Hi, ich gehe momentan in die 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe eines Gymnasiums und habe trotz eines IQs von 140, was mich zum schlausten Tausendstel der Welt gehören lässt, ganz schön unterdurchschnittliche Noten in der Schule. Bis auf Mathe (14 Punkte), Sport (13 Punkte) und Chemie (9 Punkte, wobei ich dort jetzt einen Unterkurs in der Arbeit geschrieben habe ich nur 5 oder 6 Punkte und sogar einen Unterkurs in Deutsch. Das Problem was ich habe, mir fallen die Unterrichtsstoffe, bis auf Mathe keines Wegs leicht und ich bin mir sicher, dass, selbst dann wenn ich was für die Schule tun würde, sich nur bedingt etwas ändern würde. Und dann sind da noch Leute, die mit mir in der Grundschule waren und dort nur Dreien hatten und jetzt in den "Laberfächern" zu den besten gehören. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage an euch: Kann es sein, dass ich einfach nur in den Aufgaben im IQ-Test begabt bin und das mir deshalb nur Mathe leicht fällt? Was für mich nämlich auch sehr auffällig ist, dass meine Klausuren in Chemie und Physik deutlich besser ausfallen, wenn es um rechnerisches oder logisches Denken geht.
Sorry, dass ich euch meine ganze Lebensgeschichte an den Hals gebunden habe, xD