Und dir ist nicht eingefallen, dass die Hündin trächtig werden kann, wenn sie in ihrer Läufigkeiten eine Woche mit dem Rüden zusammen ist? Und auch die Kosten für einen Ultraschall willst du nicht zahlen, weil es dir ja egal scheint, dass du bald viele Hunde, statt einen bei dir hast? Na Super.
Es gibt zwei Möglichkeiten, davon wird die erste meiner Meinung nach aber wahrscheinlicher sein, weil es einfach so ist, wenn du so leichtfertig handelst.
1.Möglichkeit; Deine Hündin ist trächtig, Du solltest jetzt am Besten zum Tierarzt gehen und einen Ultraschall machen. Du solltest alles benötigte einkaufen gehen, falls der Ultraschall positiv wird, und unbedingt bei diesem Einkauf nicht zu sparsam sein. Die Welpen brauchen viele Decken, später dann Spielzeug und Welpenaufzuchtsfutter. Außerdem musst du mal googlen, wann die Welpen ihre Impftermine haben, denn dann wird es wieder richtig teuer, weiß ich gerade nicht aus dem Kopf.
2.Möglichkeit; Deine Hündin ist scheinschwanger. Bei meiner Hündin passiert das nach jeder Läufigkeit, bei anderen ein - zwei mal im Leben. Eine Scheinträchtigkeit tritt nach der Läufigkeit auf, einen bestimmten Grund gibt es dafür aber nicht. Die Hündin bildet Milch in den Zitzen aus, welche dann auch wirklich anfangen dick zu werden & auch ihr Bauch wird dick und hart. Es gibt außerdem Hündinnen, bei denen das von selbst wieder verschwindet, so auch meine, aber auch welche, die das nicht so leicht wegstecken und man zum Tierarzt gehen sollte. Sonst gibt es da nichts großartig zu tun. Und wehe dir, wenn der Tierarzt, falls es dir nicht zu teuer sein sollte, eine Scheinschwangerschaft feststellt, dich an den Zitzen zu vergreifen und die ausquetschen zu wollen. Da machen leider auch sehr viele Hundehalter.
Als Zusammenfassung kann ich dir nur raten, sofort zum Tierarzt zu gehen, da ja Weihnachten ist, müsstest du den Nottierdienst anrufen. Dann kannst du weiter sehen.
Wenn sonst noch fragen bestehen, diene ich gern mit Antworten.
Liebst, Idiotenfisch.