Nutzung der Biotonne
Hallo zusammen,
meine Eltern haben Grundstücke mit je einem vermieteten Haus (2 Parteien)
Natürlich muss dort auch regelmäßig der Rasen gemäht und die Hecke geschnitten werden. Während der Heckenschnitt und der größte Teil des Rasenschnittes von uns direkt entsorgt wird haben wir immer den Rasenschnitt von 2 kleineren Ecken in der Biotonne der Mieter entsorgt. Es ist eine große Tonne (240 Liter?) und der Rasenschnitt hat nicht mal die Hälfte der Tonne gefüllt. Außerdem fällt das Gras ja auch noch zusammen..
Nun passt es einem Mieter nicht mehr das wir in "seiner" Tonne Rasenschnitt entsorgen und wir dürfen sie nicht mehr nutzen, sagt er.
Wie verhält sich das?
Dieser Mieter nutzt den Garten mit seiner Familie allein. Der (sehr große) Hund, der ohne Rücksprache einfach angeschafft wurde, kackt den Garten voll und die Hinterlassenschaften werden sehr unregelmäßig aufgesammelt was beim mähen echt sehr angenehm ist.. Außerdem möchte er ein paar Tage vorher informiert werden bevor gemäht wird.
Um zu meiner Frage zurück zu kommen, klar wird die Müllabfuhr über die NK auf die Mieter umgelegt und es ist damit "seine" Tonne. Darf er trotzdem verbieten das wir etwas Rasenschnitt dort entsorgen welches ausschließlich von dem Grundstück kommt das er nutzt?