Hey, also das sinde die Songs, sie ich gefunden habe, ich glaub, das sind alle...:

also natürlich die Lieder auf der CD:

Radioactive

Tiptoe

it's Time

Demons

On the top of the world

Amsterdam

Hear me

Every Night

Bleeding out

Underdog

Nothing left to say/ Rocks

Cha-Ching

Working man

und dann die, die ich auf YouTube gefunden habe:

All Eyes

America

Clouds

Cover up

Curse

Darkness

Destination

Drive

Emma

Fallen

I don't mind

Leave me

Look how far we've come

Lost cause

My Fault

Pantomime

Ready, Aim, Fire

The River

Round and Round

Selene

Starlight

Tokyo

Uptight

30 Lives

Monster

I need a minute

Who we are

Jump II

Also es kann natürlich sein, dass es noch mehr gibt, die dann einfach noch nicht veröffentlicht wurden und noch nicht auf YouTube zu finden sind... Aber das sind auf jeden Fall schon mal jede Menge Lieder... Falls du noch andere Finden solltest, könntest du mir die ja vielleicht in die Kommentare schreiben... :)

Also viel Spaß beim anhören, die sind fast alle unglaublich super ;)

...zur Antwort

Hey, also ich hab diese ganzen Lieder gefunden:

Radioactive

Tiptoe

it's Time

Demons

On the top of the world

Amsterdam

Hear me

Every Night

Bleeding out

Underdog

Nothing left to say/ Rocks

Cha-Ching

Working man

All Eyes

America

Clouds

Cover up

Curse

Darkness

Destination

Drive

Emma

Fallen

I don't mind

Leave me

Look how far we've come

Lost cause

My Fault

Pantomime

Ready, Aim, Fire

The River

Round and Round

Selene

Starlight

Tokyo

Uptight

30 Lives

Monster

I need a minute

Wo we are

Jump ll

Also das sind alle von denen ich weiß... wenn du noch andere gefunden hast, könntest du mir ja vielleicht sagen welche ;)

Viele Grüße

ImagineDragons

...zur Antwort

Hey,

Ja, das ist mir dann auch irgendwann mal aufgefallen, und da ich ein riesiger Fan bin, hab ich mich direkt auf die Suche nach allen anderen Liedern gemacht... Und das sind die, die ich gefunden habe, also die, die auf YouTube zu finden waren:

also natürlich die Lieder auf der CD:

  • Radioactive

  • Tiptoe

  • it's Time

  • Demons

  • On the top of the world

  • Amsterdam

  • Hear me

  • Every Night

  • Bleeding out

  • Underdog

  • Nothing left to say/ Rocks

  • Cha-Ching

  • Working man

und dann die, die ich auf YouTube gefunden habe:

  • All Eyes

  • America

  • Clouds

  • Cover up

  • Curse

  • Darkness

  • Destination

  • Drive

  • Emma

  • Fallen

  • I don't mind

  • Leave me

  • Look how far we've come

  • Lost cause

  • My Fault

  • Pantomime

  • Ready, Aim, Fire

  • The River

  • Round and Round

  • Selene

  • Starlight

  • Tokyo

  • Uptight

  • 30 Lives

Also es kann natürlich sein, dass es noch mehr gibt, die dann einfach noch nicht veröffentlicht wurden und noch nicht auf YouTube zu finden sind... Aber das sind auf jeden Fall schon mal jede Menge Lieder... Falls du noch andere Finden solltest, könntest du mir die ja vielleicht in die Kommentare schreiben... :)

Dann wünsche ich dir noch viel Spaß beim Suchen und beim reinhören, sind auf jeden Fall einige gute dabei :)

Viele Grüße ImagineDragons

...zur Antwort
schwarzes sehr elegantes Kleid auf gleicher Länge

Frisur: 1. o. 2.

Schminke: 1

...zur Antwort

Hallo,

Also ich hab mal gehört, dass das mit dem "ausfetten" lassen, also sie mehrere Tage nicht zu waschen, überhaupt gar keinen Sinn hat, und dass das zu häufige Haare waschen nicht direkt der Grund für schnell fettende Haare ist. Ich hatte auch immer das gleiche Problem, und ich hab das mit dem "ausfetten" versucht und mich immer echt unwohl gefühlt.

Aber dann bin ich auf so einen Artikel gestoßen, in dem stand, dass das zu häufige waschen eben nicht direkt der Grund ist... Es geht viel mehr darum, wie sehr die Kopfhaut beansprucht wird. In der Kopfhaut befinden sich an den haaransätzen die so genannten Talgdrüsen. Diese produzieren Talg, wenn deine Kopfhaut beansprucht wird, also auch schon, wenn du sie z.b. Oft kämmst oder so. Dieser Talg setzt sich dann auf deinen Haaren ab, und du hast fettige Haare...

Worauf du also achten solltest, wäre z.b. dir beim Haare waschen das Shampoo nicht zu Dolle in die Haare zu masieren, sondern erst in die Spitzen und dann einfach nur kurz am Ansatz. Auch solltest du dir im laufe des Tages nicht öfters durch die Haare streichen oder sonst was, was die Haare "bewegt". Natürlich ist auch häufiges Haare waschen nicht so gut, was aber nur daran liegt, das auch dabei die Haare stark bewegt werden. Aber wenn du auf diese paar Tipps achtest, kannst du dir auch ruhig jeden Tag die Haare waschen, was dann aber hoffentlich nicht mehr nötig ist :)

Bei mir hat es funktioniert, und ich hoffe, das es auch bei dir funktioniert... :)

...zur Antwort

Hallo,

Also ich hab mal gehört, dass das mit dem "ausfetten" lassen überhaupt gar keinen Sinn hat, und dass das zu häufige Haare waschen nicht direkt der Grund für schnell fettende Haare ist. Ich hatte auch immer das gleiche Problem, und ich hab das mit dem "ausfetten" versucht und mich immer echt unwohl gefühlt.

Aber dann bin ich auf so einen Artikel gestoßen, in dem stand, dass das zu häufige waschen eben nicht direkt der Grund ist... Es geht viel mehr darum, wie sehr die Kopfhaut beansprucht wird. In der Kopfhaut befinden sich an den haaransätzen die so genannten Talgdrüsen. Diese produzieren Talg, wenn deine Kopfhaut beansprucht wird, also auch schon, wenn du sie z.b. Oft kämmst oder so. Dieser Talg setzt sich dann auf deinen Haaren ab, und du hast fettige Haare...

Worauf du also achten solltest, wäre z.b. dir beim Haare waschen das Shampoo nicht zu Dolle in die Haare zu masieren, sondern erst in die Spitzen und dann einfach nur kurz am Ansatz. Auch solltest du dir im laufe des Tages nicht öfters durch die Haare streichen oder sonst was, was die Haare "bewegt". Natürlich ist auch häufiges Duschen nicht so gut, was aber nur daran liegt, das auch dabei die Haare stark bewegt werden. Aber wenn du auf diese paar Tipps achtest, kannst du auch ruhig jeden Tag Duschen :)

Bei mir hat es funktioniert, und ich hoffe, das es auch bei dir funktioniert... :)

...zur Antwort

Also ich würde die Abbildung so deuten: In der ersten Abbildung sieht man ja wie das bei einem gesunden Herzen aussieht. Hier kann man erkennen, dass es nur einen blauen Bereich gibt. Dieser blaue Bereich steht in diesem fall für die Geraden, die sich ja bilden, wenn drei von den Punkten der Herzsequenz auf einer Höhe liegen, also wenn sie regelmäßig sind. Man sieht also, dass wenn ein Herz gesund ist, dass dann nur diese Geraden entstehen, das Herz also nur gleichmäßig schlägt. Die Herzsequenz ist also konstant relativ gleichbleibend und das nicht zu hoch und nicht zu niedrig.

In der zweiten Abbildung sieht man ein Herz, welches nicht gesund ist. Hier gibt es zwar auch einen blauen Bereich, der ist aber wesentlich kleiner. Um diesen Kreis sind, wie du schon richtig erkannt hast, diese Punkte eingezeichnet. Diese liegen nun aber sehr verstreut und sie liegen nicht auf einer Höhe, wodurch sie ja eine Gerade bilden würden, die ja wiederum die Regelmäßigkeit des Herzschlages zeigen würde. Also liegen die Punkte Kreuz und quer verteilt. Daran sieht man, dass das Herz nicht regelmäßig, sondern mal zu schnell und mal zu langsam schlägt. Die Herzsequenz liegt also mal höher und mal niedriger. Und daran kann man dann erkennen, dass das Herz nicht regelmäßig schlägt, also irgend eine Erkrankung vorliegen muss.

Ich hoffe, das macht dir das ganze ein bisschen klarer, und falls du noch nachfragen hast, kannst du gerne noch fragen. Und viel Erfolg noch bei dem Thema. :)

...zur Antwort

Hey, also ich hab mein Schülerpraktikum an der Fachhochschule für Architektur gemacht, und das kann ich wirklich nur empfehlen. Es klingt zwar etwas ungewöhnlich, ein Praktikum an einer Fachhochschule, aber es war echt klasse und ich hab ganz viele tolle Erfahrungen gemacht. Also zu der zeit hab ich mich sehr für Architektur interessiert, aber theoretisch kann man ja an alle möglichen Fachhochschulen oder auch Unis gehen... Was ich an diesem Praktikum so besonders fand, war, dass man einfach mal in den Alltag eines Studenten reinschauen konnte, und zusätzlich auch noch viele interessante Dinge gelernt hat. Also ich konnte z.B. Vorlesungen und Kurse besuchen. Ich war auch auf mehreren Baustellen Besichtigungen und Gebäudeführungen dabei (unter anderem auf dem Kölner Dom) und konnte einfach einen echt großen Überblick bekommen. Ich weiß ja nicht, ob es sich um ein Schülerpraktikum handelt, aber wenn schon, denke ich das es sich auch sehr gut eignet, da dies ja meistens der nächste Schritt nach der Schule ist. Also ich kann es wirklich nur empfehlen! Die Leute waren alle sehr nett, da es ja nicht unbedingt gewöhnlich ist, aber ich denke, gerade das macht es interessant :) na, ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen und ich wünsch dir viel Spaß, wofür auch immer du dich entscheidest :)

...zur Antwort

Hey, Also ich fand "Seelen" ganz große klasse, und auch die Reihe "die Tribute von Panem". Die fand ich besonders toll! Sind beide echt spannend und auch mit ner Liebesgeschichte verbunden, aber sie sind echt gut geschrieben und sehr, sehr spannend! Ich hab sie alle verschlungen :) aber vielleicht hast du die ja schon gelesen, die sind ja relativ bekannt... Was ich auch noch toll fand war "Bootcamp", dass ist zwar kein Mystery/Fantasy Buch, aber trotzdem sehr interessant, spannend, zwar auch ein bisschen brutal, aber trotzem echt große klasse :) falls du eins davon noch nicht kennst, kann ich dir auch noch kurze Inhaltsangaben dazu geben... Sag einfach Bescheid :)

...zur Antwort

Also ich würde dir auch eher Raten, Physik zu nehmen, wenn dir das mir dem Auswendiglernen nicht so liegt. Bio basiert zwar auch viel auf Verständnis allerdings muss man auch viel auswendig können, um im Unterricht mitzukommen... Was das mit Chemie angeht, so würde ich sagen, dass dir Chemie zwar dabei helfen würde, Bio zu verstehen, aber Physik dir in vielen Fällen helfen kann, Chemie zu verstehen. ( besonders wenn es nachher um irgendwelche Wahrscheinlichkeiten von Reaktionen geht.) Also wenn du dich auf Chemie konzentrieren möchtest, hilft dir Physik dabei bestimmt etwas besser als Bio. Allerdings muss ich auch sagen, das mich Bio einfach enorm interessiert, ( hab Bio-LK ;) ), besonders wenn es um prozesse im menschen und z.B. neurobiologie geht. Daher ist Bio so als "nebenbei - Wissenserwerb" fürs spätere leben auch echt gut :) Also am besten entscheidest du dich für das Fach, wofür du dich am meisten interessierst, und was die momentan mehr Spaß macht :)

...zur Antwort