Ok hat sich erledigt! :)

Wenn jemand das gleiche Problem hat dann hier die Anleitung wie es bei mir funktioniert hat:

Ihr müsst im Explorer das Laufwerk suchen in dem die CD liegt. dann klickt ihr auf "Manga Studio4.0" (oderso ähnlich) und irgendwo dort steht etwas von "Setup.exe" dann dort raufklicken und die Installation müsste starten. Theoretisch leicht aber bei den vielen Ordnern verliert man halt leicht den überblick. ;)

...zur Antwort

Also bei uns ist das ganz enspannt, du reitest erstmal im Schritt auf den Platzt wenn du aufgerufen wirst (vorher natürlich das Pferd ein wenig aufwärmen, wie genau liegt bei dem Pferd), dann werden die Gangarten immer angesagt. Vielleicht gibt es ja auch vorher eine Reihnfolge (z.B. Tölt, Trab, Schritt, Galopp)? Genau kann das jetzt keiner sagen, wir wissen ja nicht, wo du reitest und wie die das da regeln, aber mach dir da kein Stress, das wird dir schon gesagt!

Viel Glück!

...zur Antwort

Ich würde dir raten, dass du dich ein wenig erkundigst (Internet, etc.) und dann dir die Zuchtstätte wenigstens einmal anguckst (wie werden die Welpen untergebracht, mit Familienanschluss? mit Auslauf? Sachen zum erkunden und spielen?). Sich "mal eben" einen Welpen anschaffen ist nicht sehr verantwortungsvoll (immerhin übernimmt man die Verantwortung über ein Lebewesen) ^-^ Aber wenn man sich im Vorfeld ausreichend informiert und schlechte Überraschungen ausschließt muss man dann hat man am Ende nicht so viel zu schaffen.

Viel Glück bei deiner Suche!

PS: Hab mal kurz rumgesucht, vielleicht wär diese Seite mal eine Anlaufstelle: http://www.labradoodle-welpen.de/index.php/labradoodle-info//.html

...zur Antwort

Keine sorge das ist total Normal ich schreibe mal einen Bericht von meiner Hündin: Bauch oben, Schnauze zeigt nach links, Hinterbeine nach Rechts, linke Vorderpfote ausgestreckt und ab und zu strampelt sie.

Also ich denke mit deinem Hund ist alles ok xD viele Hunde machen das und ganz ehrlich ich hab auchmal probiert so zu schlafen und ich hab gemerkt diese Schlaflage ist sehr entspannend ^^

LG

...zur Antwort

Ich will nicht unhöflich erscheinen aber so manche Antworten sind Quark. Zum ersten, 8 Wochen ist ein gutes Abgabealter. Und das mit der Kleidung, es bedeutet nicht sofort das der Welpe zu früh weggenommen wurde, warscheinlich ist eurer Hund im Moment noch sehr ängstlich und braucht diesen Geruch um sich sicher zu fühlen. Er verknüpft warscheinlich diesen Geruch mit deiner Mutter und diese ist warscheinlich für den Welpen im Moment die Rudelchefin und wenn er den Geruch riecht fühlt er sich sicher, sicher genug um schlafen zu können. Ein kleiner Tipp noch, meine Freundin besitz einen Jack Russel und sie durfte immer aufs Sofa und mittlerweile lässt sie keine Besucher mehr auf das Sofa. Drum rate ich euch vieleicht lieber von anfang an dem Hund zu verbieten auf dem Sofa zu liegen. Besonders wenn ihr merkt des er dominant wird. Aber das liegt bei euch wie ihr es regelt kann ja auch sein das eurer Welpe ein Lamm ist. ;)

Viel Glück!

...zur Antwort

Das Pfote geben ist schon angeboren!!! Natürlich kann man nicht sagen "Pfote" und er gibt sie aber das Pfote geben entwickelt sich aus dem Milchtritt mit dem die Welpen die Muttermilch "raus getreten" haben. Bei Welpen die noch bei der Mutter leben kann man das sehr gut beobachten wie sie immer wieder gegen die Milchleiste treten. Genug theorie hier die Praxis ich habe eine intilligente Wällerhündin und sie hat es inerhalb 10 Minuten gelernt auch nicht ganz so intilligente Hunde lernen es auch schnell. Ich mache es so das wenn ich die rechte Hand hinhalte das sie dann ihre linka Pfote von ihr aus gesehen hebt und auf meine Hand legt. Genauso mit der linken Hand. Wenn du es genauso machen willst dann warte einfach bis der Hund die richtige Pfote hebt und dann Leckerlie doch hier beschreibe ich es einfach mal allegemein.

Du musst ein Leckerlie in deine hand legen und die Finger so darüber krümmen das der hund nicht daran kommt am Anfang kannst du auch eine Faust machen. Der hund wird an deine Hand stupsen vieleicht sie ablecken und noch vieles mehr wenn er die pfote auf deine Hand legt sagst du sofort das Lobwort und gibst ihm das Lecklerie in deiner Hand. Das wiederhohlst du öfter und öffnest nach und nach deine Hand.

Wenn du Glück hast hast du bald einen Hund der die Pfote gibt!!! ;D

...zur Antwort

Hallo! Wegen dem herrufen und das er nicht kommt lässt sich mit viel geduld vermeiden. Du soltest als erstes ein neues Wort für das ranrufen auswählen z.B hier oder komm. Dan locken sie ihren Hund mit einem Leckerlie zu sich und sagen das neue Wort, nach vielen wiederhohlungen kommt der Hund dan zu ihnen und sie geben ihm ein Leckerlie. Stellen sie keine zu hohen anforderungen am anfang. Wenn der Hund nicht kommt bitte nicht nochmal rufen denn man sollte NIEMALS ein Komando wiederhohlen! Und wegen dem Anleinen rufen sie ihren Hund mehrmals ran greifen sie ihm ans Halsband aber Leinen sie ihn nicht an sonst bedeutet ranrufen für den Hund jetzt ist der Spaß vorbei! Bei dem Geschir sollten sie ein neues kaufen und erstmal das Geschir oder Halsband in die nähe liegen und den Hund daneben füttern dann wann er das paar mal gemacht hat und keine angst vor dem Geschir oder dem Halsband hat dann legen sie es ihm an inden sie den hund durchloken indem sie mit einem Leckerlie ihren Hund durchlocken. Dann fütern sie ihm und legen danach das Geschir oder das Halsband wieder ab. Wenn sie das paarmal machen sollte ihr Hund keine Angst mehr haben. Sie müssen auch darauf achten das sie immer von der Seite auf den Hund zugehen und sich nicht über ihn beugen denn das sins für Hunde bedrohungsgesten.

Hier noch ein paar Buchtipps: Auf ins Leben Kynos Verlag Imke Niewöhner ISBN 3-938071-02-8

Hunde erziehen mit Jan Nijboer Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-09021-3

Hunde beschäftigen mit Jan Nijboer Kosmos Verlag ISBN 978-3-440-10668-6

Vom Welpen zum Familienhund mit Natural Dogmanship Kosmos Verlag Jan Nijboer ISBN 978-3-440-11234-2

Ihr Hund ist zwar schon älter <ber in jedem Buch sind hilfreiche Tipps!

...zur Antwort