Wenn du auch auf alte Serien stehst würde ich dir auf jeden Fall Golden Girls empfehlen. Da ist von allem was dabei: Integration/Toleranz, Drama, Romanze, ein bisschen Abenteuer und auf jeden Fall viel Humor.

 Ansonsten Psych (mehr Humor und Abenteurer) oder Valentine (mehr Romanze)

Hoffe ich konnte helfen.

LG Celine

...zur Antwort

Ich schätze du musst schon ein bisschen mit dem Preis runter, sonst könnten die Leute ja auch ein neues kaufen. aber so 80/90€ würde ich schon sagen. 

LG Celine

...zur Antwort
Ironie:

 

Als rhetorisches Stilmittel bezeichnet sie vornehmlich den Umstand, dass etwas durch das Gegenteil ausgedrückt wird. Wichtig ist hierbei, dass dem Empfänger klar ist, dass es sich so verhält. Sonst wird der Ironiker missverstanden. Es ist also ein gemeinsames Wissen, dass die Äußerung ironisch ist, notwendig. Die Ironie bedient sich der Technik der Bedeutungsumkehr und ist ein Mittel, um etwas auszudrücken.


Sarkasmus:

 

Bezeichnet beißenden Spott oder Hohn. Sarkasmus kann ironisch ausgedrückt werden, wenn das Gegenteilige gesagt wird. Allerdings kann er auch vollkommen frei von Ironie sein. Sarkasmus ist

 

– im Gegensatz zur Ironie –

 

keine Technik, sondern eine Absicht der Aussage. Diese soll den Empfänger klar verhöhnen sowie verspotten. Das Gemeinte kann hierbei direkt oder indirekt ausgedrückt werden.


Zynismus:

 

Beschreibt im Gegensatz zu Ironie und Sarkasmus eine Art Geisteshaltung. Zynismus ist keine Technik, sondern eine Lebenseinstellung. Ein Zyniker verwirft zentrale Normen und Moralvorstellungen der Gesellschaft und macht sie lächerlich. Zynismus ist so eine Charaktereigenschaft. Wer die Werte anderer Personen lächerlich macht, verletzt und verspottet diese bewusst. Zynische Bemerkungen können aber sarkastisch und ironisch sein, weshalb die Unterscheidung im Einzelfall schwierig ist.

Ich hoffe ich habe dir geholfen. Beispiele finde ich jetzt keine richtigen, aber ich glaube man versteht es auch ohne.

LG Celine

...zur Antwort

1. Es gibt ein "Oberhaupt" (Bundespräsident und Rektor)

2. viele Leute mit eigenen, verschiedenen Fachgebieten (Minister und Lehrer)

3. Menschen, denen etwas beigebracht wird bzw. über welche bestimmt wird (Volk und Schüler)

Interessante Frage.

LG Celine

...zur Antwort

Bei zu muss kein Komma hin. Es muss außerdem führen heißen und nicht führt weil es Mehrzahl ist. Und ja der zweite Satz ist ein Relativsatz ( Relativsätze geben Zusatzinformationen, falls du nicht weißt was ein Relativsatz ist: https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/satzbau/nebensaetze/relativsaetze).

Die anderen Kommas sind richtig gesetzt.

Hoffe ich konnte dir helfen. 

LG Celine

...zur Antwort

eventuell kapselriss. sonst keine ahnung.

...zur Antwort

ich denke du meinst paranoia

hier ist der link: http://www.youtube.com/watch?v=MAC2Irqdnkk&hd=1

...zur Antwort

ich würde es auf jeden fall sagen aber wenn du es wirklich nicht beichten willst dann sag doch einfach morgen in der schule das dein vater die förderempfehlung ausversehen eingesteckt hast, dann brauch er die nicht zu unterschreiben und nach dem moviepark erzählst du es dann deinem vater.

Hoffe ich konnte dir helfen!

LG Celine

...zur Antwort

also ich finde eine 3-4 nicht wirklich schlecht. eine 4 ist außerdem leicht wieder ausgeglichen. du solltest deinen vater mal fragen wie seine noten früher ausgesehen haben. das hab ich auch gemacht. seit damals hat sich mein vater sehr gebessert. und wenn er dir seine zeugnisse nicht zeigen will, dann frag ihn halt mal ob er dir helfen kann. dein zeugnis ist ganz normal. jeder hat seine guten fächer und seine schlechten fächer. also nicht verzeifel und in den drei fächern vielleicht auch mal einen klassenkameraden fragen, der gut in den fächern ist.

hoffe ich habe dir geholfen.

LG Celine

...zur Antwort
Plötzliche Ausraster und Angst vor Nähe...

Ich bin ein Mädchen, 15 Jahre alt und hatte schon des öfteren psychische Probleme (Ritzen, Verdacht auf Borderline, etc), bin momentan nicht in Therapie und mein aktuelles Problem heißt: Nähe.

Normalerweise habe ich kein Problem damit, umarmt zu werden, etc. - im Gegenteil, zu vielen meiner Freunde habe ich körperlich eine sehr enge Beziehung (Umarmungen, Kuscheln, Kuss auf die Wange...), auch die Nähe zu meinem Freund stellt normalerweise kein Problem für mich dar.

Ab und zu habe ich aber seltsame Momente, in denen ich plötzlich keine Nähe mehr ertrage. Ich stoße alle von mir weg, wenn jemand auch nur zu nah neben mir steht, bekomme ich regelrecht Panik. Meistens kommt das total unerwartet, hält für etwa eine halbe Stunde an, selten länger... Meistens haue ich dann einfach ab, verkrieche mich und schließe mich irgendwo ein, wo ich allein bin, bis ich mich einigermaßen beruhe und wieder unter Menschen kann. Ich habe dann das Gefühl, total auszurasten, muss mich schrecklich zusammenreißen, nicht auf jemanden loszugehen, alles kaputt zu schlagen...

Die Leute um mich herum können es natürlich nicht verstehen, in ihren Augen gibt es keinen plausiblen Grund für diese Ausraster... Meine Freunde machen sich Sorgen um mich...

Ist so etwas normal? Hat jemand von euch vielleicht schonmal ein ähnliches Problem gehabt, oder kennt jemanden, dem es ähnlich geht? Möglicherweise hängt es auch mit der Borderline-Verdacht zusammen, aber soweit ich weiß haben Borderliner permanent Angst vor Nähe, bei mir kommt es nur ab und zu...

Danke im Vorraus!

...zum Beitrag

also ich habe auch manchmal solche "Ausraster" aber das ist doch eigentlich nichts worüber man sich sorgen machen muss, wenn man alleine sein will kann man alleine sein. wenn deine freunde und familie das nicht verstehen dann erklär ihnen einfach das du auch mal zeit für dich brauchst und alleine sein willst. mit der zeit werden sie es verstehen. bei mir hats auch geklappt. mit dem verdacht auf borderline hat das glaube ich nichts zu tun.

Hoffe ich habe dir geholfen!

LG Celine

...zur Antwort

Ich würde ihm die Zeit lassen die er braucht um sich zu beruhigen. wenn er sich bei dir meldet kannst du zu ihm gehen. ich würde nicht hin gehen weil er sich dann vielleicht bedrängt vorkommt!

...zur Antwort

Hallo?? 58 Kilo bei 1,58m sind ganz normal. die in deiner klasse spinnen wohl!

...zur Antwort