Ist mein Freund zu geizig oder übertreibe ich?

Hallo liebe Community,

zurzeit bin ich 21 Jahre alt und bin in einer 7 Monatigen Beziehung mit meinem 22 Jährigem Freund. Er macht ein duales Studium und verdient auch ordentlich viel Geld, zumal er auch so schon, ziemlich viel eingespaartes Geld auf seinem Konto hat. Ich werde bald mit meinem Studium beginnen und habe einen kleinen Minijob nebenbei, von dem ich etwas meinen Eltern abgebe. Mein Freund ist in mancher Hinsicht einfach komisch und ich bin es tatsächlich nicht gewohnt. Wir beide kommen aus verschiedenen Kulturkreisen, ich aus der Türkei und er aus Deutschland und Anfangs war es auch gar nicht schlimm, bis mir einige Dinge aufgefallen sind. Er geht oftmals nur dann essen, wenn er auch die entsprechenden Gutscheine dafür hat. Er hat eine riesige Kiste voller Gutscheine da drin. Er war in den ganzen 7 Monaten nur 4 Mal mit mir essen und ich rede nicht von ungeheuren Restaurants. Dann hat er mich in ein Möbelhaus Restaurant ausgeführt und hat dort mit einem Gutschein bezahlt und ich konnte es nicht übers Herz bringen was zu wollen, gefragt hat er mich aber auch nicht, ob ich mit dem Essen auf dem Gutschein für ZWEI EURO zufrieden bin und was zu trinken gab es auch nicht dazu. Wir waren dann mal Pizza essen und Getränke hat er auch nicht gekauft, weil er die zu "teuer" fand. Aber wenn wir dann mal unterwegs sind, gibt er 100 Euro für Proteinpulver aus, interessiert sich ungeheuer sehr für Aktien und will da bald 2000 Euro investieren. Auf die Frage wieso er da so viel Geld ausgeben kann, meint er "Das sind langfristige Anlagen, die mir in der Zukunft sehr viel bringen werden. Da hab ich auch was davon!" und dann bringt er es immer als Ausrede "Ja das mach ich nicht für mich, sondern für uns!" Er hat mir noch nie einen Strauß Blumen geschenkt, ich hab ihm schon so viel geschenkt. Unter anderem Schuhe, Beziehungsarmbänder. Er sagt immer "Ich wollte es dir ja immer schenken aber weiss nicht obs dir gefallen würde" es kommt mir vor wie eine Ausrede. Ich bezahle auch manchmal das Essen, so ist es nicht, aber bei mir merkt man, dass ich es aus Liebe tue und es auch nochmal tausend Mal tun würde. Bei ihm denke ich manchmal, er tut es gezwungenermaßen und das lässt mich wie eine Last fühlen. Auch sagt er immer "Wenn ich schon so viel Sprit zahle, dann will ich eben nichts anderes mehr unternehmen, weil ich dann bemerke "Ah das Geld geht weg." und das will ich auch nicht, daher denke ich dann immer, wir hätten viel unternommen" Von ihm fehlen einfach Gesten. Er sagt immer ich achte nur auf das materielle und allein dass er mich umarmt und mich küsst, müsse mir doch reichen als Liebesgesten weil das NICHT selbstverständlich wäre und das alle auch aus seinem Freundeskreis so bezeugen könnten. Ich meinte es SEI selbstverständlich dass man den anderen küsst, ihn umarmt, ihm seine Liebe zeigt, aber man könnte auch mit kleinn Gesten den anderen glücklich machen. Ich erwarte doch nichts krass teures.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke.

...zum Beitrag

Hallo meine Gute, ich gebe Dir Recht. Die Ich-Einstellung Deines Freundes ist in der heutigen Zeit sehr ungewöhnlich. Ein Mann, der liebt, verhält sich anders und sein Verhalten ist schon als geizig zu bezeichnen. Akzeptabel ist, dass er an seine Zukunft denkt, was in der heutigen Zeit ja sehr wichtig ist. Die Gutscheinsache ist mir in der Form neu, aber wie gesagt, sparsam darf nicht in Geiz ausarten, und ich würde das Thema im Gespräch aufgreifen. Die Devise heißt: Hopp oder top - wenn Du verstehst, was ich meine. Ob Du aus der Türkei bist, wo eine andere Kultur herrscht, oder aus einem anderen Land, das ist egal. Wenn man liebt, dann verhält man sich nicht so, wie Dein Freund, und ich würde empfehlen, suche Dir einen anderen Freund, denn Du bist noch jung. Wenn ich das so lese, dann kann ich mir mit Deinem jetzigen Freund keine glückliche Familienbildung vorstellen, denn dann wirst Du wohl ein Haushaltsbuch führen müssen, um Deine Ausgaben darzulegen, wobei ich nicht wage, an eventuelle Kinder zu denken, denn dann müsste er noch mehr teilen.

Nur Mut, es gibt noch viele andere männliche Wesen, die sich anders verhalten.

Alles Gute für Deine Entscheidung.

...zur Antwort

Behalte einen klaren Kopf. Du bist kurz vor dem Ziel und ein Abitur ist heute für viele Berufsausbildungen ein "Muss". Es drängelt Dich doch keiner. Lass Dich nicht von anderen beeinflussen und ziehe das durch. Du bist doch kein Dummerchen, wenn Du es bis zur 11. Klasse schon geschafft hast. Du musst kein Streber sein, aber Du willst doch bestimmt einen Beruf erlernen, der ein Abitur erforderlich macht und Du schaffst es bestimmt. Es gibt ein Lied: Lass den Kopf nicht hängen, Mädel sei nicht dumm....." (Ich nehme an, dass Du weiblich bist).

Viel Glück

...zur Antwort