Ich fände es besser wenn dem Partner dann die Wahrheit gesagt wird, immerhin kann dieses 'Geheimnis' um es jetzt mal so zu nennen immer an die Luft kommen.

Man sollte den Partner nicht beluegen, erst recht nicht wenn man in die Ehe eingeht.

Zum Thema Jungfraeulichkeit finde ich auch dass die Maenner sich dort weniger daran halten als die Frauen, wobei es, wie du gesagt hast, fuer beide gilt.

Damit scheide ich nicht aus dass es keine muslimischen Fraue gibt die sowas tun, sowas ist auch dabei, beide Seiten sind gleich schuldig und es ist gleich schlimm so etwas zu verheimlichen.

Zu dem was die anderen mit anal etc sagen, dass ist nichtmal im Islam erlaubt und dass sollte man wissen, dann begehen sie gleich doppelt soviele Suenden.

Fazit: Seinen Partner anluegen kann immer Konsequenzen aufrufen und es ist eine Sache, viele wollen dass der Partner (jz aus weiblicher Sicht) auch Jungfrau bleibt, andere haben da aber ihre Bedenken da Jungfraeulichkeit auch Unwissenheit im praktischen Teil bedeutet. Von daher tendieren viele darauf, dass es sie nicht interessiert oder sie es sogar bevorzugen wenn der Mann schon seine Erfahrung gemacht hat und somit weiß wie man mit einem weiblichen Koerper in dem verletzlichen Zustand umgeht.

(Sry falls dort Rechtschreibfehler vorhanden sind, ich wollte es mir nicht nochmal alles durchlesenxd)

...zur Antwort

Ich glaube es liegt an der Schule und dem Schüler selbst. Niemand kann dir da sagen "Ja aber die gehen doch alle nach dem Lehrplan!", das stimmt zwar, aber jeder Lehrer hat seine eigene Art den Unterricht zu gestalten und jeder Schüler eine andere Art zu lernen.

In meinem Fall ist das so, dass das Abitur wirklich schwer ist. Ich habe die ersten zwei Jahre wirklich jeden Tag gelernt und versucht mit zu machen (bin muendlich relativ staerker als schriftlich) aber zu meinem pech zählen bei uns an der Schule Klausuren irgendwie mehr. Auch wenn es gesagt wird 50/50. Von daher wurden meine Noten sehr runtergezogen. Seitdem habe ich mich nicht mehr so gestresst denn egal wie sehr ich gelernt habe, im Endeffekt hatte ich immer die selben Noten. Jetzt bin ich im dritten Jahr und realisiere, dass wenn ich mich nicht so unter Druck gesetzt hätte ich so viel Stress vermeiden hätte können.

Du kannst dich nicht auf die Erfahrung anderer einlassen, ausser sie hatten diese Erfahrung an der Schule an der du dein Abitur schaffeb willst.

Nur nehmen Schulen die einen sehr guten Ruf haben (in meinem Fall staedt. Gymi) viel ernster als bei uns in der Stadt an der Gesamtschule, wo die Schüler viel leichter ihr Abitur bekommen damit sich der Ruf der Schule verbessert da damals immer die Schule dafür bekannt war dass jeder zu "dumm" war um sein Abitur zu schaffen, obwohl natürlich niemand dumm ist nur weil er sein Abitur nicht schafft. (Das Beispiel trifft nur auf meine Stadt zu, nicht allgemein)

...zur Antwort

Mit einem Abitur hast du eine bessere Chance um im medizinischem so wie pädagogischem Bereich angenommen zu werden.

Zu dem kannst du dort Pädagogik als Leistungskurs wählen, was dir mehrere Pluspunkte einbringt.

Etwas negatives ist um ehrlich zu sein dass man mit einem Abi zur Ausbildung als (z.B) Einzelhändler/in nicht so oft angenommen wird weil die Leute wissen ,,Diese Person macht ihre Ausbildung bei uns 3 Jahre um danach irgendwo weiter zu studieren und nicht um hier weiter zu arbeiten", aus diesem Grund kann es manchmal problematisch werden.

Aber ein Abitur nutzt dir auch zur weiteren Orientierung. Meist sind die Leute viel zu jung nach dem Abschluss der 10. Klasse und glaub mir, dein Berufswunsch kann sich in den 3 Jahren drastisch ändern.

Sei nicht voreilig, lass dir Zeit mit der Wahl und bedenke es gut ~~

Egal welche Wahl du triffst, hoffentlich erreichst du das was du willst (:

...zur Antwort

Meiner meinung nach solltest du das Trockenfutter nicht zu 100% abschaffen, ich lege meist zum Trockenfutter abends etwas salat und obst hin, als ein kleiner snack.

Von salat alleine werden sie nicht satt

...zur Antwort