âDie Verwendung des Wortes Deutschland wollten die nicht ( auĂer einmal: DER ERSTE DEUTSCHE IM WELTRAUM, ein BĂŒrger der DDR).â
wie kommst du denn darauf? In der Deutschen Demokratischen Republik gab es die doch die âdeutsche Postâ und den âfreien deutschen Gewerkschaftsbundâ die âfreie deutsche Jugendâ und So weiter.
in der DDR gab es sogar noch die âDeutsche Reichchsbahnâ.
Bundesrepublik Deutschland ist der offizielle und staatsrechtliche Name des jetzigen Deutschlands, gebrĂ€uchlich war und ist: Bundesrepublik. Das KĂŒrzel BRD war in der Bundesrepublik lange Zeit unerwĂŒnscht. Nach Ansicht einiger Geschichtsforscher sollte durch den Gebrauch des ausfĂŒhrlichen Namens immer explizit das Wort "Deutschland" in der Nennung des Landesnamens auftauchen, was ja bei der AbkĂŒrzung BRD nicht der Fall wĂ€re. Linke und Alternative, viel Oppositionelle und Regimekritiker der BRD verwendeten und verwenden diese Bezeichnung jedoch gern und hĂ€ufig. In der DDR war der Begriff BRD sehr gelĂ€ufig und im offiziellen Gebrauch. Umgangssprachlich wurde auch sehr hĂ€ufig einfach der Begriff Westen ? benutzt. In der Anfangszeit wurde in der DDR offiziell der Begriff Westdeutschland ? verwendet, zeitweise auch DBR ? fĂŒr 'Deutsche Bundesrepublik' - als Gleichklang zu DDR.