Die Männer einer Stadt in Äthiopien staunten nicht schlecht, als sich eines Morgens einige Mädchen unter die Schuhputzer mischten. Sie hatten einen auffällig gestrichenen Schuhputzerstand gebaut, da sie wie die Männer Geld verdienen wollten. Sie verstanden darüber hinaus auch noch ihr Handwerk, weil sie sich gut darauf vorbereitet hatten und putzten professionell. Die Männer waren erstaunt, da die Mädchen nicht um den Preis feilschten. Ein Lehrer hatte die Idee gehabt, Mädchen aus armen Familien die Chance auf Bildung zu ermöglichen. Er sammelte einen Teil des verdienten Geldes auf seinem Bankkonto, sodass die Mädchen nach der Schule studieren konnten. Die geregelte Arbeit konnte den Mädchen eine Zukunftsperspektive vermitteln, falls sie das Studium nicht aus eigener Tasche finanzieren können.

Die fettgedruckten Teile sind die Nebensätze, den ersten Satz hast du leider auch schon falsch bestimmt:)

...zur Antwort

Mit zwei vieren bleibt man nicht sitzen, selbst wenn du in jedem Fach eine vier hättest, würdest du es schaffen :)

...zur Antwort

Ich denke, dass du das einfach ignorieren musst, es sind halt einfach unreife Kinder, aber bei den meisten wird das mit der Zeit besser, glaub mir. Du musst dich da aber auch absolut nicht rechtfertigen, es ist schließlich etwas vollkommen normales!

...zur Antwort

Du kannst dir vielleicht vornehmen dich z.B. 2-3 mal pro Stunde zu melden und dir das dann auch aufschreibst oder so, dann siehst du den Fortschritt. Zum Motivieren musst dz dir einfach sagen, dass es für deine Note ist und du eine bestimmte Note erreichen möchtest. Und am allerwichtigsten: eine falsche Antwort ist absolut nicht schlimm, wir gehen ja in die Schule um etwas zu lernen und nicht um alles perfekt zu können. Du schaffst das!

...zur Antwort

Also das Partizip ist timens und das Bezugswort Eurylochus, übersetzt würde das glaube ich heißen: Als/während Eurylochus aber die Gefahr fürchtete...blieb er heimlich zurück und versteckte sich.

Ihr könnt mich gerne verbessern wenn es noch besser geht :)

...zur Antwort

Ich würde es ganz direkt sagen, vielleicht sowas wie :

"Guten Tag, vielen Dank für Ihre E-mail, diese reicht mir völlig aus, sie müssen sich also nicht die Mühe machen, mir die Ergebnisse noch einmal auszudrucken.

Liebe Grüße"

Ich weiß leider nicht wie der "Kontext" ist, was ihr schon geschrieben habt, aber vielleicht kann ich dir ja helfen:)

...zur Antwort

Hier die Fotos

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

...zur Antwort