Beim Abnehmen wird es dir warscheinlich schon helfen, nur das Problem ist ja dass du es auch irgendwann wieder absetzen musst und dann warscheinlich wieder zunehmen wirst.

Am besten suchst du dir ein paar Lebensmittel, die wenig kalorien haben und die du gerne magst (Z.B Gurke, Wassermelone, Salat, Gemüse, Früchte je nach Zuckergehalt, usw). Von denen kannst du dann praktisch so viel essen wie du möchtest.

...zur Antwort

Schwierig zu sagen🤔

Viele Frauen stehen zwar nicht auf Vollbart aber alles andere lässt sich dadurch nicht erklären.

Vielleicht liegt es an etwas anderem , z.B. Körperhaltung, Tonfall, Lautstärke, Körpergeruch oder irgend sowas, was dich fälschlicherweise unsympathisch oder ungepflegt auf andere wirken lässt, allerdings kann ich das über das Internet nicht beurteilen. Vielleicht solltest du mal jemanden fragen, der dich persönlich kennt und von dem du eine ehrliche Meinung bekommst.

...zur Antwort

Desinfizieren, kühlen und Pflaster oder Verbände regelmäßig wechseln. Wenn du Fieber bekommst, geh sofort zum Arzt.

...zur Antwort

Das ist kein Gott, das sind die Symptome der Sucht und wenn du es noch nicht lange machst, dann warscheinlich auch die Wirkung des Nikotins. Ich würde dir raten es dir langsam wieder abzugewöhnen, statt abrupt damit aufzuhören. Zum Beispiel indem zu immer längere Abstände zwischen dem Rauchen einhälst oder von den Zigaretten jeden Tag ein grösseres Stück abschneidest bis du nor noch den Filter hast und dann hörst du damit auf.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall ins Krankenhaus, allein schon wegen der entzündeten Wunde. Wenn du zu lange wartest, könntest du eine Blutvergiftung bekommen

...zur Antwort
Es ist gerade einfach so viel!?

Ich möchte unbedingt meine Ausbildung zur MFA gut abschließen und die Beste sein, aber gleichzeitig arbeite ich und die Schule ist sowohl psychisch als auch physisch extrem anstrengend. Dazu kommen meine Hobbys – jeden Mittwoch von 18 bis 21 Uhr das NMT, wo ich so viele spannende Sachen über Notfallmedizin und alles Mögliche lerne. Einmal im Monat fahre ich nach Gräfelfing für den Schulsanitätsdienst und nehme an Fortbildungen teil. Dann ist da noch der Gitarrenunterricht. Und mit all dem kommen noch die Arztbesuche und Termine dazu.

Meine Gesundheit wird einfach nicht besser. Wenn ich mich am Donnerstag oder Freitag erschöpft und ausgebrannt fühle und es nicht mehr in die Arbeit schaffe, verstehen meine Kollegen nicht, wie es mir wirklich geht. Das nervt mich total, vor allem weil ich während meiner Probezeit schon zu viele Fehltage habe. Außerdem steht ein Gespräch mit meinen Chefs an, bevor meine Probezeit endet, und ich habe echt Angst davor.

Dann gibt es noch meine Mutter und meinen Vater, mit denen ich mich immer weniger verstehe. Aber ich will unbedingt meine Ziele erreichen – ich möchte Notfallsanitäterin werden, irgendwann ein Kind bekommen, ein schönes Haus haben, einen Hund und eine tolle Work-Life-Balance. Aber alles scheint so schwierig, und ich habe das Gefühl, dass niemand wirklich da ist. Jeder hat seine eigenen Probleme.

Meine beste Freundin ist sehr krank und hat wahrscheinlich Krebs im Endstadium. Wir haben immer weniger Kontakt, und ich habe solche Angst, sie zu verlieren. Ich habe das Gefühl, dass alle anderen mehr über ihr Leben und ihre Gesundheit wissen als ich.

Dann kommt noch diese riesige Schulaufgabe, bei der ich nach den Ferien 80 Seiten auswendig lernen muss. Und in der Arbeit stehe ich total unter Zeitdruck wegen diesem blöden Berichtsheft, das eine Kollegin immer wieder verspricht, mir zu helfen – aber nie tut. Sie erwartet, dass ich schon alles Fertig habe, was mir noch mehr Stress macht. Ich weiß wirklich nicht, wie lange ich das noch aushalte.

Das hat mir eine Freundin heute geschrieben. Was soll ich machen? Wir kann ich ihr helfen? Villeicht irgendwelche Psychologen oder ähnliches unter euch mit guten Tipps?

...zum Beitrag

Das klingt so als hättest du ein Burnout oder zumindest bist du sehr nah dran. (Online gibt es ziemlich gute Tests wenn du Maslach Test oder Burnout Test eingibst)

Du solltest mal einen Gang zurück schalten, bevor wirklich gar nichts mehr geht, lass dich von deinen Hausarzt krankschreiben, suche das gespräch mit einem Psychologen und achte besonders darauf, dass du immer wieder etwas Freizeit hast wo du dich erholen kannst.

Mach dir nicht immer so viel Druck, schlussendlich interessiert es weniger ob du überall die beste bist, sondern viel mehr, dass du deine Arbeit gut machst und man sich auf dich verlassen kann. Und es bringt weder dir noch sonst jemandem etwas wenn du dich während der Ausbildung so sehr versausgabst, dass du ein Burnout erleidest und in eine Klinik musst oder sogar arbeitsunfähig wirst.

...zur Antwort

Ist etwas schwer zu sagen ohne vergleich zur anderen Han, könnte eine Schwellung oder Entzündung sein. Hattest du in den letzten Tagen eine Infusion an der Stelle?

...zur Antwort
nein, ich bin nie barfuß o. in offenen Schuhen auf der Arbeit

Meistens nicht, auser wenn der Boden oder so frisch gemacht ist oder wie auf Tische steigen müssen, bin ich in Socken unterwegs, ansonsten gilt auf all unseren Baustellen Sicherheitsschuh pflicht

...zur Antwort

Momentan überhaupt nicht.

Habe vor 10 monaten Diabetes bekommen und bin deswegen vor etwa einem halben Jahr in ein Burnout geraten. Mittlerweile hasse ich meinen Beruf, kann ihn aber nicht mehr aufgegeben, weil ich im Sommer meinen Abschluss habe, von dem ich zwar nicht glaube, dass ich ihn schaffen werde, aber ich kann trotzdem nicht einfach so aufgeben, weil ich 5 Jahre meines Lebens da reingesteckt habe. Aber ganz egal wie es endet, ob bestanden oder nicht, im Sommer bin ich endlich frei, dann wird bestimmt einiges besser werden.

...zur Antwort

Je nachdem geht das, allerdings gibt es keine Garantie dafür, dass es funktionieren wird. Soweit ich weis macht man normalerweise zuerst eine OP, um so viel wie möglich zu entfernen und danach, wenn noch Metastasen vorhanden sind oder es sich um eine aggressive oder fortgeschrittene Krebsform handelt noch eine oder Mehrere Runden Bestrahlung oder Chemo, um diese zu entfernen und möglichst sicher zu stellen, dass der Krebs nicht zurück kommt.

...zur Antwort
nein an sowas denke ich nicht/kaum

"Normal" ist das nicht, aber es gibt Menschen, die einfach zu wenig Liebe oder Aufmerksamkeit bekommen und anfangen darüber zu fantasieren sich selbst zu verletzen oder schlimmeres. Nicht weil sie sich etwas antun wollen, sondern weil sie sich eigentlich vorstellen/wünschen die Liebe und Aufmerksamkeit zu bekommen, die sie in einer solchen Situation erhalten würden.

Sollte das auf dich zutreffen, würde ich dir dringend raten, dir Menschen zu suchen, die dich so behandeln wie du es verdienst und dir vielleicht auch psychologische Hilfe zu suchen.

...zur Antwort
Mein ganzes Leben habe ich mir was vorgemacht?

Mein Ganzes Leben habe ich mir was vorgemacht, jemand zu sein der ich nicht bin, mich von der einen Scheiße in die nächste geritten. Angefangen hat mein Leben kompliziert zu werden, als ich meine Ausbildung mit bravur bestand, ich sehr gut indem war was ich tat und mir das auf der Arbeit anerkannte und mich als Filialverantwortlichen im Einzelhandel hochstufte. Ich sagte mir immer wieder ich bin anders und der Beste - ich sehnte mich nach Anerkennung und das Familiäre. Ich war mein ganzes Leben nur am schuften - doppelschichten , verzichtete auf Urlaub und frei . Vernachlässigte meine Familie und verschuldete mich. Ich war zu jedem gut, ich hab immer andere bevorzugt als ich mich selbst, war naiv und habe geglaubt wir sind alle gut zu einander. Habe vielen Geld geliehen wenn sie es brauchten und privat geholfen, ich mich selbst privat vernachlässigt und meine Familie. Ich wollte ein guter Mensch sein. Mit den Jahren verdiente ich nebenbei aus meiner Selbstständigkeit was dazu. Ich hab irgendwann den Überblick verloren, versank in selbstmitleid, Depressionen und habe mir trotzdem immer gesagt ich schaffe das. Briefe wurden ignoriert, Telefonate auch und durch den Kauf von irgendwelchen Dingen fühlte ich mich besser. Machte mir was vor , dass ich irgendwas erreichen könnte, wenn ich gut zu anderen bin, wenn ich mich jeden Tag aufs neue selbstmotiviere egal wieviel Stress vor mir liegt. Nun bin ich an dem Punkt gelangt, wo ich niemals hinkommen wollte - mein Arbeitgeber nutzt meine Pflichtbewusstsein aus , was mich psychisch fertig gemacht hat. Ich habe Schulden und habe meinen Job verloren, einfach aus dem Nichts und stehe da mit meiner Selbstständigkeit und habe auf nichtsmehr Lust - ich hab ein 1 Jähriges Kind und eine so tolle Frau und verheimlichen meine Schulden und versuche da irgendwie rauszukommen. Nachts Weine ich , morgens lache ich für meine Familie damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Ich bin 30 Jahre alt und nichts kann mir helfen außer ein Neustsrt.

Freunde, wo ich dachte Sie wären Freunde, drehen sich mit dem Rücken zu mir.

Danke für eure Aufmerksamkeit. Macht das Beste aus eurem Leben und verlasst euch auf eure Liebsten und vertraut ihm eure Probleme an und macht nicht den selben Fehler wie ich.

...zum Beitrag

Das klingt für mich ehrlichgesagt nach einem Burnout. Du solltest dir Hilfe suchen bei einer Fachstelle oder Telefonberatung (viele davon sind auch kostenlos), Vielleicht kennen die auch irgendwelche Tipps wie du wieder einigermassen aus dieser Situation raus kommst.

...zur Antwort

Ist mir auch schon passiert, hab dem lehrer gesagt, dass es mir nicht gut geht und ich nach hause gehe.

...zur Antwort