Ich kann dir sagen, dass diese Dinger von der Konstruktion her alle nicht richtig spülen. Manche haben noch eime Oberfläche, an der alles kleben bleibt. Ich hab mir 10 verschiedene spürandlose WCs anmontieren lassen. Das schlimmste war das letzte von Villeroy & Boch mit der e3 Spülung. Das beste von allen war das von Toto, aber das war mir nicht gut genug. Fast jedes stinknormale WC aus dem Baumarkt funktioniert besser als diese WCs. Ich werde demnächst eines von Duravit mit Spülrand einbauen und hoffe, dass das dann zu meiner Zufriedenheit funktionieren wird.

...zur Antwort

Wo kommst du denn her? Hast du noch nichts von der Welt gesehen oder besser gesagt von Deutschland? Das denke ich immer, wenn ein Stuttgarter nicht von seiner Stadt weg will. Sorry, aber ich bin gänzlich anderer Meinung! Ich habe bereits an 2 Großstädten, insgesamt 5 verschiedenen Orten (4 in Westdeutschland) gelebt. Seit 10 Jahren lebe ich in Stuttgart und werde endlich in ein paar Monaten wieder zurück nach Ossiland ziehen, wo ich ursprünglich her komme. Stuttgart hat ganz schön etwas grün oberhalb des Kessels, aber ansonsten keine schöne Stadt. Langweilige Architektur, na klar ein paar schöne Gebäude. Aber hast du jemals Dresden gesehen? Die schönsten Bundesländer sind im Osten: Sachsen-Anhalt und Sachsen. In Stuttgart erstickt man an der Luftverpestung dieser Stadt, vor allem, wer im Kessel wohnt. Ich mag diese Hänge nicht, überall gehts bergauf außer im Kessel. Das gibts in Dresden auch, aber da ziehe ich auch nicht hin. Ich geh ins Flachland. Viele Leute in Stuttgart fahren furchtbar Auto, rücksichtslos gegenüber Radfahren. Die Stadt ist eine Stressstadt, die Leute eher auf sich und Materielles bezogen. Da wird man nicht einfach mal nett gegrüßt oder angesprochen wie ich das von anderen Gegenden kenne.

...zur Antwort

Warum steht dann so etwas zu diesem Thema hier? Siehe Text in Bildern.

...zur Antwort
Interessent an Fahrzeug besteht nach Monaten noch auf Kaufvertrag (nur Zusage per Email), kann er tatsächlich noch Ansprüche geltend machen?

Es wurde ein Angebot im Internet über ein Fahrzeug gemacht. Es meldete sich per Email ein Interessent, der dabei unklare Aussagen über seinen Wohnort tätigte. Der Verkäufer wollte eine Probefahrt mit dem Interessent vereinbaren, das zog sich einige Wochen hin. Dann sagte der Verkäufer per Email zu, was nach deutschem Recht als Kaufvertrag gilt. Der Verkäufer gab aber seine Adresse nicht an, erfuhr dann, dass der Interessent ganz in der Nähe statt weiter entfernt wohnt. Zudem gab es weitere Interessenten an dem Fahrzeug. Zwei Tage nach dieser Zusage zog der Verkäufer seine Zusage zurück, da er dem Interessenten nicht als ehrlich einschätzte und der mutmaßliche Käufer auch auf 14 Tage Rückgaberecht bestand, was der Verkäufer nur für einen Interessenten aus weiterer Entfernung gewährt hätte, der keine Probefahrten vor Ort hätte machen können. Nach dem Rücknahme des Angebots per Email durch den Verkäufer wurde das Fahrzeug an einen anderen Interessenten verkauft. Der Interessent jedoch bestand auf die Erfüllung des Kaufvertrages und drohte mit dem Rechtsanwalt. Über 4 Monate später nun erhält der Verkäufer Post von einem Anwalt, in dem Schadensersatz für die Nichterfüllung des Kaufvertrages verlangt wird. Dabei werden für das Fahrzeug unrechtmäßige Angaben über den tatsächlichen Wert angegeben, doppelt soviel wie die Verkaufssumme und weitere Kosten für Behebung von Schäden, die im Angebot angegeben wurden. Insgesamt wird vom Käufer nun eine Schadenssumme in ungefährer Höhe des vereinbarten Verkaufspreises verlangt. Womit kann der Käufer nun argumentieren? Kann der Interessent sich tatsächlich noch auf diese Zusage per Email berufen. Das Fahrzeug ist bspw. auch neu oder auch alt im Handel so nicht mehr zu erhalten, von daher wäre auch eine Schätzung kaum möglich. Es war ein Sonderstück, vom dem wohl noch Restposten bei der Produktionsfirma herum stehen.

...zum Beitrag

Es leider keiner der Antworten gänzlich gemäß. Die Email ist laut Anwalt als Kaufvertrag zu sehen, aber Schadenersatzanspruch besteht nur unter bestimmten Bedingungen und die muss der potentielle Käufer erst einmal nachweisen.

...zur Antwort

Die Firma hat noch eine Internetplattform, stellt sogar Azubis ein, hat 30 Mitarbeiter und existiert mindestens seit 2005.

...zur Antwort

Hallo, ich möchte gern wissen, wie du inzwischen verfahren bist, ich habe fast das selbe Problem wie du. Ich habe auch vor Mietvertragsunterzeichnung nicht gewusst, dass bei mir im Duschbad keine Heizung drin ist und vor allem keine Ahnung davon gehabt, in wie weit die Temperaturen deshalb dort absinken. Ich hatte meinem Vermieter aber schon am 2. Tag nach Einzug wegen eines anderen noch gröberen Mangels, der Gesundheitsschäden verursacht, vereinbart, dass ich ohne Kündigungsfrist sofort wieder ausziehen werde, sobald ich eine neue Wohnung gefunden habe. Derzeit habe ich ca. 10 Grad im Bad und eine Beheizung mit Heizstrahler kostet mich ca. 50 Cent/Tag, wenn ich das Gerät auch nur 1-2h einschalte, es ist echt der Horror!

...zur Antwort

Versuch´s doch mal hier, also von wegen 200-300 Euro, wäre ja Wucher: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320587587109&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Bitte gib mir mal bescheid, wenn du das Angebot angenommen hast.

...zur Antwort