Ich finde ihn tolerant. Er stellt klar, dass er das als etwas langfristiges sieht, möchte Dir aber trotzdem nicht vorschreiben was Du im Ausland machst. Ob Du das vergisst ist deine Entscheidung. Wenn es keinen Sinn auf diese Distanz hat und euch nichts besseres als Kontaktabbruch einfällt (Telefonate, Chatten, Auslandsbesuch, Warten auf Rückkehr....) dann muss es wohl der Kontaktabbruch sein.

Ich finde: Wenn man eine Person wirklich schätzt ist die (vorübergehende) Distanz wirklich das geringste Problem. Denn es ist ja kein Dauerzustand. Ich denke aber das ist auch davon abhängig wie gut ihr euch kanntet. Bei einem 1-Wochen-Kontakt würde ich abbrechen, dafür lohnt sich das ganze "Techtelmechtel" nicht. Bei einem besseren Kontakt wenn man wirklich sich gut versteht und gemeinsam plant würde ich einen Kontaktabbruch aber 3 mal überdenken. Wie Du siehst kann man in der Hinsicht sehr differenzieren und ich finde Du solltest dies tun und anhand dessen eine sinnvolle und gewinnbringende Entscheidung treffen.

Ich wünsche ein schönes Wochenende.

...zur Antwort

Hallo und danke für deine Frage. Sie zeigt, dass Du eine Lösung für deine aktuelle psychische und voll nachvollziehbare Belastung suchst und das ist ein guter Schritt Körper&Seele zu entlasten. Ein Tod kann sehr plötzlich kommen und ich denke ich kann deine Situation gut verstehen. An dieser Stelle möchte ich mein ausdrückliches Beileid aussprechen und wünsche Dir und deiner Familie alles Gute und viel Kraft! Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht, da war ich 12 Jahre alt. Mein Uropa ist im Alter von knapp 100 Jahren gestorben und ich war furchtbar traurig. Zumal er noch sehr vital und eigenständig leben konnte. Ich habe noch Jahre danach zwischendurch wegen ihm immer wieder geweint, weil es mir immer wieder von den Bildern her hochkam. Aber mit der Zeit habe ich aufgehört, weil ich denke, dass Tote keine Ruhe finden, wenn man zu oft um sie weint. Am Todestag habe ich nach 2 Stunden Durchweinen noch lernen müssen, weil ich am nächsten Tag einen Lateintest schreiben musste. Das hat mir nicht wirklich geholfen, aber zumindest abgelenkt.

Die Idee sich mit wem zu treffen finde ich aber gut. Du kommst so auf andere Gedanken und findest vielleicht aufmunternde und positive Worte! Ich denke das ist eine gute Sache. Egal wie spät es ist. Wenn sich jemand dazu bereit erklärt dich jetzt in dieser Situation aufzumuntern und zu unterstützen würde ich es dankbar annehmen.

Viele Grüße und alles Gute

...zur Antwort

Nachdem ich leider keine guten Antworten erhalten habe bin ich zum Entschluss gekommen ab und zu die Park+Ride-Option zu nutzen. Der Bahnhof der benachbarten Kleinstadt bietet ausreichend kostenfreie Parkplätze am Bahnhof, dirwkt gegenüber liegt eine Polizeiwache, was sehr vorteilhaft ist. Der RegionalExpress bringt mich dank Schnellstrecke zügig an den Studienort. Die restlichen Tage könnte ich je nach Lust und Laune dann schnell zum Studienort mit dem Pkw durchfahren. Und am Wochenende kann ich flexibel das Fahrzeug je nach Bedarf nutzen. Dadurch habe ich 5 große Vorteile:

1. Ich spare Sprit/Benzin und durch den verringerten Verbrauch (statt 600 nur rund 350-400 Liter Benzin pro Monat) schone ich in besonderem Maße die Umwelt 🌳🌱

2. Ich nutze das Semesterticket durch Regionalexpress auf Schnellstrecke was ich so oder so bekäme

3. Am Wochenende kann ich flexibel das Auto nutzen, um von A nach B zu kommen oder aber auf den leeren Straßen Gas zu geben.

4. Ich genieße die Vorzüge eines geilen Autos und eines ebenso vollklimatisierten Regionalexpresses gleichermaßen

5. Ich spare Zeit

Wenn jemand auf P+R gekommen wäre hätte es auch den Stern gegeben, aber selbst nachdenken hat mir in dem Fall tatsächlich mehr gebracht.

...zur Antwort

Damit es sich nicht jeder leisten kann. Die Qualität entspricht zwar einem 10€ Shirt aber die Leute kaufen Gucci nicht wegen besonderer Qualität, sondern eben genau deshalb, weil sie etwas exklusives wollen, was sich nicht alle leisten können. Und entsprechend benehmen sich auch die meisten. Hochnäsig und arrogant.

...zur Antwort
Ja, wirkt sich auf das SV aus

Klar. Natürlich fühlt man sich mit Cap nach hinten und Maske stärker als ohne. Der Sitzplatz im Bus ist quasi schon vorreserviert 😆🤪

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.