schneller (und kühlt auch schneller ab) als Wasser. Selbst bei gleicher Einstrahlung

...zur Antwort

Wenn ihr keine Verhütungsmittel wie Kondom oder Pille benutzt habt, kannst du immer schwanger werden, egal wir früh er rausgezogen hat.

...zur Antwort

Du setzt einfach einen Faktor davor

Bsp. : 90000

90000 =10000x9= 9x10^4

...zur Antwort

Das Neigen bei den äußeren Bauchmuskeln bezeichnet die Beugung des Öberkörpers in Armrichtung also nach außen nicht nach vorne oder hinten. bzw. die drehung des oberkörpers in diese Richtungen

...zur Antwort

The Time - Hans Zimmer (Inception Soundtrack)

...zur Antwort

Alles richtig.

Bis auf einen kleinen Rechenfehler bei der 1. Abl.:

f'(-2)=2*(-2) - 1 = -5

...zur Antwort

Ganz einfach: Auf der linken Seite der Gleichung wurde 2x ausgeklammert, d.h. der Ganze Term wurde durch 2x geteilt und das 2x dann vor die Klammer geschrieben.

Du teilst also die Linke Seite der Gleichung durch 2x:

(6xy - 16x) : 2x = 3y-8

Das gehört dann in die Klammer

-> 6xy - 16x = 2x ( 3y - 8 )

...zur Antwort