Eigentlich braucht man die Libet -Experimente doch gar nicht. Wenn man nicht gerade an eine immaterielle Seele glaubt, muss man davon ausgehen, dass alle Gedanken, Entschlüsse, Emotionen uns. Zuerst auf der neuronalen, unbewussten Ebene entstehen müssen, ehe etwas davon ins Bewusstsein gelangt. Ich habe mich aber gefragt, wie es mit der Planung und Steuerung verläuft. Dazu habe ich bei Singer keine Antwort gefunden,allerdings noch nicht alles gelesen, eigentlich erst damit angefangen. In dem hier Zitierten schreibt Roth, Verstand und Vernunft spielen eine Rolle. Beide sind aber Teile des Bewusstseins, Überlegungen,Gedanken,Abwägungsprozesse: Das ist doch keine Separate Instanz, sondern wieder eine Projektion der auf neuronalen Ebene erzielten Ergebnisse im Bewusstsein, nur eine Art Bericht davon, was das Gehirn chemisch-physikalisch bereits produziert hat. Das verstehe ich nicht. Oder soll das nur heißen, dass das Bewusstsein für die Planung unentbehrlich ist, weil sich die bewusst erlebten Bilder /Produkte wieder auf die Prozesse im Gehirn auswirken und damit eine Art Kontinuität entsteht, weil durch das bewusste Erleben die Aufmerksamkeit aufrecht erhalten wird.. also eine Art Wechselwirkung: Was ich bewusst erlebe, ruft Emotionen hervor und wird als Erlebtes im Gedächtnis gespeichert, so dass sich die Neuronen weiter damit beschäftigen und eine langfristige Planung damit möglich ist? Mit anderen Worten: durch bewusstes Erleben bleibt das Gehirn am Ball, auch wenn das Problem gerade nicht mehr akut ist , ohne Bewusstsein könnte es ansonsten sofort entsorgt werden, sobald nicht akut und damit nicht im biologischen Sinne notwendig? Oder was meint er mir Vernunft und Verstand? Wenn ich Singer richtig verstehe, gibt es nur unbewusstes Neuronenspiel, wo alles zustande kommt und das Bewusstsein, das nichts kann, außer zu empfangen. Weiter nichts. Das Gehirn als Sender und die Projektion im Bewusstsein. Und das ist für mich logisch, weil ALLES, was wir bewusst erleben, zuerst entstehen MUSS, und es kann nur chemisch/physikalisch entstehen, also unbewusst, es kann logischerweise erst nach dem Entstehen bewusst werden. Sorry f. Wiederholungen, uch habe aber Probleme, es hier verständlich zu artikulieren, zumal Deutsch nicht meine Muttersprache ist.

Ich meinte nicht das Buch von Roth, sondern dieses Lehrbuch, aus dem die hochgeladene Seite stammt, ich wollte wissen, in welcher Klasse man mit solchen Problemen konfrontiert wird. So eine Zusammenstellung hätte ich selber gerne. Lg

...zur Antwort

Ich könnte es mir persönlich niemals vorstellen, dem Mann Passwörter zu geben, damit er mich kontrolliert. Solange ich nicht in Saudiarabien lebe.

...zur Antwort

Nein, ich rechne den ganzen Tag beruflich, nur meine Finger und Hände sind recht langSam. Ich kann nicht schnell drehen....

...zur Antwort

ich kann es auch nur mit der Anfängermethode, brauche aber mindestens 2 Minuten...

...zur Antwort

Schau dir Bewertungen auf Amazon an. Da kannst du auch Fragen stellen. Vielleicht gibt es auch was dazu bei YouTube. Wie schnell bist du mit dem 3x3?

...zur Antwort
unerwiderte Liebe - wie kann ich wieder den Verstand einschalten?

Hallo,

ich habe mich leider zum dritten Mal in meinem langen Leben unglücklich verliebt. Als ich jung war, war das ein schönes, aufregendes Gefühl, weil ich Hoffnung hatte. Jetzt bin ich 40J. und bei dem Mann habe ich definitiv Null Chancen. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir in diesem Alter noch passieren kann. Dazu muss ich sagen, dass ich sehr einsam bin. Ich habe zwar ein Kind und bin verheiratet, mein Mann steht aber höchstwahrscheinlich gar nicht auf Frauen, wir sehen uns im Alltag kaum, besprechen nur die notwendigsten Sachen, schlafen getrennt. Diese Einsamkeit war wahrscheinlich die Ursache, nun ist es passiert. Mein Lieblingsessen schmeckt nicht mehr ;), ich schlafe nicht mehr, liege stundenlang wach im Bett, weine fast die ganze Zeit, zum Teil auch im Büro und in der Bahn, ich habe richtige Herzschmerzen: tatsächlich Schmerzen in der Brust, bin so unglücklich. Und ich schäme mich auch dafür, eigentlich bin ich zu alt für sowas.

Nun habe ich hier im Forum ähnliche Berichte gelesen: Es wird geraten, sich abzulenken, Abstand zu halten oder sich den Auserwählten schlecht zu reden. Abstand kann und will ich nicht halten, ich sehe den Mann regelmäßig beruflich und ich will ihn auch sehen. Ablenkung funktioniert nicht, Shoppen, Lesen, Musik hören, nichts macht mir jetzt Spaß, nichts kann mich ablenken. Schlecht reden geht auch nicht: habe noch nichts an ihm gefunden, was schlecht wäre. Er hat eine völlig andere Lebenseinstellung und Weltanschauung, so dass eine Beziehung niemals auf Dauer bestehen würde, aber wie gesagt: er würde sowieso niemals etwas von mir wollen, er scheint mich zu mögen, mehr kann da aber nicht entstehen.

Ich finde das alles so schlimm, so peinlich und traurig, wie konnte mir sowas passieren. Es muss eine Methode geben, den Verstand wieder einzuschalten. Ich bin ein vernünftiger, bodenständiger, praktisch veranlagter Mensch. Es hilft mir schon ein wenig, wenn ich mir vorstelle, wie unangenehm es für ihn wäre, wenn er davon erfahren würde. Dazu muss ich sagen, dass er ein paar Jahre jünger ist als ich. Ich stelle mir vor, wie ich mich in dieser Situation fühlen würde, was das für Gefühle auslöst. Das hilft aber nicht auf Dauer... Wenn ich ihn treffe, genieße ich die Zeit, danach geht es mir furchtbar schlecht. Es gibt nichts Schönes daran, es ist eine Katastrophe, eine Qual.

Wer hat sich erfolgreich sowas ausgeredet? Ich glaube fest daran, dass man mit Verstand viel verändern kann, nur leider habe ich im Moment nur Chaos im Kopf. Hat jemand von euch brauchbare Tipps für mich? LG

...zur Frage

Liest wahrscheinlich keiner mehr. .. Ich habe eine neue Erkenntniss- ich habe ja diesem Mann nichts anzubieten, nichts was er woanders nicht 1000 mal besser bekommen würde. Also ist es verständlich, dass hier nicht mal im Traum etwas passieren kann und darf. Es ergibt also keinen Sinn, als hätte ich mich in einen Toten, sagen wir in Elvis verliebt😂 Das muss jetzt helfen. Falls nicht, werde ich mich über Hypnose informieren. Lg

...zur Antwort
unerwiderte Liebe - wie kann ich wieder den Verstand einschalten?

Hallo,

ich habe mich leider zum dritten Mal in meinem langen Leben unglücklich verliebt. Als ich jung war, war das ein schönes, aufregendes Gefühl, weil ich Hoffnung hatte. Jetzt bin ich 40J. und bei dem Mann habe ich definitiv Null Chancen. Ich hätte nicht gedacht, dass es mir in diesem Alter noch passieren kann. Dazu muss ich sagen, dass ich sehr einsam bin. Ich habe zwar ein Kind und bin verheiratet, mein Mann steht aber höchstwahrscheinlich gar nicht auf Frauen, wir sehen uns im Alltag kaum, besprechen nur die notwendigsten Sachen, schlafen getrennt. Diese Einsamkeit war wahrscheinlich die Ursache, nun ist es passiert. Mein Lieblingsessen schmeckt nicht mehr ;), ich schlafe nicht mehr, liege stundenlang wach im Bett, weine fast die ganze Zeit, zum Teil auch im Büro und in der Bahn, ich habe richtige Herzschmerzen: tatsächlich Schmerzen in der Brust, bin so unglücklich. Und ich schäme mich auch dafür, eigentlich bin ich zu alt für sowas.

Nun habe ich hier im Forum ähnliche Berichte gelesen: Es wird geraten, sich abzulenken, Abstand zu halten oder sich den Auserwählten schlecht zu reden. Abstand kann und will ich nicht halten, ich sehe den Mann regelmäßig beruflich und ich will ihn auch sehen. Ablenkung funktioniert nicht, Shoppen, Lesen, Musik hören, nichts macht mir jetzt Spaß, nichts kann mich ablenken. Schlecht reden geht auch nicht: habe noch nichts an ihm gefunden, was schlecht wäre. Er hat eine völlig andere Lebenseinstellung und Weltanschauung, so dass eine Beziehung niemals auf Dauer bestehen würde, aber wie gesagt: er würde sowieso niemals etwas von mir wollen, er scheint mich zu mögen, mehr kann da aber nicht entstehen.

Ich finde das alles so schlimm, so peinlich und traurig, wie konnte mir sowas passieren. Es muss eine Methode geben, den Verstand wieder einzuschalten. Ich bin ein vernünftiger, bodenständiger, praktisch veranlagter Mensch. Es hilft mir schon ein wenig, wenn ich mir vorstelle, wie unangenehm es für ihn wäre, wenn er davon erfahren würde. Dazu muss ich sagen, dass er ein paar Jahre jünger ist als ich. Ich stelle mir vor, wie ich mich in dieser Situation fühlen würde, was das für Gefühle auslöst. Das hilft aber nicht auf Dauer... Wenn ich ihn treffe, genieße ich die Zeit, danach geht es mir furchtbar schlecht. Es gibt nichts Schönes daran, es ist eine Katastrophe, eine Qual.

Wer hat sich erfolgreich sowas ausgeredet? Ich glaube fest daran, dass man mit Verstand viel verändern kann, nur leider habe ich im Moment nur Chaos im Kopf. Hat jemand von euch brauchbare Tipps für mich? LG

...zur Frage

Ich merke gerade, dass es mir schon geholfen hat, das hier zu schreiben. Ich konnte das bisher niemandem sagen, das war schrecklich.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.