Hey,
super, dass du dich dazu entschieden hast, etwas Selbständiges anzugehen! Ich kann verstehen, dass du bei Amazon KDP noch einige Fragen hast. Hier sind meine Antworten:
Zu deiner ersten Frage, ob du 18 Jahre alt sein musst: Im Netz kursieren verschiedene Infos, aber laut Punkt 4.1 auf der Amazon KDP-Seite sieht es anders aus. Schau mal hier:
https://kdp-eu.amazon.com/agreement?token=eyJjbGllbnRJZCI6ImtpbmRsZV9kaXJlY3RfcHVibGlzaGluZyIsImRvY3VtZW50SWQiOiJrZHAiLCJjYW5jZWxVcmwiOiJodHRwczovL2tkcC5hbWF6b24uY29tIiwiY2xpZW50TG9jYWxlIjoiTkEiLCJkaXNwbGF5UGFyYW1zIjpudWxsLCJyYXdQYXJhbXMiOm51bGx9%7CeyJtYXRlcmlhbFNlcmlhbCI6MSwiaG1hYyI6Ik9pRzdzcG1UNm5LY25veWhlVG50cDRSQnBKVHAzQ1dwc2g0VXlDMDJKOW89IiwianNvbkhtYWMiOnRydWUsInR5cGUiOiJSRUFEX09OTFkiLCJhY2NlcHQiOmZhbHNlfQ&language=de_DE
"4.1 Berechtigung. Sie müssen ein aktives Programm-Konto besitzen, um am Programm teilnehmen zu können. Sie bestätigen, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind (oder die gesetzliche Volljährigkeit erreicht haben, falls das Volljährigkeitsalter höher ist) und einen rechtlich bindenden Vertrag eingehen können. Ein Erziehungsberechtigter oder Vormund eines Minderjährigen oder Unmündigen kann ein KDP-Konto einrichten und Verleger dessen Bücher sein."
Zu deiner zweiten Frage: Das klingt nach einem klugen Plan! Gemeinsam mit deinen Eltern die Nutzungsbedingungen durchzugehen, ist definitiv eine gute Idee. Schließlich tragen sie die Haftung, daher ist es ratsam, dass sie involviert sind. Ich würde sogar empfehlen, den Support zu kontaktieren und nachzufragen, welche Schritte du mit deinen Eltern für die Registrierung unternehmen musst.
Deine dritte Frage: Eine genaue Antwort kann dir hier niemand geben, da es von den Gesetzen und Bestimmungen in deinem Land abhängt. Ein Steuerberater, vorzugsweise der deiner Eltern, kann dir hier am besten weiterhelfen. Die Frage nach der Gewerbeanmeldung hängt eng mit der Beantwortung der zweiten Frage zusammen. Generell gilt: "Als minderjährig gilt, wer das achtzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Minderjährige zwischen sieben und achtzehn Jahren gelten im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) als beschränkt geschäftsfähig."
https://www.offenbach.ihk.de/recht-und-steuern/gewerberecht/gewerberecht-von-a-z/gewerbeausuebung-durch-minderjaehrige/
In diesem Beitrag hat Tom einen tollen Beitrag geschrieben über Gewerbe und Freiberufler: https://nomad-publishing.de/amazon-kdp-gewerbe-anmelden/
Zur vierten Frage: Ehrlich gesagt, würde ich gar nicht erst in Betracht ziehen, unter 18 zu verkaufen. Im schlimmsten Fall könntest du dein Konto verlieren. Das bedeutet, dass du vorübergehend kein Geld erhältst, dein Konto gelöscht wird und du auf Lebenszeit gesperrt wirst. Das ist definitiv keine angenehme Situation. Es ist also wirklich wichtig, den richtigen Weg zu gehen.
Außerdem benötigst du bestimmte Nummern bei KDP, die mit der Gewerbeanmeldung einhergehen. Diese sind unerlässlich, besonders für Werbekampagnen und die Kontoanmeldung.
Die fünfte Frage ist echt interessant! Amazon ist wirklich der zuverlässigste Partner überhaupt, mit einer Reichweite, die von niemand anderem übertroffen werden kann. Egal, ob als Händler, Merch, FBA, Hörbuch, KDP oder Affiliate – Amazon bietet eine unglaubliche Plattform. Das Beste daran ist, dass du dich voll und ganz auf dein Buch konzentrieren kannst, ohne dich um Kunden kümmern zu müssen. Die Abrechnungen für das Finanzamt sind auch recht einfach, sobald du eine Vorlage hast.
Was braucht man eigentlich, um mit Amazon KDP zu starten? Ein Buch besteht im Grunde aus zwei Dateien: dem Manuskript, das eine druckfähige .pdf-Datei sein muss, und dem Cover, das als .jpg-Datei vorliegen sollte. Beide Dateien müssen eine DPI von mindestens 300 aufweisen, um den Amazon-Check zu bestehen.
Wusstest du übrigens, dass Bücher in Deutschland auf der rechten Seite beginnen? Deshalb ist es wichtig, dass dein Programm diese Einstellung unterstützt, da sonst die Seitenränder nicht passen.
Die letzte Frage: Als Selbstständige bist du frei, deine eigenen Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen zu tragen. Amazon gibt dir keine Vorschriften darüber, wie du arbeiten sollst. Das Schöne daran ist, dass du dich nur auf das Buch konzentrieren kannst, ohne dich um die Abwicklung und Kunden kümmern zu müssen. Es gibt keine Vorgaben seitens Amazon, die dich in deiner Arbeitsweise einschränken.
Wenn du noch weitere Fragen hast oder Hilfe benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung! Melanie