Brennweite bei APS-C-Objektiven?
Liebe FreundInnen der Fotografie!
Meine Frage bezieht sich auf Objektive, die spezifisch für APS-C-Sensoren gebaut sind. Ich verstehe, dass ein Vollformat-Objektiv auf einer APS-C-Kamera mit Crop-Faktor von 1,5 eine entsprechende effektive Brennweite ergibt. So entsteht bei einer Vollformat-50mm-Festbrennweite ein 75mm „look“, wenn man eine APS-C-Kamera benutzt.
Wie sieht nun die effektive Brennweite bei einem Objektiv aus, das spezifisch für APS-C-Kameras gebaut ist und mit 50mm betitelt wurde? Ist das dann ein Objektiv, das auf Kleinbild 33mm hätte und auf APS-C-Kameras mit Crop-Faktor einen 50mm-Look gibt oder handelt es sich um ein Objektiv, das auf Kleinbild tatsächlich 50mm hat und mit Crop-Faktor auf APS-C (wo es ja verwendet wird) eigentlich 75mm entspricht?
Einfacher ausgedrückt: Wurde bei der Betitelung von APS-C-Objektiven der Crop-Faktor bereits berücksichtigt?
LG und Danke im Voraus!