das metrische System ist eindeutig weiter verbreitet und auch ungemein sinnvoller/logischer.

Ausnahme sind zum Beispiel die USA.. brauchen Masseinheiten wie Meilen, Zoll, Feet etc.. jedoch meiner Meinung nach absolut dämlich, unnötig kompliziert und veraltet

...zur Antwort

*deine Kontaktangaben*

*Kontaktangaben deiner Bewerbungsadresse*

*Datum* (rechtsbündig)

Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Einzelhandelskauffrau

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Website indeed.de(?) habe ich entdeckt, dass Sie eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau anbieten, für welche ich mich hiermit bewerbe.

Gerne möchte ich Ihnen kurz erläutern, weswegen mich die ausgeschriebene Stelle ausserordentlich interessiert und ich auch denke, eine wertvolle Mitarbeiterin im Team von *Firma* werden kann; Ich schätze den Kontakt mit anderen Menschen, seien es Kunden sowie auch Mitarbeiter. Zudem besitze ich gute Umgangsformen und bin auch körperlich sehr aktiv. Ich arbeite gerne in einem Team, bin betreffend Arbeitszeiten sehr flexibel und grundsätzlich eine sehr zuverlässige Person.

Während meinen 2 Praktika in den Firmen Schuhpack und Penny konnte ich bereits wertvolle Erfahrungen (zum Beispiel auch im Umgang mit anspruchsvolleren Kunden) sammeln. Zu meinen Aufgabenbereichen gehörten das Ein- und Aussortieren der Ware, Kundenberatung, die Sauberhaltung des Betriebes sowie eine grundsätzliche Verantwortung betreffend des Tagesgeschäfts. In beiden Praktika überzeugte ich meine MitarbeiterInnen und Vorgesetzten durch eine sorgfältige Arbeitsweise sowie schnelle Auffassungsgabe.

****** diesen Sommer mit gutem Erfolg abschliessen werde.

Über eine Einladungen zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Freundliche Grüsse,

****

...zur Antwort

und ps: falls du wirklich sehr mit deinen Schlafproblemen kämpfst und gravierend darunter leidest..; auch da gibt es Rezepte dagegen..;

ich hatte auch schon solche Phasen. Sehr einfache Dinge, welche mir geholfen haben:

  • Sport treiben am späten Nachmittag / Abend. Geh bisschen joggen, Basketballspielen, ins Fitnessstudio etc nach der Schule. Ich habe danach immer besser geschlafen
  • Nimm ein warmes Bad vor dem ins Bett gehen, das macht auch sehr müde
  • auch warme Getränke (natürlich kein Kaffee aber zB 2 Tassen Tee) können helfen
  • und einfach rein psychologisch..: nimm deine Gedanken nicht mit ins Bett, versuche abzuschalten und dich nicht mit komplizierten Problemen zu befassen (ich weiss, dies ist einfacher gesagt als getan.. ich persönlich habe manchmal versucht, mich von der Realität zu lösen. Denk dir irgend eine Fantasiegeschichte aus und spinn sie weiter.. und plötzlich schläfst du ein.. :-)

dies sind sehr einfache Tipps, ein Arzt kann dir sicher noch weitere Möglichkeiten aufzeigen, oder im Notfall auch Medikamente (gibt auch sicher auch welche auf pflanzlicher Basis welche eine gute Wirkung erzielen können)

...zur Antwort

Hey, ich hoffe es geht dir gut und finde es schön wenn du hier deine Bedenken äussern kannst.

Ich kenne dein Verhältnis zu deinen Mitschülern nicht.. Sind es blöde Gerüchte die im Hintergrund herumgehen oder machen sie sich wirklich sorgen um dich und fragen sich wie es dir geht? Ich denke grundsätzlich ist es ein schönes Zeichen, wenn sich Leute Gedanken über dich machen und dir ev auch helfen möchten.

Unabhängig davon.. nach meiner bisherigen Erfahrung hat es sich immer als sinnvoll und befreiend erwiesen, miteinander zu sprechen. Sprich sie doch einfach mal darauf an. (Vielleicht auch zuerst mal einzeln, mit einer Person zu welcher du eine gewisse Art von Vertrauen spürst). Erklär deine Situation und wie es dir geht (falls das irgendwie möglich ist).

Ich kenne die genaue Situation nicht persönlich und es ist schwierig als Aussenstehender Tipps zu geben. Falls du die Leute jedoch gewissermassen schätzen kannst und dies als möglichen Weg siehst..; es ist immer gut miteinander zu sprechen.

Besprech dich doch sonst auch mit näheren Freunden oder deiner Familie darüber (Personen die du gut kennst), vielleicht können sie dir weiterhelfen.

Und falls es dir trotzdem wirklich schlecht gehen sollte, so rate ich dir Hilfe zu suchen bei einer professionellen Person. Dies ist keine Schande und viele Leute tun das.

Ich hoffe meine Worte bringen dir ein bisschen was.. liebe Grüsse & glaub an dich!

...zur Antwort

Ich denke es kommt auch darauf an, was du unter Stadt verstehst / respektive die Definition einer Stadt.

In der Schweiz gilt statistisch gesehen jede Gemeinde als Stadt, welche mehr als 10'000 Einwohner aufweist. Davos (Kanton Graubünden, in den Alpen) gilt demnach laut diversen Quellen als höchste Stadt Europas (10'899 Einwohner, Stand 2018 Quelle Wikipedia).

Oft wird jedoch auch eine andere Stadt erwähnt: La-Chaux-de-Fonds, ebenfalls in der Schweiz im Kanton Neuenburg. (37'952 Einwohner, Stand 2018 Quelle Wikipedia). Die Stadt liegt im Jura-Gebirge (am nordwestlichen Ende der Schweiz, nahe der Grenze zu Frankreich (quasi entgegengesetzt zu Davos))

Die Kontroverse mit Davos besteht meines Erachtens darin, dass die Stadt im Winter wesentlich mehr Einwohner hat als während der Sommerzeit. (Davos ist ein sehr populärer Ort für den Wintertourismus).

Wie sehr sich dies auf die Einwohnerzahlen auswirkt weiss ich nicht konkret. Und ob es in anderen Ländern Europas noch gewisse Kandidaten gibt, kann ich auch nicht beurteilen.

Gut Gruss aus der Schweiz

...zur Antwort