Er will Sex mit Dir.

...zur Antwort

Im Obdachlosen Heim.

...zur Antwort

Ich hab mal gehört, dass es an der Dauer liegen soll, während welcher die Schokolademasse in der Fabrik geknetet wird, und an der Dauer der Lagerung.
Das könnte auch der Grund sein, dass gute Schokolade teurer ist (weil die Fabrik eine kleinere Produktion pro Tag hat, resp. grössere Anlagen braucht).
Dann sind auch nicht alle Kakao-Sorten gleichermassen geeignet.
Und jeder Hersteller hat zudem seine kleinen Geheimnisse, die das Resultat jahrzehntelanger Forschung sind.
Früher galt Migros-Schokolade als "billig" . Heute hat Migros jedoch eine erstklassige Qualität erreicht.
Es gibt aber auch andere bemerkenswerte Marken: probier einmal: Torino (von Camille Bloch)

...zur Antwort

Absolute Kurzfassung: Die Amis mussten nach Kriegsende von Kriegswirtschaft auf Friedenswirtschaft umstellen. Es rollten in den USA also keine Waffen und Panzer mehr vom Band, sondern Gebrauchsgüter und dafür brauchten sie einen Absatzmarkt, also Europa. Deshalb mussten die Europäer schnell ihre Kaufkraft wiederfinden und dazu musste die europäische Wirtschaft wieder in Gang kommen. Wenn man bedenkt, dass die Geldsummen, die an die europäischen Länder gingen, gar nicht so hoch waren, ist es wirklich erstaunlich, dass der Marshallpaln so gut funktioniert hat.

...zur Antwort

Nein.
Man braucht auch Glück im Leben.

...zur Antwort

Gut zahlende Kunden bleiben weg, die die wirklich Geld haben, die Reichen und Schönen meiden die Pauschaltouristikgegenden. Zu viel Rummel und zu viel gemeines Volk. Wo man wirklich gut dran verdienen könnte, sind die betuchten Touristen und die gehen dem Zirkus des Ballermann weit aus dem Weg. Außerdem gibt es schon viele Deutsche, die es sich leisten können, dort ein Haus zu kaufen, weshalb die Preise der Immobilien ziemlich in die Höhe schießen und Einheimische sich diese nicht mehr leisten können.

...zur Antwort