, dass
ist korrekt, da sich 'das' IMMER auf ein Objekt im vorherigen Satzteil beziehen muss, und 'dass' als Konjunktion nur die Verbindung der beiden Teilsätze fungiert.
'Das' würde sich in deinem Satz ja auf nichts beziehen, deswegen 'dass'.
, dass
ist korrekt, da sich 'das' IMMER auf ein Objekt im vorherigen Satzteil beziehen muss, und 'dass' als Konjunktion nur die Verbindung der beiden Teilsätze fungiert.
'Das' würde sich in deinem Satz ja auf nichts beziehen, deswegen 'dass'.
Hol' dir ne PS4, gibt schon gute Spiele dafür und für 200€ kriegste auch noch n gutes Handy, iPhone 4... Aber die PS4 kriegste bei Ebay etc. schon für weniger als 400€ ;)
Gucke immer für Fortsetzungen bei Filmstarts(.)de vorbei. ;) Ja, es wird einen zweiten Teil geben, sowohl Name als auch der Start ist bereits bekannt. Link: http://www.filmstarts.de/kritiken/231434.html
Das ist überhaupt nicht ungesund, im Gegenteil, es ist manchmal sogar ganz befreiend! Meine Mutter ist Altenpflegerin bzw. Krankenschwester und kennt sich wunderbar aus. Es wurde bestätigt, dass es lediglich kleine Luftbläschen sind, die sich zwischen den Knochen bilden. Wenn du dich verdrehst, Nacken, Finger, Rücken etc. zerplatzen diese Bläschen dann logischerweise, weil sich die Knochen ausdehnen und so die Bläschen platzen. Auf keinen Fall ungesund. ;) Und das davon der Rücken irgendwie krumm wird oder so ist völliger Schwachsinn. Keine Sorge, es ist völlig in Ordnung und NICHT ungesund! MfG.
Das ist völlig in Ordnung wenn du mit deinem Nacken knackst. Was viele Menschen nicht wissen, hat dieses Knacken NICHTS mit den Knochen zu tun. Es sind lediglich kleine Bläschen, die sich zwischen den Knochen bilden mit der Zeit, wenn du deinen Kopf verdrehst, werden die Knochen gedehnt und die Bläschen platzen. Ich knacke auch mit dem Kopf und den Fingern ( Finger nurnoch selten ), das ist alles völlig in Ordnung, mach' dir keine Sorgen! ;) MfG.