Du musst bei Jugendämtern immer vorsichtig sein. Bei vielen hat man einfach nicht besonders viel Zeit für individuelle Problemlösungen und es gibt oft schon fertige konstrukte, die seine Schwester nicht unbedingt einbeziehen. Vor allem, wenn sie nicht geschlagen wird. Mit 13 ist es logischer weise auch schwierig, eine eigene Lösung zu finden oder zu äußern. Du solltest ihm auf jeden Fall raten, zu einer Beratung zu gehen wie eine Ambulanz. Dort helfen die einem auch beim Angehen der Probleme. Beim Jugendamt sollte man immer vorbereitet erscheinen und wenn man einen Wunsch hat, sollte man sich im Vorraus informieren, wie gut dieser umzusetzen ist. Es währe auch gut, den Schulpsychologen, Vertrauenslehrer oder ähnliches miteinzubeziehen. Du glaubst nicht, wie viele sogar bereit sind in ihrer Freizeit zu Hilfeplangesprächen mit dem Jugendamt zu erscheinen.

Viel Erfolg noch!!!

...zur Antwort