Ja, es gibt eine Möglichkeit. Du machst einen Rechtsklick auf das Tabellenblatt in dem man etwas ankreuzen können soll, Dann klickst du auf "Code anzeigen" und fügst folgenden Code ein:

Private Sub Worksheet_BeforerightClick(ByVal Target As Range, Cancel As Boolean)

If Intersect(ActiveCell, Range("B3:C59")) Is Nothing Then Exit Sub

Cancel = True

If ActiveCell = "x" Then

ActiveCell = ""

Else:

ActiveCell = "x"

End If

End Sub

dabei steht "B3:C59" für den Bereich in dem man Zellen markieren können soll. Kannst da also jeden beliebigen anderen Bereich eingeben. Danach schließt du das Code Fenster und wenn du nun einen Rechtsklick auf eine Zelle in dem Bereich machst, wird dort ein "x" eingetragen. Falls ein "x" drin steht, verschwindet es wieder.

Hoffe das hast dir geholfen.

...zur Antwort

Die Waage sagt dir doch was du wiegst, das sollte die Antwort auf deine Frage sein.

...zur Antwort

es gibt von prince ein Lied, das "one of your tears" heißt, aber Prince ist keine wirkliche Frau ^^

...zur Antwort

gesetzlich ja (falls du alt genug dazu bist) Allerdings musst du, je nach Arbeitsvertrag, manchmal die Erlaubnis von deinem Arbeitgeber einholen. Dann sollte das aber in deinem Arbeitsvertrag von dm stehen.

...zur Antwort

Ja, du kannst ihn natürlich anzeigen. Über das Konto wird auch relativ einfach die Person ermittelt. Du brauchst dazu allerdings Beweise..

...zur Antwort

Der Vermieter muss die Abrechnungen offen legen. Dabei darf er nicht utopische Summen verlangen ohne sie irgendwie zu belegen. Für solche fälle gibt es Mietervereinigungen die helfen einem schnell weiter.

...zur Antwort

für die Tragfähigkeit. In deiner Frage hast du ja nur unterschiedliche Buchstaben genannt. Lies dir das mal durch: http://www.meine-auto.info/auto-tipps/78-reifen-tipps/1513-loadindex.html

...zur Antwort

Der Buchstabe steht für die Höchstgeschwindigkeit die für den Reifen zulässig ist.

...zur Antwort