Hallo jjoe4300,
wenn du es in den über ein Widget lösen kannst, hast du hier einen Vorschlag. Im Text-Editor selbst, kannst du kein PHP ausführen. Dazu bietet es sich an, eine Seite des Themes anzupassen. Wenn du dabei Hilfe brauchst, kannst du dich gerne auch an die Ideenfabrik wenden.
So wirst du selbst aktiv:
Gib in der functions.php deines Themes den Code unten ein. Die Datei findest du im Hauptordner deines Themes. Durch das Hinzufügen nachfolgendes Codes aktivierst du die Funktion, welche prüft, ob in deinen Widgets PHP enthalten ist.
add_filter('widget_text', 'idfenablephp', 99);
function idfenablephp($text) {
if (strpos($text, '<' . '?') !== false) {
ob_start();
eval('?' . '>' . $text);
$text = ob_get_contents();
ob_end_clean();
}
return $text;
}
Im Anschluss rufst du deines Widget im Wordpress auf. Dort suchst du dir einen Widget-Area, in welcher du die Funktion nutzen willst. Dort bindest du ein neues Text-Widget ein. Achte drauf, dass der Editor nicht auf "Visuell" sondern auf "Text" steht. Im Textbereich kannst du dann nachfolgende PHP Befehle eingeben und das Widget speichern.
Der PHP-Code, den innerhalb des Texteditors eingibst:
<?php if (wp_is_mobile()) {
echo "Dies ist ein mobiles Gerät.";
} ?>
oder:
<?php if (!wp_is_mobile()) {
echo "Dieser Text kommt nur, wenn es KEIN mobiles Gerät ist.";
} ?>
Teste es doch mal und gib und gerne Feedback ob es funktioniert hat.
Beste Grüße
Das Wordpress-Team aus der Ideenfabrik