Die FDP wird oft als Partei dargestellt, die für Freiheit und Eigenverantwortung steht. Doch in der Praxis scheint sich diese „Freiheit“ vor allem auf wirtschaftliche Interessen und den Schutz von Wohlhabenden zu konzentrieren.
Während sich andere Parteien auf soziale Gerechtigkeit oder Umweltschutz fokussieren, bleibt die FDP häufig bei der Forderung nach weniger Regulierung und mehr Markt. Aber wer profitiert eigentlich wirklich von dieser Politik?
Meine Frage ist: Ist die FDP tatsächlich an der Freiheit aller Menschen interessiert – oder geht es nur darum, die Freiheit der Reichen und Mächtigen zu sichern?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen, gerne auch mit Beispielen oder persönlichen Erfahrungen. Glaubt ihr, dass die FDP ihr Image als „Partei der Freiheit“ wirklich verdient hat?