Dann finde mal schnell deine Werte raus. Wie gesagt der Polizist kann dir die Werte geben.

Wie lange vor der Fahrt war der letzte Konsum her? Und wie oft rauchst du ? (dann kann man schonmal grob die Werte schätzen)

Wenn die Werte im Rahmen sind kannst du bei der Führerscheinstelle auf einmaligen Probierkonsum gehen. So kommst du um die MPU rum. Dann steht "nur" ein ärztliches Gutachten an.

...zur Antwort

Eine MPU oder ein ärztliches Gutachten könnte schon noch anstehen. Kommt drauf an...

Auf welche Substanz war denn der Urintest positiv?

Hast du vor der Fahrt irgendwas konsumiert?

Ist ja eher unwahrscheinlich das im Brief gar keine Blutwerte genannt wurden wenn der Urintest positiv anschlägt und du den Führerschein entzogen bekommen hast.

Ansonsten könntest du bei dem Polizisten anrufen der dich damals kontrolliert hat.

Der kann die Werte der Blutkontrolle noch einsehen.

Die Werte der Blutkontrolle sind maßgebend für das was vllt noch kommen wird.

...zur Antwort

Wenn der kleine 9 Wochen alt ist, habt ihr ihn maximal eine Woche.

Da spielen so viele Faktoren mit rein warum das kleine Ding aufdreht.

Grundsätzlich ist das noch ein Baby - euer Welpe lernt jeden Tag ein Stückchen mehr die Welt um ihn herum, seine neue Familie und seinen Körper kennen. Das alles ist neu für den Welpen und u.U. auch stressig für ihn.

In den ersten paar Wochen solltet ihr kein wirkliches Training mit dem Welpen machen. Auch spazieren gehen ist am Anfang einfach nur anstrengend und eine Reizüberflutung. Also den kleinen "Auslasten" ist mit Sicherheit der falsche Ansatz!

Baut eine Bindung auf , kuschelt, spielt und erkundet die Welt zusammen im Garten oder auf einer Wiese.

Das ganze Thema Welpenerziehung sprengt den Rahmen von GuteFrage finde ich. Schaut mal nach einem Forum (dogforum.de oder hundeforum.com) Da gibt es Unmengen Beiträge zu dem Thema das euch bestimmt helfen wird.

...zur Antwort

Wenn du nicht vor hast einige Kurse zu machen, dann mach einen Bogen um den Tüv - die legen recht viel Wert darauf das man die Hauseigenen Kurse gemacht hat.

...zur Antwort

Leider ist das nicht möglich - ist mir zu mindest nicht bekannt.
Ist eine MPU angeordnet kommst du aus der Nummer nicht mehr raus (außer über die Verjährung )

...zur Antwort

Es hat sich nun herausgestellt das , wenn das Bluetooth aus ist, das WLAN wunderbar funktioniert...

...zur Antwort

Bei meiner MPU ging es zwar nicht um Alkohol - aber ich bin mir ziemlich sicher das es dem Gutachter leichter glaubwürdig zu "verkaufen" ist, das du praktisch keinen Alkohol mehr trinkst außer an gewissen Anlässen, als ein Kontrolliertes Trinken glaubhaft rüber zu bringen.

Du hast eben schon bewiesen das du nicht Trinken & Auto fahren kannst. Das wieder auszubügeln ist nicht so einfach wie dem GA klar zu machen das du dem Alkohol im Grunde (bis auf kleine Ausnahmen) komplett den Rücken gekehrt hast.

...zur Antwort

Das kommt wohl etwas auf die FSST an. Schau mal hier -> http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=80739

Nach 5 Jahren ohne Führerschein musst du vermutlich noch keine neue Prüfung ablegen.

...zur Antwort

Ich konnte meine MPU auch beim ersten mal bestehen. Das ist absolut nicht unmöglich, wenn man sich entsprechend vorbereitet.

Ich hatte im Gegenzug nur einen Termin beim Verkehrspsychologen und habe den Rest meiner Vorbereitung über ein MPU Forum gemacht. (über http://www.mpu-idiotentest.com/)

Das geht aber nicht von heute auf morgen und bedeutet das du viel von deiner Vergangenheit aufarbeiten musst.

Du musst glaubhaft belegen können das du dich geändert hast, erklären können warum du damals ein solchen Leben geführt hast, warum das in Zukunft nicht mehr passieren wird und welche Strategien du entwickelt hast um nicht mehr in Versuchung zu kommen in alte Muster zu geraten.

Die Vorbereitung dafür ist recht Umfang und du musst deinen "Text" im Schlaf können - dann klappt das schon :)

...zur Antwort

Regelmäßig Kämmen hilft ein wenig. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten die Haare aufzusaugen/sammeln o.ä.

Wenn es wirklich so unglaublich starken Haarwechsel hat kann es u.U. auch am Futter liegen. Ihr könntet auch einfach mal den Tierarzt fragen und über eine Blutuntersuchung schauen lassen ob dem Tier was fehlt.

...zur Antwort

Hopp Hopp zum Tierarzt - der gibt dem Hund für gewöhnlich etwas damit er brechen kann...wobei wenn das gestern schon war ist das vermutlich schon nicht mehr im Magen

...zur Antwort

Unterm Strich musst du machen was die FSST verlangt. Die sitzen am längeren Hebel.

Komisch ist nur das diese ein ärztliches Gutachten bei dir anfordert und dann einen so langen Abstinenz nachweis haben wollen.

1Jahr Abstinenz klingt eher nach einer MPU

...zur Antwort