Die gibt es, nennt sich Kabourophobie. ;)

Ich habe die auch. Ja, klingt lächerlich. Woher die kommt? Keine Ahnung.

Aber wie schon jemand so nett schrieb, Phobien und Ängste sind irrational und viele wirken auf andere Leute total lächerlich.

(Es soll auch Menschen geben die panische Angst vor Katzen haben. Verstehe ich persönlich auch gar nicht, aber ist eben jeder anders. :D)

...zur Antwort

Der beste Tipp ist immer: NIE zu viel im Internet nachlesen! Da stehen meist nur Horrorgeschichten. Leute teilen es (grade bei sowas wie der Pille) immer wieder gerne mit wenn iiiiirgendne Kleinigkeit schief geht und beziehen das dann auch immer gleich auf die Pille obwohl es vielleicht an was ganz anderem liegt.

Ich nehm die YAZ seit 3 Wochen, ist meine erste Pille. Ich hab sie hier in Finnland geholt und hier ist das so dass man erstmal drei Päckchen direkt von einer (sich mit Gynäkologie auskennenden ;D) "Krankenschwester" bekommt.

Ich hatte also keinerlei Zeit mich über die Pille die ich bekommen würde zu informieren und wusste nichtmal ob es in Finnland nicht vielleicht andere gibt.

Ich komm also nach Hause mit der Packung und google danach - und hätte sie am Liebesten diiirekt aus dem Fenster befördert. Da rollten sich mir die Fußnägel auf bei dem was ich da las. xD

Also wie gesagt ich nehm sie "erst" seit drei Wochen, aber bisher ist von den Horrorstories keine eingetreten. Ich wiege noch immer gleich viel, habe keine Stimmungsschwankungen, keinen Libidoverlust, keine Schwindel- oder Übelkeitsanfälle. Also ich bin bisher sehr zufrieden.

Das einzige was ich hab sind Zwischenblutungen jetzt im ersten Monat (bzw. eventuell eine sehr abgeschwächte und sehr verfrühte Periode), aber ich war gestern bei der Frauenärztin und die meinte grade im ersten Monat ist das bei eigentlich jeder Pille so und ganz normal.

Von daher, nicht abschrecken lassen, sie wirkt eh bei jedem Menschen anders. Einfach ausprobieren und wenn du negative Nebenwirkungen feststellst kannst du ja immer noch wechseln. :)

...zur Antwort
Was ist mit meiner besten Freundin bloß los?

Seit nun einem halben Jahr ist die Situation immer zwischen uns gleich. Wir sehen uns eigentlich nur noch bzw. machen nur noch mehr etwas in der Schule zusammen. Wenn wir mal wieder etwas miteinander für die Schule machen, dann kommt sie zu mir oder ich zu ihr. (Wohnen 3 Minuten von einander entfernt)

Wir unternehmen noch kaum etwas miteinander, denn sie ist jeden Tag draußen mit ihren anderen Freundinnen und ihren neuem Freund (ca. 1 Woche zusammen). Ich frage sie oft, ob ich nicht mitgehen kann, doch sie meint dann immer, dass sie eh nicht rausgeht, es aber später doch wieder tut. Wenn ich sie wieder darauf anspreche, ob wir nicht auch mal etwas unternehmen könnten (zb. Kino), dann meint sie immer wieder, dass sie kein Geld habe, doch dabei geht sie mit ihren anderen Freundinnen eh wieder shoppen. Und wenn wir doch mal wieder etwas zusammen machen (sehr selten), dann nimmt sie immer einer der Freundinnen mit, doch beschäftigt sich dann plötzlich (!) nur mit mir, und lässt ihre andere Freundin stehen. Sie meint auch immer, dass ich die coolste Person bin, die es gibt und wirkt leicht, als ob sie mit mir angeben wolle. Warscheinlich weil ich die einzige Metalerin bin in der Umgebung und dementsprechend anders ausschaue/wirke als andere.

Ich weiß schon gar nicht mehr, wie ich reagieren soll, denn sie ist so anders geworden. Ich kenn sie schon seit dem Kindergarten, und nun sind wir 14. Also schon ungefähr 11 Jahre beste Freundinnen, und ich möchte sie auch nicht verlieren. Aber so kann das doch nicht weiter gehen /: Was soll ich bloß machen?

...zum Beitrag

Ihr seid in nem schwierigen Alter, wo man gerne "rebelliert" und was neues ausprobiert. Kann sein, dass deine Freundin das jetzt auch will, was mit anderen machen, mit Jungs, shoppen, "cool" sein und so weiter. Ist natürlich echt mies, dass sie dich dafür jetzt so links liegen lässt. Mir ging das damals auch so, dass meine so genannte beste Freundin damals mich plötzlich nicht mehr cool oder interessant genug fand und nichts mehr mit mir sondern nur noch mit anderen machen wollte. Das ist ganz besonders so wenn du einen anderen Style (Metal, Gothic) hast als die "normalen" Mädels. War bei mir auch so. ;) Kann gut sein, dass sie eigentlich gern was mit dir machen würde, aber vielleicht ihre anderen Freundinnen sie von dir "wegziehen", weil die mit deinem Style nicht so klarkommen. Das ist zwar fies, aber durchaus normal heutzutage. Leider.

Hast du sie mal ganz direkt darauf angesprochen, dass dir ihr Verhalten komisch vorkommt und du dich ausgeschlossen fühlst und sie vermisst und gerne wieder etwas mit ihr unternehmen würdest ob nun allein oder mit ihren anderen Freunden dabei?

Vielleicht will sie dich ja gar nicht verletzen oder ignorieren, sondern merkt nur einfach nicht dass sie das gerade tut.

Ansonsten kannst du ja einfach mal den Spieß umdrehen und dich mit anderen Freunden treffen und sie genau so "links liegen lassen" wie sie dich. Dann merkt sie wahrscheinlich recht schnell was sie an dir hat und wie es sich anfühlt so behandelt zu werden.

...zur Antwort

Das hat nichts mit damit zu tun, dass Finnen unemotional sind, ganz und gar nicht!!!

Stimmt, man sollte in Finnland nicht einfach auf der Straße irgendwem um den Hals fallen und auch Fremde zur Begrüßung nicht umarmen, was zum Beispiel in Spanien völlig normal sein kann.

Das liegt einfach an der persönlichen Einstellung und dem "persönlichen Raum" den ein Mensch braucht. Eben eine kulturelle Sache. Obwohl ich denke, dass wir in Deutschland da gar nicht so anders sind, bei Amerika weiß ich das jetzt nicht. Mir persönlich und vielen anderen Deutschen ist es auch eher unangenehm von jemandem umarmt zu werden den ich kaum kenne.

Nie umarmen ist schwachsinn. Mein Freund ist Finne und es ist nicht so dass ich den dann nicht anfassen darf oder so. ;) Selbst mein Gastvater in der Familie wo ich Au Pair war, der einer der zurückgezogensten, schweigsamsten und in sich gekehrten Finnen ist die ich kenne umarmt mich regelmäßig wenn ich zu besuch komme.

Umarmungen gibt es also durchaus und andere Berührungen, bzw. Dinge wie "Ich liebe dich" (was übrigens sicher nicht "mu rak su" heißt gg) werden auch gesagt unter Freunden, Familien oder Paaren.

Wenn man einen Finnen kennenlernt sollte man einfach respektieren dass er Anfangs einen gewissen Abstand wahren will. Sobald man sich besser kennt oder angefreundet hat ändert sich das schnell und dann sind Finnen sehr offen und durchaus auch emotional.

Und ein großes Achtung noch: Finnen tendieren dazu über diesen Drang nach persönlichem Raum Witzchen zu machen. Kann also gut sein dass er dir sagt man umarme sich dort nie - schau nur genau hin ob das nicht sarkastisch gemeint ist.

Eine Finnische Freundin von mir erzählte mal im Spaß einer Gruppe ausländischer Studenten die wir kennen lernten, dass man "uns" Finnen JA nicht zu nahe kommen solle und lächeln und Spaß verstehen täten Finnen auch nicht.

Ging etwas daneben - die haben ihr das geglaubt und nur noch getuschelt wie unsozial wir seien. (Ich war mit ner finnischen Gruppe aus meiner Uni da und wurde also gleich mit abgestempelt.)

Finnen haben eben etwas trockenen Humor und können auch über ihre eigenen Eigenheiten lachen. Da muss man ein bisschen aufpassen was sie einem erzählen. ;)

...zur Antwort

Ist mir noch nie passiert... hmm.

Hast du mal geschaut ob es ein Update gibt dafür? Oder ganz de- und neu installieren vielleicht. Das "Verbindung unterbrochen" könnte auch heißen, dass was mit deinem Internet nicht stimmt. Hast du das mal gecheckt?

...zur Antwort

Passend zu deinem Namen: Schokopralinen selbst machen. :) Geht einfach und recht schnell und man kann aus einfacher, "langweiliger" Schokolade die tollsten Sachen zaubern! Das ist was persönliches was von Herzen kommt und Schokolade mag doch sowieso eigentlich fast jeder. ;)

Ich hab das dieses Jahr für meinen Freund gemacht, wollte es nur mal ausprobieren, aber war von der Idee und Einfachheit dann so überzeugt, dass ich es sicher mal wieder machen werde. :)

...zur Antwort

Stockholm, allemal ne schöne Stadt, lohnenswert sich mal anzuschauen. :)

Kopenhagen, im Legoland, da war ich 8 oder so, kann ich nicht viel zu sagen. ;)

Wenn ich jetzt alle Finnischen Städte aufzähle in denen ich schon war schlafen alle ein, aber ich kann das Land als solches nur empfehlen. Ganz billig ist es nicht, teurer im Vergleich zu Deutschland, aber es ist es wert, vor allem wenn man die Nähe von Modernität, "Groß"stadt, Kultur und Natur mag. ;D Hier gibts alles direkt beieinander.

Tallinn ist auch wunderschön, vor allem die Altstadt lohnt sich! Nur aufpassen, im WInter ist es durch den häufigen Wind noch kälter als ohnehin schon! :D

...zur Antwort

Ich kann dich dazu nur ermutigen! Es war auch mein Traum für ein Jahr nach Finnland zu gehen, ich kam also 2009 als Au Pair hier her und bin gleich geblieben. Ich studiere inzwischen hier, auf Englisch, hab einen Finnischen Freund und mehr (Finnische und internationale) Freunde als jemals davor in Deutschland. Für mich persönlich war es die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe...

Finnland ist ein sehr teures Land, grade auch im Vergleich mit Deutschland, darauf sollte man vorbereitet sein...

Die Leute hier können in der Tat manchmal etwas schüchtern bzw. kompliziert oder eigen sein, aber das trifft erstens nicht auf alle zu, zweitens ändert es sich meist recht schnell und drittens ist es eigentlich eine der Sachen, die die Leute für mich hier so liebenswert machen...

Thema Sprache... unmöglich ist gar nichts, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit nach einem Jahr fließend Finnisch zu sprechen gegen Null gehend. Möglich dass das an meiner falschen Auffassung liegt und es drauf ankommt wie man fließend definiert und was man sich als Ziel setzt.

Ich selbst konnte nach einem Jahr genug um mich mit Freunden und anderweitig im Alltag zu verständigen, wobei ich das trotzdem nicht fließend nenne, grade im Vergleich mit meinem Englisch. :D Und ich weiß leider, dass ich da eine der Ausnahmen bin. Ich kenne 2-3 andere Deutsche die es in der gleichen Zeit mindestens genau so gut gelernt haben, wenn nicht besser, ich kenne aber auch mindestens 10 Deutsche + ein Haufen anderer Ausländer, die schon 5 Jahre hier sind und sich immer noch nicht verständigen können.

Es kommt definitiv auf deinen Willen an, nur ein Sprachkurs bringt gar nichts!! Du musst die Sprache anwenden, sobald du auch nur ein Paar Sätze zusammenbringst, egal wie blöd du dir vorkommst, auslachen wird dich hier keiner!

Ich hab als Au Pair 6 Monate lang ausschließlich Finnisch gesprochen, auch wenn das grade anfangs eine einzige Katastrophe war. Aber anders wär ich nicht auf mein Sprachlevel gekommen.... momentan lasse ich es leider aus Faulheit wieder schleifen, sonst könnte ich es eventuell tatsächlich nach 2,5 Jahren jetzt fließend....

Viel Glück und Spaß hier oben, Finnland ist ein tolles Land. :)

...zur Antwort

Auf jeden Fall erst die Sache mit deinem Mann klären, bevor du den anderen Mann da mit reinziehst und seine eventuell ja völlig intakte Familie zerstörst...

Versuch dir darüber klar zu werden, ob du deine Familie wirklich aufgeben willst für etwas was sich vielleicht nur als Schwärmerei rausstellt. Ich denk es ist ganz normal in einer längeren Beziehung dass man irgendwann was vermisst und dann vielleicht auch unterbewusst nach was neuem, besseren Ausschau hält.

Red mit deinem Mann, so schwer es fallen mag, vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung um die Beziehung zu retten. :)

...zur Antwort

Ich fand Honey auch immer albern, aber mittlerweile find ich es eigentlich ganz niedlich. Darling ist völlig okay auch für Männer, nur mir persönlich irgendwie zu mainstream. :P

Mein Lieblingskosename für meinen Freund derzeit ist Baby (er ist Finne und wir kommunizieren oft auf Englisch)... ich weiß, viele meinen das wäre auch mehr für Frauen, find ich aber nicht und er hat sich auch noch nie beklagt.

Ansonsten... hmm... In Verbindung mit dem Merry Christmas vielleicht ein "my love" dahinter? Würde auch gehen...

...zur Antwort

Ich weiß, es ist zu spät. ;) Trotzdem noch eine Antwort, eventuell dann fürs nächste Jahr.

Mittsommer ist nicht sowas wie Silvester oder Halloween, wo es mega Parties gibt. Die meisten Finnen verbringen den Mitsommerabend mit Familien und Freunden am See in den Sommerhäusern, wobei natürlich auch Leute (vor allem nach dem Mittsommerfeuer und vorausgesetzt sie waren nicht allzuweit in der Pampa ;D) in den örtlichen Bars anzutreffen sind. Von einer großen Mittsommerparty hab ich persönlich noch nichts gehört, aber vielleicht gibts die ja auch nur hier in Tampere nicht. :D

...zur Antwort

Ich war vor ein paar Monaten in der gleichen Situation und bei mir war das ein ähnliches Chaos, auch mit einem Markus. lach Haben die wohl so an sich.

Wie wärs wenn ihr euch einfach mal öfter seht, wenn ihr euch gut verstanden habt und euch noch ein bisschen besser kennenlernt? Muss ja nicht gleich auf die Date-Schiene gepackt werden, sondern einfach mal "rein freundschaftlich". Weil wie ich es verstanden habe habt ihr ja "nur" zusammengearbeitet, aber wart erst einmal so richtig zusammen weg. Wenn ihr euch öfter seht, dann merkt er vielleicht auch, dass er dich ganz interessant findet und du kannst vielleicht dann auch besser mit dem Gefühlschaos umgehen.

Es einfach abstellen wird schwer werden, denn so wie ich deine Beschreibung der Gefühle verstanden habe würde ich die Diagnose "schwer verknallt!" stellen. ;)

Viel Glück! :)

...zur Antwort

Selber machen ist schwer. Normale Blondierungen bringen da null. Beim Friseur kannst du eventuell spezielle Blondierungen kaufen, die dann besser wirken. Ich würde es allerdings lieber gleich ganz vom Friseur machen lassen... ist zwar etwas teurer, aber effektiver und weniger riskant.

...zur Antwort

Also wenn das in deinem Garten bzw auf deinem Grundstück passiert und es den Nachbarn nicht irgendwie anderweitig behindert, würd ich sagen das ist dein gutes Recht. Auf dem eigenen Grundstück darf man machen was man will und der Sichtschutz wird schon wetterfest sein, also finde ich seine Angst da recht unbegründet.

Manche Nachbarn meckern eben gerne rum und suchen fadenscheinige Gründe um sich über irgendwas zu beschweren. ;)

...zur Antwort

Das kommt häufiger in Lieder vor oder auch englischen/amerikanischen Filmen, Serien, etc.

Ich wage mal zu behaupten, dass das einfach Umgangssprache ist, wenn auch vielleicht nicht so häufig gebraucht. Aber sowas gibts im Deutschen ja auch manchmal, dass man was sagt was theoretisch grammatikalisch nicht richtig ist. Noch so ein Beispiel im Englischen wäre sowas wie "I don't know nothing about that." (doppelte Verneinung, aber als einfache Verneinung gemeint: "Ich hab davon keine Ahnung"), sowas sagt eine amerikanische Freundin von mir oft. Das ist grammatikalisch auch völliger Schwachsinn, aber wird in Amerika in der Umgangssprache oft verwendet

Und grade bei Liedern gehts halt eben oftmals darum, dass es gut klingt und die Satzlänge stimmt. "she moves like she doesn't care" wär in dem Fall halt zu lang und würde blöd klingen. ;)

...zur Antwort

Ich hatte neulich den Geistesblitz für meinen Freund als ich im Supermarkt Pralinenformen entdeckte! Das ist persönlich, einfach zu machen und man kann seiner Fantasie freien lauf lassen. Einfach Schokolade einschmelzen und mit verschiedenen Sachen wie Nüssen, Marzipan oder sonst was in die Förmchen füllen und abkühlen lassen. :)

...zur Antwort

Das hier ist das einzige das mir zu traurig und Klavier einfällt... :P

http://www.youtube.com/watch?v=PCERHhQ6YDU
...zur Antwort