Hallo Leute

In der Schule ist es ja so das man seine ausgeliehenen Bücher zahlen muss wenn sie Geklaut wurden.

Aber ich verstehe aber einfach nicht warum. Klar ich habe vollstes Verständnis das man sie Zahlen muss wenn man sie selber Verloren/Beschädigt hat.

Aber was kann man denn dafür wenn die Bücher aus dem Klassenschrank oder aus dem Ranzen geklaut werden?

Mir ist auch aufgefallen das wenn Schülern mal das Buch geklaut wird sie es ohne Diskussion zahlen. Sie suchen zwar meistens im Raum nachdem Buch aber weitere Aktionen (Elterngespräch, Klassenleitung/Schulleitung Informieren, Anzeige bei der Polizei) bleiben aus.

  1. Warum muss man Bücher zahlen selbst wenn sie geklaut wurden?
  2. Wie sollte man selber Reagieren wenn das eigene Buch in der Schule geklaut wird?
  3. Wie Sinnvoll sind meine Angesprochen Maßnahmen (Elterngespräch, Klassenleitung/Schulleitung Informieren) im Hinsicht auf das Problem?
  4. Was passiert wenn man den Diebstahl vom Buch bei der Polizei anzeigen würde?
  5. Warum Akzeptieren einige Schüler den Diebstahl einfach und Zahlen die Bücher die teilweise ziemlich Teuer sind?
  6. Was würde passieren wenn man die Bücher nicht Zahlt?
  7. Warum kann man nicht einfach am anfang des Schuljahres das Ausleihen der Bücher ablehnen damit es gar nicht erst zu diesen Problemen kommt?
  8. Wie sollte man Reagieren wenn einem erst nach mehreren Wochen/Monaten auffällt das ein Buch geklaut wurde?