Hallo Parkas20, Gleich zum Anfang damit du es weißt : Ein PC besteht aus einer CPU wie du schon gesagt hast, einer Grafikkarte, Einem Motherboard (ggb. auch eine Soundkarte), einem Netzteil Arbeitspeicher jede Menge Lüftern und vielen Kabeln^^ und schließlich dem Gehäuse.

So auf dem Motherboard wird so ziemlich alles verbaut (außer dem Netzteil). Jetzt ist die Frage welche CPU du in deinem PC verbaut hast, dann ist noch wichtig welchen Sockel dein Motherboard hat denn nicht jeder CPU passt auf jedes Motherboard. Um einen Computer um einiges schneller zu machen sind Arbeitspeicher wichtig. Je mehr Arbeitspeicher desto mehr Leistung, doch da hängen die anderen Komponenten zusammen. Denn wenn du viel Arbeitspeicher hast kann es sein dass die CPU alles runterzieht. Andereseits könnte es sein dass du nicht viel Arbeitspeicher verbauen kannst da es nicht so viele Slots gibt. Also erkundige dich welche Komponenten du hast. Wenn die Komponenten alle nicht gut sind behalt das Gehäuse und kauf dir Einzelteile. Preiswert kriegst du Einzellteile gebraucht auch meist in TOP Zustand Aber ein Computer zusammenzubauen ist nicht gerade einfach. MFG Ineedhelp

...zur Antwort

Bei der Formel ist das $ vor der 5 nicht da

...zur Antwort

Hi ProtonenKiller^^, Kommst du bis zum bios? Oder passiert es wenn Windows versucht zu starten?

...zur Antwort

Hallo VivaVany97, Das ist seltsam und sollte so nicht sein, ein Grund für dein Problem könnte ein Virus sein. Kannst du dies ausschließen?

...zur Antwort

Hey football10freak, Wenn du auf dem Pc keine Spiele spielen willst sondern nur rendern willst, dann wäre ein core i 7 Prozessor und viel Arbeitsspeicher wichtig! Wenn du auch spiele spielen willst achte auf eine gute Grafikkarte. Zum Rendern: Viel Arbeitsspeicher, guter Prozessor. MFg IneEEEdhELP

...zur Antwort

Hi Dinbo, Das Problem das du anscheinend hast ist das der Virus inzwischen dein Antivirus Programm lahmgelegt hat. Ich würde das Betriebsystem neu aufsetzten vergiss aber nicht dass dann alle Dateien gelöscht werden also mach am ´besten ein backup

...zur Antwort

Hi Schuelergymi, Das ist ganz einfach geh bei PP auf "Einfügen" und dann auf "Hyperlink" dort kannst du eine datei aussuchen wenn du dann auf das feld klickst öffnet sich die datei bild etc. MFG IneEEEdhELP

...zur Antwort

Also ich würde Sagen das,das Netzteil eines Computers dem Herzen entspricht, Ausserden die CPU dem Gehirn, Die Festplatte ist das Gedächtniss eines Menschen, auf dem Arbeitsspeicher laufen ausserdem Prozesse ich weiss nicht genau was man dazu zuordnen kann. Ich würde sagen das die Kabel den Adern entspricht denn diese bringen ja den Strom zu den Teilen des Computers. Das Motherboard kann ich nicht beurteilen... vil. die Organe denn das Motherboard ist die hauptplatine.... Naja mit dem Monitor kann man es so oder so sehen ich würde es als Auge einstufen... So würde ICH die Teile des Computers einstufen. Ich hoffe das ich dir helfen konnte Mfg IneEEEdhELP

...zur Antwort

Eine Batch Datei wäre möglich... Dann wäre das ganze keine tragödie. Ich würde mal die Systemwiederherstellung ausprobieren Systemsteuerung->Wiederherstellung->Systemwiederherstellung öffnen und am besten einen Zeitpunkt auswählen der kurz vor dem Problem ist.

...zur Antwort

EIne gute Grafikkarte wäre die AMD 5870.

Du musst unbedingt schauen ob dein Mainboard soviel überhaupt erkennt und du BRAUCHST ein 64 bit System!!!

Den Pc abgeben um es einbauen zu lassen ist villeicht sicher aber bestimmt teuer. wie lange so etwas dauert kommt darauf an ob sie zusätzlich auch alle Treiber und co. mit installieren!

Das einbauen selber dauert bei gut geübten Händen höchstens 15 min.

Das installieren könnte schon etwas länger dauern.

...zur Antwort

das sharkoon t28 ist meiner meinung nach das beste da es wie es scheint die beste Kühlung hat!

Das ist auf jeden Fall sehr wichtig von der Verarbeitung kann ich nicht sprechen da ich das Gehäuse selbst nicht habe.

Wenn du ein richtig gutes gut belüftetes (Verarbeitung ist okay aber das Festplattensystem ist nicht gerade das beste) Gehäuse willst nimm doch dieses: http://www.testsieger.de/testberichte/cooler-master-haf-x.html?o=gp

Es ist zwar teurer, ist aber auf jeden Fall zu empfehlen !

Mfg IneEEEdhELP

...zur Antwort

also 65 Grad sind okayy.

80-90 Grad ist ein NO GO wenn die CPU so heiß wird hat sie keine lange Lebensdauer!

...zur Antwort

Ich weiss zwar nicht welches Programm sie benutzen doch ich benutze Nero 12 (es kostet 60 Euro) und dort kann man das und viel mehr machen.

Mfg IneEEEdhELP

...zur Antwort

Ein Midi Tower reicht fast immer für alle PC Komponenten.

Ob es gut gelüftet ist,ist eine andere Frage!

Wenn du ein großes und gut belüftetes Gehäuse willst, hier ist eines : http://www.testsieger.de/testberichte/cooler-master-haf-x.html?o=gp

Klar es ist teuer doch dann ist die überhitzungsgefahr nicht so hoch.

Glaub mir kauf dir lieber jetzt ein gutes teures Gehäuse anstatt ein billiges und schlechtes denn wenn dann deine PC Komponenten kaputt gehen wird es wehsentlich teuerer

Ich habe das HAF X Gehäuse selber und bin sehr zufrieden.

Mfg IneEEEdhELP

...zur Antwort

Wieviele Grafikkarten hast du denn eingebaut? Du brauchst 2.

Wenn du beide eingebaut hast,hast du sie über Crossfire verbunden?!

...zur Antwort
Frage an alle PC Hawdware Experten (Games)

Mich würde es mal interessieren was ihr über diese hardware daten denkt.diese leistung soll angeblich die ps4 haben,weiß aber nich wie gut es ist und wievie fach wäre die ps4 dann besser als die ps3 wenn wirklich diese hardware eingebaut wird ?

Der US-Webseite Kotaku liegen offenbar finale Hardware-Daten der PS4 vor. Nach Angaben der Webseite stammen die Infos zur PlayStation 4 aus umfangreichen Unterlagen für Orbis (Codename der PS4). Die Dokumentation umfasse 99 Seiten und verrate unter anderem, dass die PlayStation 4 mit einem Achtkern-Prozessor ausgestattet sei. Demnach setzt Sony bei der PS4 auf einen 4x Dual-Core AMD64 "Bulldozer"-Prozessor. Als Arbeitsspeicher stehen der PS4 angeblich 8 Gigabyte zur Verfügung. Die genaue Bezeichnung der RAM-Bausteine listet Kotaku unterdessen nicht. Als Grafikkarte komme in der PlayStation 4 eine GPU von AMD zum Einsatz. Angeblich handelt es sich dabei um ein Modell der R10xx-Baureihe. Als Grafikspeicher stehen der PS4 laut Kotaku 2,2 Gigabyte zur Verfügung. Über die einzelnen Ports der PS4 weiß die US-Webseite ebenfalls zu berichten. Die PS4 ist demnach mit vier USB-3.0-Anschlüssen und zwei Ethernet-Ports ausgestattet. Audio-Receiver und -Lautsprecher sollen per HDMI und optischem Ausgang (2.0, 5.1 sowie 7.1 Kanäle) angeschlossen werden können. Wie schon bei der PS3 setze Sony auch bei seiner Next-Gen-Konsole auf ein Blu-ray- Laufwerk, berichtet Kotaku weiter. Die Festplattenkapazität wird mit 160 Gigabyte angegeben. Ob die Daten allerdings für die finale Version der PS4 zutreffen, bleibt abzuwarten. Nach Angaben von Kotaku handelt es sich hierbei um die Hardware- Spezifikationen erster Entwicklerkonsolen, die sich seit Januar dieses Jahres im Umlauf befinden. Die finalen PS4-Konsolen dürften sich hinsichtlich ihrer Spezifikationen aber vermutlich nur im Detail von den Dev-Kits unterscheiden. Wir rechnen zum Beispiel damit, dass die Festplatten der Verkaufsversionen über eine höhere Kapazität verfügen. Zudem will Kotaku neue Informationen über den Controller der PS4 erfahren haben. Die Webseite könne bisherige Gerüchte bestätigen und schreibt, dass Sony tatsächlich an einem neuen Gamepad für PlayStation 4 arbeiten würde. Der Controller verfüge über das typische Button-Layout. Hinzu kommen eine Rumble-Funktion und eine verbesserte Bewegungssteuerung. Als neu beschreibt Kotaku ein kapazitives Touch-Pad (ähnlich wie das Pad an der Rückseite der PS Vita), das am PS4-Controller angebracht sein soll. Den von Kotaku veröffentlichten Infos zufolge sei das Touch-Pad am PS3-Controller Multi- Touch-fähig.

...zum Beitrag

Also vom Prozessor aus TOP. Vom Arbeitsspeicher her ist das nicht so Pralle wenn man bedenkt dass man in ein PC 64 GB einbauen kann. Die Grafikkarte ist gut

...zur Antwort

Über das System von Microsoft bin ich kein experte was passiert denn wenn du dein PC ausschaltest und dann wieder einschaltest?

Sag mir was passiert dann kann ich dir vil. helfen Mfg IneEEEdhELP

...zur Antwort