Wie schon als Kommentar an BioExorzist geschrieben, habe ich nun noch eine Info diesbezüglich gefunden: Scheinbar sind Teile der neuen Staffel zwar auf Amazon und iTunes verfügbar, jedoch ausschließlich dienstags nach der Erstausstrahlung, die per Sky erfolgt. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man dann dienstags also alle bisher erschienenen Folgen sich kaufen ... D.h. ich schaue Dienstag einfach nochmal bei iTunes vorbei. Mal sehen :).

...zur Antwort

Da ich von einem Studium der Biologie keine Erfahrung habe, sei vorab gesagt, dass ich dir darüber spezifisch nichts sagen kann. Jedoch glaube ich, dass die Sorge, keine Leute kennen zu lernen, völlig unberechtigt ist. So gibt es Einrichtungen wie Studentenwohnheime, in denen du reichlich neue Kontakte knüpfen solltest ;). 

Zum Thema Stress: Den wirst du meiner Meinung nach fast überall haben, aber du musst dir eben im Klaren darüber sein, dass die Uni ein Level höher ist als die Schule, und somit solltest du dich auch darauf einstellen, lernen zu müssen. Da kommt man nicht drumrum - genauso wenig wie in der Schule auch :). Aber Stresssituationen und -phasen wird man überall finden, und Organisationstalente schaffen es wohl z.T. auch, den Stress zu reduzieren - nur GAR kein Stress ist wohl eine Wunschvorstellung, die im wirklichen Leben kaum anzufinden sein wird. 

Beim Auswendiglernen kommts halt ganz drauf an, was für ein Typ du bist. Einen Teil des Auswendiglernens kann man sich durch äußerst gutes logisches Denken ersparen. Bleibt nur die Frage, inwiefern man Lernen und Auswendiglernen voneinander abgrenzen kann, schließlich wird man um etwas neues zu erlernen immer sich dafür anstrengen müssen, und den Stoff muss man halt nun mal lernen/auswendiglernen, kommt halt wie gesagt auf die Definition an. Auch da kommt man nicht drumrum.  Du siehst also - das Ganze ist sehr relativ, aber mit einem Grundpensum Anstrengung und der damit verbundenen Belastung und Lernen sollte schon zu rechnen sein.

Hoffe, ich konnte helfen! LG!

...zur Antwort

Eine Freundin von mir macht das auch bei einer evangelischen Einrichtung im Ausland, obgleich sie das über die katholische Kirche bekommen hat - bei ihr ging das alles problemlos :).

...zur Antwort